Corgengoux
französische Gemeinde im Département Côte-d’Or
Corgengoux ist eine französische Gemeinde mit 366 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehört zum Kanton Brazey-en-Plaine (bis 2015 Seurre) und zum Arrondissement Beaune.
Corgengoux | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
Arrondissement | Beaune | |
Kanton | Brazey-en-Plaine | |
Gemeindeverband | Communauté de communes Rives de Saône | |
Koordinaten | 46° 59′ N, 4° 59′ O | |
Höhe | 177–205 m | |
Fläche | 12,48 km² | |
Einwohner | 366 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 29 Einw./km² | |
Postleitzahl | 21250 | |
INSEE-Code | 21193 | |
Website | https://www.corgengoux21.fr/ |
LageBearbeiten
Corgengoux liegt etwa 36 Kilometer südsüdwestlich von Dijon am Fluss Meuzin, in den hier sein Nebenfluss Sereine mündet. Das Gemeindegebiet wird auch vom Fluss Bouzaise durchquert, die hier knapp parallel zum Meuzin verläuft, schließlich aber in die Dheune einmündet. Die Gemeinde grenzt im Norden an Corberon, im Osten an Labergement-lès-Seurre, im Süden und Südosten an Palleau, im Südwesten an Chevigny-en-Valière, im Westen an Meursanges sowie im Nordwesten an Marigny-lès-Reullée.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 259 | 240 | 207 | 234 | 250 | 283 | 329 | 379 | 379 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche St. Paul Bekehrung (Église de la Conversion-de-Saint-Paul)
WeblinksBearbeiten
Commons: Corgengoux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien