Olympische Sommerspiele 1972/Teilnehmer (Sowjetunion)
Olympiamannschaft von Sowjetunion bei den Olympischen Sommerspielen 1972
URS
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
50 | 27 | 22 |
Die Sowjetunion nahm an den Olympischen Sommerspielen 1972 in München mit einer Delegation von 371 Athleten (298 Männer und 73 Frauen) an 180 Wettkämpfen in 22 Sportarten teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Ringer Alexander Wassiljewitsch Medwed.
Teilnehmer nach Sportarten Bearbeiten
Basketball Bearbeiten
- Gold
- Anatolij Polywoda
- Modestas Paulauskas
- Surab Sakandelidse
- Älschan Scharmuchamedow
- Alexander Boloschew
- Iwan Jadeschka
- Sergei Below
- Micheil Korkia
- Iwan Dworny
- Gennadi Wolnow
- Alexander Below
- Sergei Kowalenko
Bogenschießen Bearbeiten
Männer |
Frauen
|
Boxen Bearbeiten
- Nikolai Anfimow
- Gennadi Dobrochotow
- Wolodimir Iwanow
- Anatoli Kamnew
- Anatoli Chochlow
- Boris Georgijewitsch Kusnezow
- Gold Federgewicht
- Wjatscheslaw Iwanowitsch Lemeschew
- Gold Mittelgewicht
- Juri Nesterow
- Wassili Solomin
- Waleri Tregubow
- Boris Soriktujew
Fechten Bearbeiten
Männer
|
Frauen
|
Fußball Bearbeiten
- Bronze
- Tor
- Jewgeni Rudakow 1
- 17 Wolodymyr Pilhuj
- Abwehr
- Jurij Istomyn 2
- Murtas Churzilawa 3
- Jewgeni Lowtschew 4
- Wolodymyr Kaplytschnyj 5
- 12 Rewas Dsodsuaschwili
- 13 Sergei Olschanski
- Mittelfeld
- Wiktor Kolotow 6
- 10 Anatolij Kuksow
- 14 Howhannes Sanasanjan
- 15 Arkadi Andreasjan
- 16 József Szabó
- Sturm
- Wolodymyr Onyschtschenko 7
- Wjatscheslaw Semenow 8
- Andrei Jakubik 9
- 11 Gennadi Jewrjuschichin
- 18 Jurij Jelissjejew
- 19 Oleh Blochin
Gewichtheben Bearbeiten
- Wassili Iwanowitsch Alexejew
- Bronze Bantamgewicht
- Gennadi Tschetin
- Gold Superschwergewicht
- Wladimir Alexandrowitsch Kanygin
- Mucharbi Nurbijewitsch Kirschinow
- Gold Leichtgewicht
- Boris Pawlow
- Dawid Adamowitsch Rigert
- Dito Schanidse
- Silber Federgewicht
- Waleryj Scharyj
- Jaan Talts
- Gold Schwergewicht
Handball Bearbeiten
- 5. Platz
- Waleri Gassi
- Vasily Ilyin
- Mychajlo Ischtschenko
- Yury Klimov
- Valentin Kulev
- Jurij Lahutyn
- Mikhail Luzenko
- Wladimir Maximow
- Albert Oganesow
- Alexander Panow
- Oleksandr Rezanov
- Nikolai Semenov
- Anatoli Schewtschenko
- Ivan Usaty
- Jānis Vilsons
Judo Bearbeiten
- Schota Tschotschischwili
- Gold Halbschwergewicht
- Guram Gogolauri
- Witali Jakowlewitsch Kusnezow
- Silber Offene Klasse
- Anatolij Nowikow
- Bronze Weltergewicht
- Giwi Onaschwili
- Bronze Schwergewicht
- Sergei Petrowitsch Suslin
Kanu Bearbeiten
Männer
|
Frauen
|
Leichtathletik Bearbeiten
Moderner Fünfkampf Bearbeiten
- Pawel Serafimowitsch Lednjow
- Bronze Einzel
- Gold Mannschaft
- Borys Onyschtschenko
- Silber Einzel
- Gold Mannschaft
- Wladimir Konstantinowitsch Schmeljow
- Gold Mannschaft
Radsport Bearbeiten
- Wiktor Bikow
- Gennadi Komnatow
- Gold
- Serhij Krawzow
- Wladimir Kusnezow
- Waleri Lichatschow
- Gold
- Omar Pchakadse
- Bronze
- Eduard Rapp
- Wladimir Semenez
- Gold
- Boris Schuchow
- Gold
- Anatolij Starkow
- Anatoli Stepanenko
- Iwan Trifonow
- Igor Zelowalnikow
- Gold
- Waleri Jardy
- Gold
- Alexander Judin
Reiten Bearbeiten
- Walentin Gorelkin
- Mamadschan Ismailow
- Iwan Alexandrowitsch Kalita
- Gold Dressur Mannschaft
- Iwan Michailowitsch Kisimow
- Gold Dressur Mannschaft
- Wladimir Lanjugin
- Wiktor Lisitsin
- Wiktor Matwejew
- Sergei Muchin
- Alexander Nebogow
- Jelena Wladimirowna Petuschkowa
- Silber Dressur Einzel
- Gold Dressur Mannschaft
- Juri Sjabrew
Ringen Bearbeiten
- Sagalaw Abdulbekowitsch Abdulbekow
- Gold Federgewicht Freistil
- Arsen Schachlamasowitsch Alachwerdijew
- Silber Fliegengewicht Freistil
- Ruslan Nuralijewitsch Aschuralijew
- Bronze Leichtgewicht Freistil
- Roman Michailowitsch Dmitrijew
- Gold Papiergewicht Freistil
- Juri Soltanbekowitsch Gussow
- Wiktor Michailowitsch Igumenow
- Rustem Abdullajewitsch Kasakow
- Gold Bantamgewicht griechisch-römisch
- Schamil Schamschatdinowitsch Chissamutdinow
- Gold Leichtgewicht griechisch-römisch
- Witali Wiktorowitsch Konstantinow
- Iwan Kuleschow
- Alexander Wassiljewitsch Medwed
- Gold Superschwergewicht Freistil
- Jemal Megrelischwili
- Anatoli Iwanowitsch Nasarenko
- Silber Mittelgewicht griechisch-römisch
- Waleri Grigorjewitsch Resanzew
- Gold Halbschwergewicht griechisch-römisch
- Anatoli Alexandrowitsch Roschtschin
- Gold Superschwergewicht griechisch-römisch
- Gennadi Nikolajewitsch Strachow
- Silber Halbschwergewicht Freistil
- Lewan Tediaschwili
- Gold Mittelgewicht Freistil
- Nikolai Iwanowitsch Jakowenko
- Silber Schwergewicht griechisch-römisch
- Iwan Sergejewitsch Jarygin
- Gold Schwergewicht Freistil
- Wladimir Anatoljewitsch Subkow
Rudern Bearbeiten
- Waleri Bissarnow
- Wiktor Dementjew
- Nikolai Petrowitsch Iwanow
- Igor Kaschurow
- Sergei Wiktorowitsch Koljaskin
- Gennadi Jegorowitsch Korschikow
- Gold Doppelzweier
- Juri Jewgenjewitsch Lorenzson
- Alexander Michailowitsch Ljubaturow
- Juri Alexandrowitsch Malyschew
- Gold Einer
- Alexander Georgijewitsch Martyschkin
- Wiktor Michejew
- Alexander Iwanowitsch Motin
- Wladimir Jewgenjewitsch Poljakow
- Igor Alexandrowitsch Rudakow
- Alexander Wiktorowitsch Rjasankin
- Witali Sapronow
- Wladimir Sawelow
- Juri Schamajew
- Alexander Nikolajewitsch Schitow
- Wladimir Solowjew
- Wolodymyr Sterlyk
- Alexander Iwanowitsch Timoschinin
- Gold Doppelzweier
- Anatoli Petrowitsch Tkatschuk
- Nikolai Wassiljew
- Boris Wladimirowitsch Worobjow
- Wladimir Nikolajewitsch Jeschinow
Schießen Bearbeiten
- Wladimir Agischew
- Alexander Alipow
- Alexander Androschkin
- Igor Bakalow
- Walentin Michailowitsch Kornew
- Grigori Georgijewitsch Kossych
- Borys Melnyk
- Silber Freies Gewehr Dreistellungskampf 300 m
- Witali Michailowitsch Parchimowitsch
- Jewgeni Alexandrowitsch Petrow
- Silber Skeet
- Waleri Postoialow
- Wladimir Stolipin
- Wiktor Wassiljewitsch Torschin
- Bronze Schnellfeuerpistole 25 m
- Juri Zuranow
- Jakiw Schelesnjak
- Gold Laufende Scheibe 50 m
Schwimmen Bearbeiten
Männer
|
Frauen |
Segeln Bearbeiten
- Boris Budnikow
- Witalij Dyrdyra
- Gold Tempest
- Rais Galimow
- Nikolai Gromow
- Boris Chabarow
- Wladimir Leontjew
- Walentin Mankin
- Gold Tempest
- Timir Pinegin
- Wiktor Potapow
- Bronze Finn-Dinghy
- Wladimir Wasiljew
- Wladimir Jakowlew
- Walentin Samotaikin
- Waleri Subanow
Turnen Bearbeiten
Männer
|
Frauen
|
Volleyball Bearbeiten
Männer |
Frauen |
Wasserball Bearbeiten
- Gold
- Anatoli Akimow
- Alexei Barkalow
- Alexander Dolguschin
- Alexander Drewal
- Wadim Guljajew
- Alexander Kabanow
- Nikolai Melnikow
- Leonid Ossipow
- Alexander Schidlowski
- Wladimir Schmudski
- Wjatscheslaw Sobtschenko
Wasserspringen Bearbeiten
Männer |
Frauen |
Weblinks Bearbeiten
- Sowjetische Olympiamannschaft von 1972 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)