Olympische Sommerspiele 1972/Teilnehmer (Spanien)
Olympiamannschaft von Spanien bei den Olympischen Sommerspielen 1972
ESP
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
— | — | 1 |
Spanien nahm an den Olympischen Sommerspielen 1972 in München mit einer Delegation von 123 Athleten (118 Männer und fünf Frauen) an 59 Wettkämpfen in siebzehn Sportarten teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Skirennläufer Francisco Fernández Ochoa, der bei den Winterspielen in Sapporo die Goldmedaille gewann.
MedaillengewinnerBearbeiten
BronzeBearbeiten
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Enrique Rodríguez | Boxen | Männer, Halbfliegengewicht |
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BasketballBearbeiten
Männer
- 11. Platz
- Kader
BogenschießenBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
BoxenBearbeiten
Männer
- Alfonso Fernández
- Weltergewicht: 2. Runde
- Antonio García
- Fliegengewicht: 2. Runde
- Enrique Rodríguez
- Halbfliegengewicht: Bronze
- Juan Francisco Rodríguez
- Bantamgewicht: Viertelfinale
- Antonio Rubio
- Federgewicht: Viertelfinale
GewichthebenBearbeiten
Männer
- Francisco Mateos
- Leichtgewicht: 14. Platz
HandballBearbeiten
Männer
- 15. Platz
- Kader
HockeyBearbeiten
Männer
- 7. Platz
- Kader
JudoBearbeiten
Männer
- Santiago Ojeda
- Schwergewicht: 11. Platz
- Offene Klasse: 19. Platz
KanuBearbeiten
Männer
- José María Esteban & Herminio Menéndez
- Kajak-Zweier, 1000 Meter: Halbfinale
- José María Esteban, Álvaro López, Herminio Menéndez & Javier Sanz
- Kajak-Vierer, 1000 Meter: Hoffnungslauf
LeichtathletikBearbeiten
Männer
- Javier Álvarez
- 5000 Meter: 10. Platz
- 10.000 Meter: 12. Platz
- Manuel Carballo
- 4 × 100 Meter: DNF (Vorläufe)
- Agustín Fernández
- Marathon: 39. Platz
- Antonio Fernández
- 800 Meter: disqualifiziert (Vorlauf)
- Francisco García
- 200 Meter: Viertelfinale
- 4 × 100 Meter: DNF (Vorläufe)
- Manuel Gayoso
- 800 Meter: Halbfinale
- Mariano Haro
- 5000 Meter: DNF (Finale)
- 10.000 Meter: 4. Platz
- Carlos Pérez
- Marathon: 50. Platz
- José Luis Sánchez
- 4 × 100 Meter: DNF (Vorläufe)
- Luis Sarría
- 4 × 100 Meter: DNF (Vorläufe)
- Manuel Soriano
- 400 Meter Hürden: Vorläufe
RadsportBearbeiten
Männer
- Francisco Elorriaga
- Straßenrennen: 16. Platz
- Miguel Espinós
- 4000 Meter Einerverfolgung: 17. Platz in der Qualifikation
- Jaime Huélamo
- Straßenrennen: disqualifiziert
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 12. Platz
- Carlos Melero
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 12. Platz
- Tomás Nistal
- Straßenrennen: 54. Platz
- Félix Suárez
- Sprint: 2. Runde
- José Teña
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 12. Platz
- José Viejo
- Straßenrennen: 37. Platz
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 12. Platz
ReitenBearbeiten
- Luis Álvarez
- Springen, Einzel: 43. Platz
- Springen, Mannschaft: 7. Platz
- Jaime, Duque de Aveyro
- Springen, Mannschaft: 7. Platz
- Enrique Martínez
- Springen, Einzel: 10. Platz
- Springen, Mannschaft: 7. Platz
- Alfonso Segovia
- Springen, Einzel: 8. Platz
- Springen, Mannschaft: 7. Platz
SchießenBearbeiten
- Juan Ávalos
- Skeet: 45. Platz
- José Luis Calvo
- Kleinkaliber, liegend: 64. Platz
- Damián Cerdá
- Schnellfeuerpistole: 15. Platz
- Luis del Cerro
- Kleinkaliber, liegend: 49. Platz
- Jaime González
- Schnellfeuerpistole: 5. Platz
- Miguel Marina
- Skeet: 11. Platz
- Severino Requejo
- Freie Pistole: 41. Platz
- Ricardo Sancho
- Trap: 9. Platz
- Eladio Vallduvi
- Trap: 10. Platz
SchwimmenBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
SegelnBearbeiten
- Gerardo Seeliger
- Finn-Dinghy: 28. Platz
- Ramón Balcells, Ramón Balcells Rodón & Juan Llort
- Soling: 9. Platz
- Juan Carlos, Prinz von Borbón, Gonzalo Fernández de Córdoba y Larios & Félix Gancedo
- Drachen: 15. Platz
TurnenBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
WasserballBearbeiten
Männer
- 10. Platz
- Kader
WasserspringenBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
WeblinksBearbeiten
- Spanische Olympiamannschaft von 1972 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)