Olympische Geschichte der Niederlande

Olympiamannschaft

NED
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
130 135 147

Die Niederlande, dessen NOK, das NOC*NSF 1993 aus der Fusion des Niederländischen Olympischen Komitees und der Niederländischen Sportföderation hervorging, nimmt seit 1900 an Olympischen Sommerspielen teil. Seit 1928 werden auch Sportler zu Winterspielen entsandt. 1956 boykottierten die Niederlande wegen des Einmarsches der Sowjetunion in Ungarn die Teilnahme an den Spielen in Melbourne, nahmen aber an den Reiterspielen in Stockholm teil.

Geschichte

Bearbeiten

Die Niederlande waren mit Amsterdam 1928 bereits einmal Austragungsort für Olympische Sommerspiele.

Insgesamt traten 2791 Athleten, unter ihnen 772 Frauen, an. (Stand: 2014) Sportler aus den Niederlanden konnten bislang 395 Medaillen gewinnen. Den ersten Olympiasieg feierte der Radsportler Maurice Peeters bei den Olympischen Sommerspielen 1920.

Jüngstes Mitglied einer Mannschaft aus den Niederlanden war 1976 die Turnerin Monique Bolleboom, die im Alter von 13 Jahren an den Start ging. Der Reiter Alexis Pantchoulidzew war 1956 im Alter von 67 Jahren der älteste Teilnehmer in der niederländischen Olympiageschichte.

Übersicht der Teilnahmen

Bearbeiten

Sommerspiele

Bearbeiten
Athleten Sportarten Medaillen
Jahr                                                                                       Rang
1896 nicht teilgenommen
1900 35 35 0 6 1 1 13 7 4 3 2 3 5 17
1904 nicht teilgenommen
1908 112[1] 112 0 13 12 19 5 9 4 17 7 2 22 7 2 2 17
1912 33[2] 33 0 12 15 1 1 3 1 1 3 3 18
1920 130[3] 129 1 8 8 10 14 5 11 10 1 9 12 15 4 8 8 9 4 2 5 11 9
1924 153[4] 144 9 9 17 19 3 20 4 10 5 8 17 11 12 4 5 7 4 4 1 5 10 9
1928 216[5] 181 35 6 20 11 10 11 50 3 11 8 6 21 14 12 18 9 7 6 9 4 19 8
1932 24 13 11 2 7 1 2 3 2 5 2 2 5 7 13
1936 128 107 21 8 11 12 9 18 3 11 9 11 4 14 8 9 1 6 4 7 17 9
1948 137 103 34 6 9 12 2 12 7 22 9 5 4 6 4 12 8 8 9 2 5 2 9 16 11
1952 104 78 26 5 11 2 11 5 10 6 3 12 13 9 8 7 2 5 5 29
1956 1 1 0 1
1960 110 80 30 3 5 16 4 10 13 3 13 19 7 6 9 2 1 2 3 28
1964 125 105 20 4 18 4 5 8 12 17 1 26 7 12 11 2 4 4 10 15
1968 107 82 25 2 1 17 7 12 10 22 17 6 11 2 3 3 1 7 17
1972 119 90 29 2 1 16 3 2 7 3 11 7 21 3 19 5 6 11 2 3 1 1 5 16
1976 108 72 36 16 2 5 12 7 24 2 15 9 6 10 2 3 5 29
1980 75 57 18 2 2 6 9 7 10 4 12 12 11 1 2 3 30
1984 136 82 54 2 2 32 3 3 13 16 3 17 4 16 8 3 13 1 5 2 6 13 13
1988 147 93 54 3 2 5 32 3 2 18 13 8 16 5 11 12 1 2 12 2 2 2 5 9 22
1992 201 117 84 3 6 5 32 10 4 15 17 12 20 4 9 14 3 5 3 1 23 13 2 2 6 7 15 20
1996 239 137 102 5 20 4 2 32 10 2 10 16 8 34 2 20 12 15 5 6 24 12 4 5 10 19 15
2000 231 147 84 8 24 2 3 32 10 9 18 8 1 33 3 22 9 2 3 2 1 6 10 25 12 9 4 25 8
2004 210 134 76 4 24 2 3 1 32 7 2 20 24 8 26 3 16 14 2 2 2 2 2 2 12 4 9 9 22 18
2008 237 139 98 24 6 2 16 32 10 2 14 26 8 30 18 12 15 2 1 3 2 2 12 7 5 4 16 11
2012 173 94 79 1 6 1 1 33 9 18 24 11 32 1 14 11 1 2 3 1 2 2 6 6 8 20 13
2016 237 105 132 3 8 3 3 1 1 14 32 11 27 26 12 1 36 17 11 1 3 3 1 10 12 1 8 7 4 19 11
2020 267 112 155 4 4 6 4 2 1 17 1 1 15 34 10 1 35 28 9 35 16 10 2 2 4 1 4 6 13 2 10 12 14 36 7
2024 270 108 162 2 4 6 4 1 3 1 1 14 35 10 5 36 24 9 33 20 11 2 2 6 1 4 10 12 13 1 15 7 12 34 6
Gesamt 110 112 134 356

Winterspiele

Bearbeiten
Athleten Sportarten Medaillen
Jahr                               Rang
1924 nicht teilgenommen
1928 7 7 0 5 2
1932 nicht teilgenommen
1936 8 7 1 2 5 1
1948 4 4 0 4
1952 11 9 2 1 7 3 3 3 9
1956 8 6 2 2 6
1960 7 5 2 2 5 1 1 2 11
1964 6 4 2 1 5 1 1 2 10
1968 9 4 5 9 3 3 3 9 6
1972 11 5 6 1 10 4 3 2 9 4
1976 7 3 4 1 6 1 2 3 6 9
1980 29 25 4 20 9 1 2 1 4 9
1984 13 9 4 2 11
1988 11 6 5 10 1 3 2 2 7 7
1992 19 9 10 14 5 1 1 2 4 12
1994 21 13 8 2 13 1 5 1 3 4 18
1998 22 10 12 16 5 1 5 4 2 11 6
2002 27 14 13 8 17 1 1 3 5 8 9
2006 33 16 17 8 20 3 2 3 2 4 9 10
2010 32 15 17 4 19 7 2 4 1 3 8 10
2014 39 20 19 6 19 8 6 8 7 9 24 5
2018 31 15 16 18 1 9 3 8 6 6 20 5
2022 41 21 20 5 1 18 1 10 2 4 8 5 4 17 6
Gesamt 53 49 45 147

Medaillengewinner

Bearbeiten

Siehe: Liste der olympischen Medaillengewinner aus den Niederlanden

Fahnenträger

Bearbeiten

Siehe: Liste der Fahnenträger der niederländischen Mannschaften bei Olympischen Spielen

Bearbeiten
Commons: Olympische Geschichte der Niederlande – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bouke Benenga, George Cortlever, Eduard Meijer und Piet Ooms nahmen im Schwimmen und Wasserball teil. Herman van Leeuwen startete im Turnen und in der Leichtathletik.
  2. Jetze Doorman nahm im Fechten und Modernen Fünfkampf teil.
  3. Oscar van Rappard nahm in der Leichtathletik und im Fußball teil. Jean-Baptiste van Silfhout nahm im Schwimmen und Wasserball teil.
  4. Truus Klapwijk nahm im Schwimmen und Wasserspringen teil. Sjaak Köhler ging im Wasserball und Schwimmen an den Start.
  5. Marie Baron nahm im Wasserspringen und Schwimmen teil.