Olympische Geschichte von Belarus
Geschichte der Olympia-Teilnahmen des Staates Belarus
BLR
1994—
1994—
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
21 | 37 | 47 |
Belarus ist seit 1994 bei Olympischen Sommerspielen und Olympischen Winterspielen vertreten.
Das Nationale Olympische Komitee wurde 1991 gegründet und 1993 vom IOC anerkannt. Vor 1994 nahmen Sportler aus dem heutigen Belarus unter der Flagge der Sowjetunion beziehungsweise des Vereinten Teams teil.
Belarus trug bisher keine Olympischen Spiele als Gastgeber aus.
AllgemeinesBearbeiten
Belarus nahm erstmals bei den Olympischen Winterspielen 1994 mit einer Delegation von 33 Sportlern teil und gewann zwei Medaillen. Gleich bei der ersten Teilnahme an Olympischen Sommerspielen 1996 wurden 15 Medaillen errungen.
Die bis dato größte Delegation wurde bei den Olympischen Sommerspielen 2008 mit 181 Sportlern entsendet.
Übersicht der TeilnahmenBearbeiten
SommerspieleBearbeiten
Jahr | Athleten | Flaggenträger | Medaillen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | Rang | ||||||
1996 | 157 | Ihar Astapkowitsch | 1 | 6 | 8 | 15 | 37 |
2000 | 139 | Sjarhej Lischtwan | 3 | 3 | 11 | 17 | 23 |
2004 | 151 | Alexander Medwed | 2 | 5 | 6 | 13 | 26 |
2008 | 181 | Alexander Romankow | 3 | 4 | 7 | 14 | 23 |
2012 | 165 | Maks Mirny | 2 | 5 | 3 | 10 | 26 |
2016 | 124 | Wassil Kiryjenka | 1 | 4 | 4 | 9 | 40 |
2020 | 101 | Hanna Marusawa, Mikita Tsmyh | 1 | 3 | 3 | 7 | 45 |
Gesamt | 1.018 | 7 Teilnahmen | 13 | 30 | 42 | 85 | 44 |
WinterspieleBearbeiten
Jahr | Athleten | Flaggenträger | Medaillen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | Rang | ||||||
1994 | 33 | Ihar Schaljasouski | 0 | 2 | 0 | 2 | 15 |
1998 | 59 | Aljaksandr Papou | 0 | 0 | 2 | 2 | 20 |
2002 | 64 | Aleh Ryschankou | 0 | 0 | 1 | 1 | 23 |
2006 | 28 | Aljaksandr Papou | 0 | 1 | 0 | 1 | 21 |
2010 | 50 | Aleh Antonenka | 1 | 1 | 1 | 3 | 17 |
2014 | 25 | Aljaksej Hryschyn | 5 | 0 | 1 | 6 | 8 |
2018 | 33 | Ala Zuper | 2 | 1 | 0 | 3 | 15 |
2022 | 26 | Hanna Nifantawa Ihnat Halawazjuk |
0 | 2 | 0 | 2 | 22 |
Gesamt | 318 | 7 Teilnahmen | 8 | 7 | 5 | 20 | 23 |
Jugend-SommerspieleBearbeiten
Jahr | Athleten | Flaggenträger | Medaillen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | Rang | ||||||
2010 | 49 | Aliaksandr Venskel | 0 | 4 | 1 | 5 | 59 |
2014 | 35 | Hanna Tarasiuk | 4 | 3 | 0 | 7 | 15 |
2018 | 37 | Iwan Brynsa | 1 | 3 | 3 | 7 | 47 |
Gesamt | 121 | 3 Teilnahmen | 5 | 10 | 4 | 19 | 33 |
Jugend-WinterspieleBearbeiten
Jahr | Athleten | Flaggenträger | Medaillen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | Rang | ||||||
2012 | 16 | Anastasia Lesik | 0 | 1 | 0 | 1 | 24 |
2016 | 16 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | |
2020 | 19 | Danil Karpowitsch | 0 | 0 | 1 | 1 | 29 |
Gesamt | 51 | 3 Teilnahmen | 0 | 1 | 1 | 2 | 32 |
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Commons: Belarus bei Olympischen Spielen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Belarus in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Belarus auf Olympics.com – The Official website of the Olympic movement (englisch)