Nationaldivision 1988/89
Die Nationaldivision 1988/89 war die 75. Spielzeit der höchsten luxemburgischen Fußballliga.
Nationaldivision 1988/89 | |
Meister | Spora Luxemburg |
Europapokal der Landesmeister |
Spora Luxemburg |
UEFA-Pokal | Jeunesse Esch |
Pokalsieger | Union Luxemburg |
Europapokal der Pokalsieger |
Union Luxemburg |
Absteiger | FC Olympique Eischen Progrès Niederkorn CS Petingen |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 180 |
Tore | 577 (ø 3,21 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Armin Krings (Avenir Beggen), Markus Krahen (Avenir Beggen), Théo Scholten (Jeunesse Esch) je 21 Tore |
← Nationaldivision 1987/88 | |
Spora Luxemburg gewann zum 11. Mal den Meistertitel. Titelverteidiger Jeunesse Esch belegte den zweiten Platz.
ModusBearbeiten
Die zehn Teams spielten zuerst einen Grunddurchgang, bestehend aus einer Hin- und Rückrunde. Die sechs besten Teams spielten anschließend in einer Play-off-Runde den Meister aus. Die Hälfte der Punkte aus dem Grunddurchgang wurde hinzugerechnet.
Die Mannschaften auf den Plätzen 7 – 10 spielten mit den jeweils vier besten der beiden Bezirke aus der Ehrenpromotion in zwei Relegationsrunden die verbleibenden vier Plätze für die folgende Saison in der Nationaldivision aus.
Spielorte der Nationaldivision 1988/89 |
GrunddurchgangBearbeiten
TabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Jeunesse Esch (M, P) | 18 | 14 | 1 | 3 | 44:6 | +38 | 29:7 |
2. | Red Boys Differdingen | 18 | 11 | 5 | 2 | 31:13 | +18 | 27:9 |
3. | Union Luxemburg | 18 | 12 | 2 | 4 | 45:15 | +30 | 26:10 |
4. | Spora Luxemburg | 18 | 9 | 6 | 3 | 35:17 | +18 | 24:12 |
5. | FC Avenir Beggen | 18 | 8 | 6 | 4 | 34:20 | +14 | 22:14 |
6. | CS Grevenmacher | 18 | 6 | 3 | 9 | 27:37 | −10 | 15:21 |
7. | Swift Hesperingen | 18 | 5 | 3 | 10 | 20:36 | −16 | 13:23 |
8. | Progrès Niederkorn | 18 | 4 | 1 | 13 | 18:44 | −26 | 9:27 |
9. | FC Olympique Eischen | 18 | 2 | 4 | 12 | 17:48 | −31 | 8:28 |
10. | CS Petingen (N) | 18 | 2 | 3 | 13 | 14:49 | −35 | 7:29 |
(M) | amtierender luxemburgischer Meister |
(P) | amtierender luxemburgischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger aus der Ehrenpromotion |
KreuztabelleBearbeiten
1988/89[1] Grunddurchgang |
JEU | AVE | GRE | EIS | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jeunesse Esch | 1:0 | 4:0 | 2:1 | 2:0 | 4:0 | 2:0 | 4:0 | 5:0 | 6:0 | |
Red Boys Differdingen | 1:0 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 3:1 | 2:2 | 3:2 | 1:1 | 2:0 | |
Union Luxemburg | 1:0 | 1:2 | 1:1 | 0:0 | 3:0 | 5:0 | 3:0 | 5:2 | 5:1 | |
Spora Luxemburg | 0:1 | 2:2 | 1:0 | 0:1 | 4:1 | 3:0 | 3:2 | 3:0 | 2:1 | |
FC Avenir Beggen | 1:0 | 1:2 | 2:4 | 1:1 | 3:1 | 2:2 | 1:4 | 4:0 | 4:1 | |
CS Grevenmacher | 1:4 | 0:1 | 0:5 | 2:3 | 1:1 | 3:2 | 3:1 | 3:3 | 0:0 | |
Swift Hesperingen | 0:3 | 0:3 | 1:4 | 1:4 | 1:1 | 0:2 | 2:0 | 4:0 | 2:0 | |
Progrès Niederkorn | 0:2 | 1:0 | 0:2 | 1:1 | 0:6 | 0:3 | 1:1 | 3:2 | 1:4 | |
FC Olympique Eischen | 0:0 | 0:2 | 0:4 | 0:5 | 0:2 | 0:2 | 1:0 | 2:3 | 5:1 | |
CS Petingen | 1:4 | 0:5 | 0:2 | 1:1 | 0:3 | 0:4 | 1:2 | 2:0 | 1:1 |
PlayoffsBearbeiten
MeisterplayoffsBearbeiten
TabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Bonus | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Spora Luxemburg | 10 | 7 | 3 | 0 | 24:9 | +15 | 17:3 | 12 | 29 |
2. | Jeunesse Esch | 10 | 5 | 1 | 4 | 14:12 | +2 | 11:9 | 14.5 | 25.5 |
3. | Union Luxemburg | 10 | 4 | 3 | 3 | 12:15 | −3 | 11:9 | 13 | 24 |
4. | FC Avenir Beggen | 10 | 5 | 1 | 4 | 22:12 | +10 | 11:9 | 11 | 22 |
5. | Red Boys Differdingen | 10 | 2 | 4 | 4 | 14:14 | ±0 | 8:12 | 13.5 | 21.5 |
6. | CS Grevenmacher | 10 | 1 | 0 | 9 | 5:29 | −24 | 2:18 | 7.5 | 9.5 |
KreuztabelleBearbeiten
1988/89 Play-off-Runde |
JEU | AVE | GRE | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Spora Luxemburg | 3:2 | 2:2 | 1:0 | 0:0 | 5:2 | |
Jeunesse Esch | 0:2 | 3:0 | 1:3 | 1:1 | 1:0 | |
Union Luxemburg | 1:1 | 1:0 | 3:2 | 0:4 | 2:0 | |
FC Avenir Beggen | 1:2 | 0:1 | 3:2 | 2:2 | 4:0 | |
Red Boys Differdingen | 1:5 | 1:2 | 0:0 | 0:2 | 0:1 | |
CS Grevenmacher | 0:3 | 1:3 | 0:1 | 0:5 | 1:5 |
Abstiegsplayoff Gruppe ABearbeiten
TabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Swift Hesperingen | 10 | 7 | 2 | 1 | 24:10 | +14 | 16:4 |
2. | FC Aris Bonneweg | 10 | 6 | 2 | 2 | 27:11 | +16 | 14:6 |
3. | Sporting Mertzig | 10 | 4 | 4 | 2 | 20:14 | +6 | 12:8 |
4. | FC Wiltz 71 | 10 | 2 | 4 | 4 | 14:23 | −9 | 8:12 |
5. | FC Olympique Eischen | 10 | 2 | 1 | 7 | 17:30 | −13 | 5:15 |
6. | Young Boys Diekirch | 10 | 1 | 3 | 6 | 14:28 | −14 | 5:15 |
KreuztabelleBearbeiten
1988/89 Abstiegsplayoff A |
MER | EIS | YBD | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Swift Hesperingen | 2:2 | 1:0 | 3:1 | 2:1 | 5:0 | |
FC Aris Bonneweg | 0:2 | 2:4 | 2:0 | 2:0 | 4:1 | |
Sporting Mertzig | 1:1 | 0:2 | 2:2 | 5:1 | 2:1 | |
FC Wiltz 71 | 2:5 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 3:1 | |
FC Olympique Eischen | 1:0 | 0:8 | 2:4 | 6:1 | 2:3 | |
Young Boys Diekirch | 2:3 | 1:4 | 1:1 | 1:1 | 3:3 |
Abstiegsplayoff Gruppe BBearbeiten
TabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | CS Fola Esch | 10 | 7 | 2 | 1 | 16:5 | +11 | 16:4 |
2. | Alliance Düdelingen | 10 | 4 | 5 | 1 | 17:12 | +5 | 13:7 |
3. | Progrès Niederkorn | 10 | 5 | 2 | 3 | 24:9 | +15 | 12:8 |
4. | Koeppchen Wormeldingen | 10 | 4 | 2 | 4 | 12:17 | −5 | 10:10 |
5. | CS Oberkorn | 10 | 2 | 2 | 6 | 7:18 | −11 | 6:14 |
6. | CS Petingen | 10 | 1 | 1 | 8 | 9:24 | −15 | 3:17 |
KreuztabelleBearbeiten
1988/89 Abstiegsplayoff B |
ALL | KOE | OBE | |||
---|---|---|---|---|---|---|
CS Fola Esch | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 0:2 | 1:0 | |
Alliance Düdelingen | 0:1 | 4:3 | 1:1 | 3:0 | 2:2 | |
Progrès Niederkorn | 0:2 | 1:2 | 4:0 | 4:0 | 4:0 | |
Koeppchen Wormeldingen | 2:5 | 2:2 | 0:4 | 2:0 | 2:0 | |
CS Oberkorn | 0:1 | 1:1 | 0:0 | 0:2 | 5:3 | |
CS Petingen | 1:4 | 1:2 | 0:3 | 0:1 | 2:0 |
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ List of Final Tables. In: rsssf.com. Abgerufen am 30. September 2016.