Ehrendivision 1948/49
Die Ehrendivision 1948/49 war die 35. Spielzeit der höchsten luxemburgischen Fußballliga.
Ehrendivision 1948/49 | |
Meister | Spora Luxemburg |
Pokalsieger | Stade Düdelingen |
Absteiger | CS Oberkorn FC Racing Rodingen CS Petingen |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 132 + 1 Relegationsspiel |
Tore | 507 (ø 3,84 pro Spiel) |
← Ehrendivision 1947/48 | |
Spora Luxemburg gewann den achten Meistertitel in der Vereinsgeschichte. Der Meister der letzten sechs Spielzeiten, Stade Düdelingen, belegte den dritten Platz.
Die beiden Tabellenletzten stiegen direkt ab, der Neunte und Zehnte spielten in einem Relegationsspiel den dritten Absteiger aus.
AbschlusstabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Spora Luxemburg | 22 | 18 | 2 | 2 | 65:26 | 2,50 | 38:6 |
2. | CS Fola Esch | 22 | 16 | 2 | 4 | 57:24 | 2,38 | 34:10 |
3. | Stade Düdelingen (M, P) | 22 | 12 | 5 | 5 | 45:25 | 1,80 | 29:15 |
4. | The National Schifflingen | 22 | 11 | 2 | 9 | 46:35 | 1,31 | 24:20 |
5. | Progrès Niederkorn | 22 | 7 | 8 | 7 | 35:34 | 1,03 | 22:22 |
6. | Red Boys Differdingen | 22 | 8 | 5 | 9 | 50:38 | 1,32 | 21:23 |
7. | Union Luxemburg | 22 | 6 | 9 | 7 | 44:39 | 1,13 | 21:23 |
8. | US Düdelingen | 22 | 8 | 5 | 9 | 40:46 | 0,87 | 21:23 |
9. | SC Tétange | 22 | 7 | 3 | 12 | 34:50 | 0,68 | 17:27 |
10. | CS Oberkorn (N) | 22 | 7 | 3 | 12 | 32:63 | 0,51 | 17:27 |
11. | FC Racing Rodingen (N) | 22 | 7 | 2 | 13 | 36:46 | 0,78 | 16:28 |
12. | CS Petingen (N) | 22 | 1 | 2 | 19 | 23:81 | 0,28 | 4:40 |
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger aus der 1. Division |
KreuztabelleBearbeiten
1948/49[1] | DÜD | OBE | RRO | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stade Düdelingen | 1:3 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 5:3 | 0:0 | 6:0 | 3:1 | 4:2 | 3:2 | 3:1 | |
CS Fola Esch | 2:3 | 2:2 | 1:2 | 2:1 | 3:0 | 2:0 | 5:0 | 6:1 | 4:0 | 4:1 | 6:1 | |
Stade Düdelingen | 2:1 | 0:1 | 2:0 | 1:1 | 0:3 | 2:2 | 1:1 | 3:1 | 7:1 | 3:1 | 3:0 | |
The National Schifflingen | 0:2 | 1:5 | 1:0 | 0:0 | 1:4 | 0:2 | 4:2 | 0:1 | 10:1 | 5:1 | 4:2 | |
Progrès Niederkorn | 1:5 | 0:0 | 0:0 | 0:5 | 2:1 | 2:1 | 1:2 | 3:0 | 2:3 | 2:2 | 4:0 | |
Red Boys Differdingen | 1:1 | 0:1 | 2:3 | 0:2 | 1:1 | 3:3 | 1:1 | 3:1 | 2:1 | 0:2 | 10:0 | |
Union Luxemburg | 2:3 | 3:1 | 0:3 | 3:2 | 1:1 | 3:1 | 3:3 | 2:4 | 0:1 | 0:1 | 10:2 | |
US Düdelingen | 1:2 | 0:1 | 1:3 | 3:1 | 2:0 | 3:2 | 0:0 | 1:0 | 3:4 | 7:4 | 1:1 | |
SC Tétange | 0:6 | 3:0 | 3:2 | 2:3 | 3:3 | 1:1 | 3:3 | 2:0 | 4:0 | 0:2 | 2:1 | |
CS Oberkorn | 1:6 | 3:4 | 1:2 | 1:1 | 1:3 | 0:4 | 1:1 | 0:2 | 4:1 | 1:1 | 2:1 | |
FC Racing Rodingen | 2:3 | 2:3 | 0:1 | 1:2 | 0:1 | 3:4 | 3:4 | 3:1 | 2:0 | 0:1 | 1:0 | |
CS Petingen | 1:4 | 0:1 | 2:5 | 1:2 | 2:6 | 1:4 | 1:1 | 2:6 | 2:1 | 1:3 | 1:2 |
RelegationsspielBearbeiten
Ergebnis | ||
---|---|---|
SC Tétange | 4:3 | CS Oberkorn |
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ List of Final Tables. In: rsssf.com. Abgerufen am 19. September 2016.