Jan Zieliński

polnischer Tennisspieler

Jan Zieliński (* 16. November 1996 in Warschau) ist ein polnischer Tennisspieler.

Jan Zieliński Tennisspieler
Jan Zieliński
Zieliński bei den Open de Vendée 2021
Nation: Polen Polen
Geburtstag: 16. November 1996
Größe: 180 cm
Gewicht: 80 kg
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Aleksander Charpanditis
Preisgeld: 1.007.002 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 0:2
Höchste Platzierung: 769 (20. September 2021)
Doppel
Karrierebilanz: 73:48
Karrieretitel: 4
Höchste Platzierung: 7 (19. Juni 2023)
Aktuelle Platzierung: 20
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open F (2023)
French Open AF (2022)
Wimbledon AF (2023)
US Open VF (2022)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 1
Australian Open S (2024)
French Open 1R (2023)
Wimbledon 1R (2023)
US Open
Letzte Aktualisierung der Infobox:
20. November 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Jan Zieliński spielt seit seinem 6. Lebensjahr Tennis und sein bevorzugter Untergrund ist Hartplatz.

Bis Ende 2014 spielte er auf der ITF Junior Tour, wo er im März desselben Jahres bis auf Rang 25 steigen konnte. Seine größten Erfolge waren der Titelgewinn beim Trofeo Bonfiglio mit Kamil Majchrzak sowie die Erfolge bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen. Dort gewann er mit Majchrzak Bronze im Doppel und an der Seite der Schweizerin Jil Teichmann Gold im Mixed-Doppel. Zudem war er bei drei der vier Juniorenausgaben der Grand-Slam-Turniere.

Bei den Profis spielt er hauptsächlich auf der ITF Future Tour. Den ersten der 14 Doppeltitel konnte er 2015 gewinnen. Von 2015 bis 2019 studierte er anschließend an der University of Georgia mit einem Stipendium das Fach Sportmanagement. Zu dieser Zeit spielte er auch College Tennis.

2019 stieg er wieder ganz in den Turnierbetrieb ein und gewann in diesem Jahr 6 Futures. Im Juni 2018 stand er das erste Mal in einem Challenger-Halbfinale. Auch 2020 gewann er wieder 5 Futures. Im September gewann er bei seinem ersten Challenger des Jahres in Sibiu sein erstes Turnier dieser Kategorie im Doppel an der Seite von Hunter Reese. Im selben Jahr spielte Zieliński erstmals für die polnische Davis-Cup-Mannschaft. Sein erfolgreiches Debüt gab er im Doppel an der Seite von Szymon Walków in den Playoffs zur Weltgruppe II gegen das Doppel Lam Ching und Yeung Pak-long aus Hongkong. Seine höchste Platzierung in der Einzelweltrangliste ist bis dato ein 780. Platz, welchen er im Februar 2020 erreichte. Aktuell ist er auf Position 807 notiert. Im Doppel erreichte er im Februar 2023 mit Platz 14 ein neues Karrierehoch.

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam (1)
ATP Finals
ATP Tour Masters 1000 (1)
ATP Tour 500 (1)
ATP Tour 250 (3)
ATP Challenger Tour (5)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (5)
Sand (1)
Rasen (0)

Turniersiege

Bearbeiten
ATP Tour
Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 26. September 2021 Frankreich  Metz (1) Hartplatz (i) Polen  Hubert Hurkacz Monaco  Hugo Nys
Frankreich  Arthur Rinderknech
7:5, 6:3
2. 25. September 2022 Frankreich  Metz (2) Hartplatz (i) Monaco  Hugo Nys Vereinigtes Konigreich  Lloyd Glasspool
Finnland  Harri Heliövaara
7:65, 6:4
3. 21. Mai 2023 Italien  Rom Sand Monaco  Hugo Nys Niederlande  Robin Haase
Niederlande  Botic van de Zandschulp
7:5, 6:1
4. 11. November 2023 Frankreich  Metz (3) Hartplatz (i) Monaco  Hugo Nys Deutschland  Constantin Frantzen
Deutschland  Hendrik Jebens
6:4, 6:4
5. 2. März 2024 Mexiko  Acapulco Hartplatz Monaco  Hugo Nys Mexiko  Santiago González
Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
6:3, 6:2
ATP Challenger Tour
Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 26. September 2020 Rumänien  Sibiu Sand Vereinigte Staaten  Hunter Reese Vereinigte Staaten  Robert Galloway
Mexiko  Hans Hach Verdugo
6:4, 6:2
2. 17. April 2021 Kroatien  Split Sand Polen  Szymon Walków Frankreich  Grégoire Barrère
Frankreich  Albano Olivetti
6:2, 7:5
3. 10. Juli 2021 Deutschland  Braunschweig Sand Polen  Szymon Walków Kroatien  Ivan Sabanov
Kroatien  Matej Sabanov
6:4, 4:6, [10:4]
4. 14. August 2021 Deutschland  Meerbusch Sand Polen  Szymon Walków Deutschland  Dustin Brown
Niederlande  Robin Haase
6:1, 6:3
5. 12. März 2022 Italien  Roseto degli Abruzzi Sand Monaco  Hugo Nys Tschechien  Roman Jebavý
Osterreich  Philipp Oswald
7:62, 4:6, [10:3]

Finalteilnahmen

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 25. Juli 2021 Schweiz  Gstaad Sand Polen  Szymon Walków Schweiz  Marc-Andrea Hüsler
Schweiz  Dominic Stricker
1:6, 6:77
2. 9. April 2022 Marokko  Marrakesch Sand Italien  Andrea Vavassori Brasilien  Rafael Matos
Spanien  David Vega Hernández
1:6, 5:7
3. 27. August 2022 Vereinigte Staaten  Winston-Salem Hartplatz Monaco  Hugo Nys Australien  Matthew Ebden
Vereinigtes Konigreich  Jamie Murray
4:6, 2:6
4. 28. Januar 2023 Australien  Australian Open Hartplatz Monaco  Hugo Nys Australien  Rinky Hijikata
Australien  Jason Kubler
4:6, 6:74
5. 29. Oktober 2023 Schweiz  Basel Hartplatz (i) Monaco  Hugo Nys Mexiko  Santiago González
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
7:68, 6:73, [1:10]
6. 21. April 2024 Spanien  Barcelona Sand Monaco  Hugo Nys Argentinien  Máximo González
Argentinien  Andrés Molteni
6:4, 4:6, [9:11]

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Partnerin Finalgegner Ergebnis
1. 26. Januar 2024 Australien  Australian Open Hartplatz Chinesisch Taipeh  Hsieh Su-wei Vereinigte Staaten  Desirae Krawczyk
Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
6:75, 6:4, [11:9]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Bearbeiten
Turnier202220232024Karriere
Australian Open1FVFF
French OpenAF2 AF
Wimbledon2AF AF
US OpenVFVF VF
Turnier20232024Karriere
Australian Open1SS
French Open1 1
Wimbledon1 1
US Open 
Bearbeiten
Commons: Jan Zieliński – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien