Internationale Friedensfahrt 1981

Die 34. Internationale Friedensfahrt (Course de la paix) war ein Radrennen, das vom 8. bis 21. Mai 1981 ausgetragen wurde.

34. Internationale Friedensfahrt 1981
Berlin-Prag-Warschau
Austragungszeitraum 8. bis 21. Mai 1981
Etappen 14
Gesamtlänge 1887 km
Sieger
Gesamtwertung 1. Sowjetunion Schachid Sagretdinow 47:13:48 std
2. Sowjetunion Sergej Suchorutschenkow
3. Sowjetunion Iwan Mistschenko
Wertungstrikots
Gesamtwertung Gesamtwertung Sowjetunion Schachid Sagretdinow
Bergwertung Bergwertung Sowjetunion Sergej Suchorutschenkow
Aktivster Fahrer Aktivster Fahrer Deutschland Demokratische Republik 1949 Olaf Ludwig
Bester Sprinter Bester Sprinter Deutschland Demokratische Republik 1949 Olaf Ludwig
Vielseitigster Fahrer Vielseitigster Fahrer Deutschland Demokratische Republik 1949 Olaf Ludwig
Beste Mannschaft Beste Mannschaft Sowjetunion Sowjetunion
1980 1982

Die 34. Auflage dieses Radrennens bestand aus 14 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 1887 km von Ost-Berlin über Prag nach Warschau. Mannschaftssieger war die UdSSR. Der beste Bergfahrer war Sergej Suchorutschenkow aus der UdSSR.

Der aktivste, punktbeste und vielseitigste Fahrer war Olaf Ludwig aus der DDR.

Etappe Start – Ziel Etappensieger Etappen-
länge
Fahrzeit
0Prolog Paarzeitfahren in Ost-Berlin Michal Klasa Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 007 km 2:48:43
01. Etappe Ost-Berlin – Magdeburg Olaf Ludwig Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 169 km 3:34:14
02. Etappe Magdeburg – Erfurt Iwan Mistschenko Sowjetunion  Sowjetunion 208 km 5:15:27
03. Etappe Einzelzeitfahren in Erfurt Olaf Ludwig Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 035 km 2:44:03
04. Etappe Erfurt – Gera Wenelin Hubenow[1] Bulgarien 1971  Bulgarien 089 km 2:39:42
05. Etappe Gera – Karlovy Vary Mircea Romașcanu Rumänien 1965  Rumänien 161 km 4:00:39
06. Etappe Karlovy Vary – Prag Schachid Sagretdinow Sowjetunion  Sowjetunion 171 km 4:26:52
07. Etappe Einzelzeitfahren in Prag Olaf Ludwig Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 019 km 2:23:07
08. Etappe Kriterium in Prag Olaf Ludwig Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 120 km 3:13:06
09. Etappe Prag – Mladá Boleslav Drago Frelih[2] Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 170 km 4:25:23
10. Etappe Mladá Boleslav – Wałbrzych Sergej Suchorutschenkow Sowjetunion  Sowjetunion 189 km 4:52:42
11. Etappe Wałbrzych – Opole Erik Staes[3] Belgien  Belgien 192 km 3:06:47
12. Etappe Opole – Łódź Schachid Sagretdinow Sowjetunion  Sowjetunion 192 km 4:59:45
13. Etappe Einzelzeitfahren in Łódź Olaf Ludwig Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 020 km 2:24:08
14. Etappe Łódź – Warschau Schachid Sagretdinow Sowjetunion  Sowjetunion 145 km 3:48:18

Literatur

Bearbeiten
  • 34. Friedensfahrt 1981, Neues Deutschland, Berlin 1981, 34 Seiten

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Wenelin Hubenow (* 19. April 1959) → Radsportseiten 55521
  2. Drago Frelih → Radsportseiten 5349
  3. Erik Staes (* 4. Juni 1960 in Sint-Niklaas, Belgien) → Radsportseiten 6723
    • Profi von 1982 bis 1983
    • 1978 – Sieger in der Nationalmeisterschaft Belgien, Bahn
    • 1980 – Sieger in der Nationalmeisterschaft Belgien, Straße
Bearbeiten