Internationale Friedensfahrt 1994

lange

Die 47. Internationale Friedensfahrt (Course de la paix) war ein Straßenradrennen, das vom 6. bis 15. Mai 1994 ausgetragen wurde.

47. Internationale Friedensfahrt 1994
TáborTrutnov
Austragungszeitraum 6. bis 15. Mai 1994
Etappen 10
Gesamtlänge 1354 km
Starterfeld 78 aus 13 Nationen
(davon 61 im Ziel angekommen)
Sieger
Teamwertung Tschechien Tschechien
Wertungstrikots
Gelbes Trikot Gelbes Trikot Deutschland Jens Voigt
Bergwertung Bergwertung Tschechien Jaroslav Bilek
Aktivster Fahrer Aktivster Fahrer Polen Artur Krzeszowiec
Bester Sprinter Bester Sprinter Tschechien František Trkal
Vielseitigster Fahrer Vielseitigster Fahrer Tschechien František Trkal
Bester Nachwuchsfahrer Bester Nachwuchsfahrer Deutschland Ralf Grabsch
Beste Mannschaft Beste Mannschaft Tschechien Tschechien
1993 1995

Die 47. Auflage der Internationalen Friedensfahrt bestand aus 10 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 1354 km von Tábor nach Trutnov. Mannschaftssieger war Tschechien. Der Sieger der Bergwertung war Jaroslav Bílek aus Tschechien.

Der spätere Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich startete und trug auf zwei Etappen das Weiße Trikot für den besten Nachwuchsfahrer.[1]

Insgesamt waren 78 Fahrer aus 13 Nationen am Start. Für Australien startete der spätere mehrfache Etappensieger der Tour de France Robbie McEwen.

Teilnehmende Nationen waren:

Polen Polen
Schweiz Schweiz
Bulgarien Bulgarien
Tschechien Tschechien
Deutschland Deutschland
Litauen 1989 Litauen
Moldau Republik Moldau
Niederlande Niederlande
Slowakei Slowakei
Belarus 1991 Belarus
Russland Russland
Australien Australien
Ukraine Ukraine
Ergebnis
Erster Deutschland  Jens Voigt ø 37,3 km/std Deutschland
Zweiter Deutschland  Ralf Grabsch Deutschland
Dritter Tschechien  František Trkal Tschechien
Etappe Start – Ziel Etappensieger Etappen-
länge
Fahrzeit
Eröffnung 000Tábor
a. Ausscheidungsfahren
b. Mannschaftszeitfahren
c. Punktefahren
ttt
Raimondas Rumšas Litauen 1989  Litauen
Tschechien  Tschechien
Vladimír Švehlík Tschechien  Tschechien

016,0 km
001,6 km
016,0 km
01. Etappe Rundkurs in Tábor František Trkal Tschechien  Tschechien 131 km 3:18:04
02. Etappe Tábor – České Budějovice Michael Rich Deutschland  Deutschland 125 km 3:00:02
03. Etappe České Budějovice – Jihlava Robbie McEwen Australien  Australien 150 km 3:47:45
04. Etappe Jihlava – Prostějov Harm Jansen Niederlande  Niederlande 170 km 4:39:16
05. Etappe Prostějov – Lysá hora Christian Meyer Deutschland  Deutschland 163 km 4:55:28
06. Etappe Einzelzeitfahren in Frýdlant nad Ostravicí Pavel Padrnos Tschechien  Tschechien 023 km 2:30:43
07. Etappe Frýdlant nad Ostravicí – Bohumín Robbie McEwen Australien  Australien 114 km 2:50:39
08. Etappe ŠumperkHradec Králové Ralf Grabsch Deutschland  Deutschland 169 km 4:15:15
09. Etappe Hradec Králové – Pomezí Anatoli Tschoubar Ukraine  Ukraine 163 km 4:27:53
10. Etappe Rund um Trutnov Robbie McEwen Australien  Australien 144 km 4:13:38

Literatur

Bearbeiten
  • Course de la Paix 1994, Agro Banka, Prag, 1994, 8 Seiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. friedensfahrt-info.de