Der Volkswagen Challenger 2007 war ein Tennisturnier, das vom 26. Februar bis 4. März 2007 in der niedersächsischen Stadt Wolfsburg stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2007 und wurde in der Halle auf Teppich ausgetragen. Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Volkswagen Challenger 2007
Datum 26.2.2007 – 4.3.2007
Auflage 15
Navigation 2006 ◄ 2007 ► 2008
ATP Challenger Tour
Austragungsort Wolfsburg
Deutschland Deutschland
Turniernummer 504
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 21.250 
Sieger (Einzel) Niederlande Robin Haase
Sieger (Doppel) Osterreich Alexander Peya
Deutschland Lars Uebel
Turnierdirektor Jürgen Bergmann
Turnier-Supervisor Sören Friemel
Letzte direkte Annahme Deutschland Dieter Kindlmann (255)
Stand: 13. Mai 2019

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Osterreich  Alexander Peya Halbfinale
02. Deutschland  Alexander Waske Halbfinale
03. Spanien  Iván Navarro 1. Runde
04. Deutschland  Michael Berrer Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Deutschland  Mischa Zverev 1. Runde

06. Kroatien  Roko Karanušić 1. Runde

07. Niederlande  Robin Haase Sieg

08. Vereinigtes Konigreich  Richard Bloomfield Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Osterreich  A. Peya 64 6 6                        
 Usbekistan  F. Doʻstov 7 4 4   1  Osterreich  A. Peya 64 7 7
Q  Deutschland  T. Summerer 6 6   Q  Deutschland  T. Summerer 7 5 5  
WC  Vereinigte Staaten  K. McDuffee 4 1     1  Osterreich  A. Peya 7 0 6
 Deutschland  S. Stadler 6 7   8  Vereinigtes Konigreich  R. Bloomfield 65 6 3  
Q  Niederlande  I. Sijsling 3 610    Deutschland  S. Stadler 64 3  
8  Vereinigtes Konigreich  R. Bloomfield 6 6   8  Vereinigtes Konigreich  R. Bloomfield 7 6  
 Slowakei  I. Klec 1 2     1  Osterreich  A. Peya 6 4 3
WC  Deutschland  S. Seifert 7 66 6   LL  Deutschland  D. Brands 4 6 6  
3  Spanien  I. Navarro 66 7 1   WC  Deutschland  S. Seifert 63 6 68  
LL  Deutschland  D. Brands 6 6   LL  Deutschland  D. Brands 7 3 7  
 Deutschland  D. Kindlmann 3 4     LL  Deutschland  D. Brands 7 4 6
Q  Schweden  B. Rehnquist 7 5 7   Q  Schweden  B. Rehnquist 610 6 4  
 Vereinigtes Konigreich  J. Goodall 62 7 63   Q  Schweden  B. Rehnquist 62 7 6  
 Rumänien  V. Ioniță 6 5 7    Rumänien  V. Ioniță 7 66 2  
6  Kroatien  R. Karanušić 3 7 64     7  Niederlande  R. Haase 6 3 6
7  Niederlande  R. Haase 7 4 6   LL  Deutschland  D. Brands 2 6 1
 Frankreich  N. Tourte 64 6 2   7  Niederlande  R. Haase 7 7  
Q  Deutschland  J. Reister 6 6   Q  Deutschland  J. Reister 64 5  
 Rumänien  T.-D. Crăciun 0 3     7  Niederlande  R. Haase 3 7 7
 Australien  P. Luczak 6 6   4  Deutschland  M. Berrer 6 64 5  
 Osterreich  R. Eitzinger 1 0    Australien  P. Luczak 3 63  
4  Deutschland  M. Berrer 6 6   4  Deutschland  M. Berrer 6 7  
 Rumänien  A. Ungur 4 4     7  Niederlande  R. Haase 6 7
LL  Schweden  J. Adaktusson 6 4 6   2  Deutschland  A. Waske 4 64  
5  Deutschland  M. Zverev 3 6 2   LL  Schweden  J. Adaktusson 7 6  
 Tschechien  J. Mertl 6 6    Tschechien  J. Mertl 66 3  
WC  Kroatien  T. Šimić 2 1     LL  Schweden  J. Adaktusson 62 64
WC  Deutschland  T. Kamke 6 6   2  Deutschland  A. Waske 7 7  
 Italien  A. Stoppini 3 4   WC  Deutschland  T. Kamke 4 5  
2  Deutschland  A. Waske 6 6   2  Deutschland  A. Waske 6 7  
 Schweden  F. Prpic 1 0    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Niederlande  Jasper Smit
Niederlandische Antillen  Martijn van Haasteren
Viertelfinale
02. Polen  Tomasz Bednarek
Deutschland  Frank Moser
Halbfinale
03. Vereinigtes Konigreich  Josh Goodall
Tschechien  Jan Mertl
Finale
04. Niederlande  Bart Beks
Italien  Alessandro Motti
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Niederlande  J. Smit
 Niederlandische Antillen  M. van Haasteren
6 6        
 Rumänien  T.-D. Crăciun
 Rumänien  V. Ioniță
3 2     1  Niederlande  J. Smit
 Niederlandische Antillen  M. van Haasteren
4 2  
 Osterreich  A. Peya
 Deutschland  L. Uebel
6 6    Osterreich  A. Peya
 Deutschland  L. Uebel
6 6  
 Vereinigtes Konigreich  R. Bloomfield
 Vereinigtes Konigreich  L. Childs
3 3        Osterreich  A. Peya
 Deutschland  L. Uebel
6 7  
 Niederlande  R. Haase
 Deutschland  M. Zverev
6 5 [10]      Niederlande  R. Haase
 Deutschland  M. Zverev
4 65  
4  Niederlande  B. Beks
 Italien  A. Motti
3 7 [1]      Niederlande  R. Haase
 Deutschland  M. Zverev
7 6  
 Usbekistan  F. Doʻstov
 Osterreich  R. Eitzinger
6 6    Usbekistan  F. Doʻstov
 Osterreich  R. Eitzinger
5 3  
WC  Iran  B. Ebrahimzadeh
 Deutschland  J. Kurz
4 4        Osterreich  A. Peya
 Deutschland  L. Uebel
6 6
 Kroatien  R. Karanušić
 Slowakei  I. Klec
6 6     3  Vereinigtes Konigreich  J. Goodall
 Tschechien  J. Mertl
4 4
WC  Deutschland  T. Marks
 Deutschland  M. Zelch
3 3      Kroatien  R. Karanušić
 Slowakei  I. Klec
   
3  Vereinigtes Konigreich  J. Goodall
 Tschechien  J. Mertl
4 7 [12]   3  Vereinigtes Konigreich  J. Goodall
 Tschechien  J. Mertl
w. o.  
 Danemark  F. Nielsen
 Pakistan  A.-ul-H. Qureshi
6 64 [10]       3  Vereinigtes Konigreich  J. Goodall
 Tschechien  J. Mertl
6 3 [10]
 Monaco  T. Oger
 Frankreich  N. Tourte
6 6     2  Polen  T. Bednarek
 Deutschland  F. Moser
4 6 [7]  
WC  Deutschland  C. Thiemann
 Deutschland  M. Thiemann
4 1      Monaco  T. Oger
 Frankreich  N. Tourte
2 65  
2  Polen  T. Bednarek
 Deutschland  F. Moser
6 6   2  Polen  T. Bednarek
 Deutschland  F. Moser
6 7  
 Italien  S. Ianni
 Italien  A. Stoppini
3 0    
Bearbeiten