Internationaux de Nouvelle-Calédonie 2007

Tennisturnier

Der Internationaux de Nouvelle-Calédonie 2007 war ein Tennisturnier, das vom 1. bis 7. Januar 2007 in Nouméa stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2007 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Internationaux de Nouvelle-Calédonie 2007
Datum 1.1.2007 – 7.1.2007
Auflage 4
Navigation 2006 ◄ 2007 ► 2008
ATP Challenger Tour
Austragungsort Nouméa
Neukaledonien Neukaledonien
Turniernummer 2205
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/26Q/16D
Preisgeld 75.000 US$
Sieger (Einzel) Frankreich Gilles Simon
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Michael Russell
Turnierdirektor Marc Ledru
Turnier-Supervisor Michel Willems
Letzte direkte Annahme Polen Michał Przysiężny (250)
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Frankreich  Nicolas Devilder 1. Runde
02. Frankreich  Michaël Llodra Viertelfinale
03. Spanien  Gorka Fraile 1. Runde
04. Vereinigte Staaten  Michael Russell Sieg
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Frankreich  Jean-Christophe Faurel 1. Runde

06. Niederlande  Robin Haase 1. Runde

07. Israel  Noam Okun Halbfinale

08. Frankreich  Mathieu Montcourt 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Frankreich  N. Devilder 6 3 2                        
Q  Vereinigte Staaten  S. Oudsema 4 6 6   Q  Vereinigte Staaten  S. Oudsema 6 7
   Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov 64 6 7      Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov 4 611  
   Vereinigte Staaten  W. Odesnik 7 1 60     Q  Vereinigte Staaten  S. Oudsema 3 4
   Frankreich  J.-W. Tsonga 2 6 5   7  Israel  N. Okun 6 6  
   Schweiz  S. Bohli 6 0 7      Schweiz  S. Bohli 1 1  
WC  Frankreich  J. Chardy 63 6 2   7  Israel  N. Okun 6 6  
7  Israel  N. Okun 7 2 6     7  Israel  N. Okun 1 1 r
4  Vereinigte Staaten  M. Russell 6 6   4  Vereinigte Staaten  M. Russell 6 1  
Q  Frankreich  L. Recouderc 0 1   4  Vereinigte Staaten  M. Russell 6 6  
   Frankreich  N. Tourte 2 3   WC  Frankreich  A. Sidorenko 2 1  
WC  Frankreich  A. Sidorenko 6 6     4  Vereinigte Staaten  M. Russell 6 6
   Spanien  M. López 6 2 4      Frankreich  T. Ascione 1 2  
   Frankreich  T. Ascione 3 6 6      Frankreich  T. Ascione 6 1 6  
   Slowakei  I. Klec 1 6 6      Slowakei  I. Klec 3 6 4  
5  Frankreich  J.-C. Faurel 6 3 4     4  Vereinigte Staaten  M. Russell 6 6
8  Frankreich  M. Montcourt 67 6 62      Frankreich  D. Guez 0 1
   Polen  M. Przysiężny 7 3 7      Polen  M. Przysiężny 67 4  
   Frankreich  D. Guez 6 6      Frankreich  D. Guez 7 6  
Q  Tschechien  P. Šnobel 3 1        Frankreich  D. Guez 6 4 6
Q  Vereinigte Staaten  N. Monroe 3 64      Tschechien  J. Mertl 2 6 1  
   Tschechien  J. Mertl 6 7      Tschechien  J. Mertl 6 6  
   Italien  F. Cipolla 6 7      Italien  F. Cipolla 4 4  
3  Spanien  G. Fraile 2 64        Frankreich  D. Guez 7 6
6  Niederlande  R. Haase 62 4      Slowakei  L. Lacko 5 2  
   Slowakei  L. Lacko 7 6      Slowakei  L. Lacko 6 6  
   Deutschland  S. Stadler 7 6      Deutschland  S. Stadler 1 2  
WC  Frankreich  S. de Chaunac 5 3        Slowakei  L. Lacko 6 3 6
WC  Frankreich  É. Roger-Vasselin 7 64 1   2  Frankreich  M. Llodra 4 6 4  
LL  Monaco  B. Balleret 65 7 6   LL  Monaco  B. Balleret 2 3  
   Vereinigte Staaten  A. Bogomolow 0 r   2  Frankreich  M. Llodra 6 6  
2  Frankreich  M. Llodra 3    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Italien  Leonardo Azzaro
Italien  Flavio Cipolla
1. Runde
02. Tschechien  Jan Mertl
Tschechien  Pavel Šnobel
1. Runde
03. Niederlande  Robin Haase
Polen  Michał Przysiężny
1. Runde
04. Frankreich  David Guez
Frankreich  Alexandre Sidorenko
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Italien  L. Azzaro
 Italien  F. Cipolla
68 5        
   Israel  N. Okun
 Vereinigte Staaten  M. Russell
7 7        Israel  N. Okun
 Vereinigte Staaten  M. Russell
6 3 [3]  
   Frankreich  N. Devilder
 Frankreich  L. Recouderc
4 3      Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov
 Vereinigte Staaten  P. Simmonds
4 6 [10]  
   Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov
 Vereinigte Staaten  P. Simmonds
6 6          Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov
 Vereinigte Staaten  P. Simmonds
6 6  
3  Niederlande  R. Haase
 Polen  M. Przysiężny
6 3 [7]        Schweiz  S. Bohli
 Slowakei  I. Klec
0 2  
PR  Frankreich  S. de Chaunac
 Frankreich  J.-C. Faurel
4 6 [10]     PR  Frankreich  S. de Chaunac
 Frankreich  J.-C. Faurel
2 3  
WC  Frankreich  N. Frayssinoux
 Frankreich  P. Frayssinoux
1 3      Schweiz  S. Bohli
 Slowakei  I. Klec
6 6  
   Schweiz  S. Bohli
 Slowakei  I. Klec
6 6          Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov
 Vereinigte Staaten  P. Simmonds
7 6
   Frankreich  T. Ascione
 Frankreich  É. Roger-Vasselin
6 6        Frankreich  T. Ascione
 Frankreich  É. Roger-Vasselin
65 3
   Schweden  J. Adaktusson
 Vereinigte Staaten  W. Odesnik
2 2        Frankreich  T. Ascione
 Frankreich  É. Roger-Vasselin
2 6 [10]    
   Spanien  G. Fraile
 Spanien  M. López
0 6 [5]   4  Frankreich  D. Guez
 Frankreich  A. Sidorenko
6 2 [8]  
4  Frankreich  D. Guez
 Frankreich  A. Sidorenko
6 4 [10]          Frankreich  T. Ascione
 Frankreich  É. Roger-Vasselin
6 6
WC  Monaco  B. Balleret
 Frankreich  J. Chardy
2 2     WC  Vereinigte Staaten  N. Monroe
 Vereinigte Staaten  S. Oudsema
1 0  
   Frankreich  M. Montcourt
 Frankreich  N. Tourte
6 6        Frankreich  M. Montcourt
 Frankreich  N. Tourte
7 1 [4]  
WC  Vereinigte Staaten  N. Monroe
 Vereinigte Staaten  S. Oudsema
7 64 [10]   WC  Vereinigte Staaten  N. Monroe
 Vereinigte Staaten  S. Oudsema
5 6 [10]  
2  Tschechien  J. Mertl
 Tschechien  P. Šnobel
63 7 [7]    
Bearbeiten