Jazz-Nekrolog 2006

Wikimedia-Liste
Dies ist eine Liste im Jahr 2006 verstorbener bekannter Persönlichkeiten aus dem Bereich des Jazz. Die Einträge erfolgen zeitlich fallend und bei gleichem Datum alphabetisch.

Vorlage:Nekrolog/Param2

Maynard Ferguson
4. Mai 1928 – 23. August 2006

1. Quartal

Bearbeiten
Tag Name Herkunft/Beruf Alter Beleg
2. Januar Michael Scott Smith US-amerikanischer Produzent 59 [1]
4. Januar Bob Weinstock US-amerikanischer Produzent 77 [2]
5. Januar Karl Fian österreichischer Trompeter 45 [3]
6. Januar Lou Rawls US-amerikanischer Sänger 72 [4]
8. Januar Jamie Hodgson britischer Fotograf 75 [5]
11. Januar Jesse Cryor US-amerikanischer Sänger 99 [1]
18. Januar Östen Warnerbring norwegischer Klarinettist, Saxophonist und Sänger 71 [6]
21. Januar Liz Diamond US-amerikanische Sängerin 79 [7]
22. Januar Sherman Ferguson US-amerikanische Schlagzeuger 61 [8]
25. Januar Bob Kalin US-amerikanischer Schlagzeuger 95 [9]
28. Januar Niels Richard Hansen dänischer Banjoist 72
3. Februar Romano Mussolini italienischer Pianist 78 [10]
4. Februar Bob van Oven niederländischer Bassist 83 [11]
7. Februar Elton Dean britischer Saxophonist 60 [12]
7. Februar Jack Montrose US-amerikanischer Saxophonist 77 [13]
11. Februar Roberta Como US-amerikanische Musikerin und Arrangeurin 83 [14]
12. Februar Harry DiVito US-amerikanischer Posaunist ≈82 [15]
14. Februar Putte Wickman schwedischer Klarinettist 81 [16]
12. Februar Henri Guédon französischer Perkussionist und Bigband-Leiter 61 [17]
17. Februar Ray Barretto US-amerikanischer Perkussionist 76 [18]
18. Februar Roy Parnell US-amerikanischer Clubbesitzer 63 [19]
28. Februar Irv Kluger US-amerikanischer Schlagzeuger 84 [20]
4. März Hans Ruland deutscher Autor ≈57 [21]
8. März Raphe Malik US-amerikanischer Trompeter 57 [22]
9. März Otto Flückiger Schweizer Musikkritiker ≈76 [23]
17. März Narvin Kimball US-amerikanischer Sänger und Banjoist 96 [24]
28. März Don Alias US-amerikanischer Schlagzeuger 66 [25]
31. März Jackie McLean US-amerikanischer Saxophonist 74 [26]

2. Quartal

Bearbeiten
Tag Name Herkunft/Beruf Alter Beleg
1. April Oscar Treadwell US-amerikanischer Rundfunkmoderator 79 [27]
16. April Schnuckenack Reinhardt deutscher Violinist 85 [28]
23. April William P. Gottlieb US-amerikanischer Fotograf 89 [29]
5. Mai Dick Gerhart US-amerikanischer Saxophonist 77 [30]
7. Mai Hans-Jürgen Bock deutscher Pianist 67 [31]
10. Mai John Hicks US-amerikanischer Pianist 64 [32]
13. Mai Lew Anderson US-amerikanischer Saxophonist 84 [33]
19. Mai Charles Turner US-amerikanischer Trompeter 69 [34]
20. Mai Tommy Watt britischer Pianist 80 [35]
22. Mai Jack Fallon britischer Bassist 90 [36]
27. Mai Kenny Poole US-amerikanischer Gitarrist 58 [37]
30. Mai Fredi Lüscher Schweizer Pianist und Publizist 62 [38]
1. Juni Hans Marius Stormoen norwegischer Bassist 62 [39]
2. Juni Goony Strömmer finnischer Schlagzeuger 91 [40]
3. Juni John Blair US-amerikanischer Geiger 62 [41]
6. Juni Hilton Ruiz US-amerikanischer Pianist und Komponist 54 [42]
14. Juni Roland Alexander US-amerikanischer Saxophonist und Pianist 70 [43]
16. Juni Vlasta Průchová tschechische Sängerin 79 [44]
25. Juni Arif Mardin türkisch-amerikanischer Produzent und Arrangeur (Atlantic Records) 74 [45]
26. Juni Dietrich Unkrodt deutscher Tubist und Bassist 71 [46]
30. Juni Ross Tompkins US-amerikanischer Pianist 68 [47]

3. Quartal

Bearbeiten
Tag Name Herkunft/Beruf Alter Beleg
Juli Stu Hacohen israelischer Multiinstrumentalist, Komponist und Arrangeur ≈76 [48]
4. Juli Ed Leddy US-amerikanischer Trompeter [49]
5. Juli Don Lusher britischer Posaunist 82 [50]
5. Juli Cal Lampley US-amerikanischer Musikpädagoge und Produzent 82 [51]
10. Juli Mikesch van Grümmer deutscher Pianist 56
11. Juli Bill Miller US-amerikanischer Pianist und Bandleader 91 [52]
12. Juli Egon Christmann deutscher Posaunist und Komponist 74 [53]
16. Juli Malachi Thompson US-amerikanischer Trompeter 56 [54]
17. Juli Johnny Blowers US-amerikanischer Schlagzeuger 95 [55]
18. Juli John Garvey US-amerikanischer Musikpädagoge 85 [56]
19. Juli Lazy Ade Monsbourgh australischer Trompeter, Posaunist, Saxophonist und Pianist 89 [57]
1. August Rufus Harley US-amerikanischer Dudelsackspieler, Saxophonist und Flötist 70 [58]
6. August Moacir Santos brasilianischer Komponist, Saxophonist, Arrangeur und Sänger [59]
8. August Duke Jordan US-amerikanischer Pianist 84 [60]
9. August Miguel „Anga“ Diaz kubanisch-spanischer Perkussionist 45 [61]
12. August Tony Hicks britischer Schlagzeuger 58 [62]
14. August Hank Kohout US-amerikanischer Pianist 82 [63]
15. August Jorma Weneskoski finnischer Bassist 77 [64][2]
23. August Maynard Ferguson US-amerikanischer Trompeter und Bandleader 78 [65]
28. August Pip Pyle britischer Schlagzeuger 56 [66]
30. August Burt Goldblatt US-amerikanischer Cover-Designer 82 [67]
1. September Richard Egües kubanischer Flötist 82 [68]
2. September Tony DeNicola US-amerikanischer Schlagzeuger und Musikpädagoge
2. September Dewey Redman US-amerikanischer Saxophonist 75 [69]
3. September Ian Hamer britischer Trompeter 73 [70]
4. September Alberto Alberti italienischer Produzent 74 [71]
4. September Moses Khumalo südafrikanischer Saxophonist 27 [72]
5. September Hollis Gentry US-amerikanischer Saxophonist 51 [73]
20. September Jimmy Vass US-amerikanischer Saxophonist und Flötist 69 [74]
24. September Aladár Pege ungarischer Bassist 66 [75]

4. Quartal

Bearbeiten
Tag Name Herkunft/Beruf Alter Beleg
6. Oktober Claude Luter französischer Klarinettist und Saxophonist 83 [76]
8. Oktober Irv Manning US-amerikanischer Bassist 88 [77]
9. Oktober Bernard Primeau franko-kanadischer Schlagzeuger 67 [78]
9. Oktober Sheldon Meyer US-amerikanischer Historiker 80 [79]
9. Oktober Rosanna Tavares brasilianische Sängerin 44 [80]
10. Oktober Ed Summerlin US-amerikanischer Saxophonist, Komponist und Musikpädagoge 78 [81]
20. Oktober Frank Vicari US-amerikanischer Saxophonist [82]
23. Oktober Emmanuel Soudieux französischer Bassist 87 [83]
27. Oktober Bob January US-amerikanischer Multiinstrumentalist und Arrangeur 72 [84]
3. November Malachi Ritscher US-amerikanischer Musiker und Toningenieur 52 [85]
5. November Woody Woodhouse US-amerikanischer Sänger und Schlagzeuger 69 [86]
7. November Sonny Cohn US-amerikanischer Trompeter 81 [87]
17. November Ruth Brown US-amerikanische Sängerin 78 [88]
19. November Al Jackson US-amerikanischer Saxophonist 86 [89]
22. November Warren Bell US-amerikanischer Saxophonist 77 [90]
23. November Anita O’Day US-amerikanische Sängerin 87 [91]
24. November Walter Booker US-amerikanischer Bassist 72 [92]
25. November Bobby Byrne US-amerikanischer Posaunist und Bandleader 88 [93]
27. November Don Butterfield US-amerikanischer Tubist, Komponist und Verleger 83 [94]
1. Dezember Hank Shaw britischer Trompeter 80 [95]
4. Dezember Dave Black US-amerikanischer Schlagzeuger 78 [96]
7. Dezember Jay McShann US-amerikanischer Pianist und Bandleader 90 [97]
8. Dezember Martha Tilton US-amerikanische Sängerin 91 [98]
9. Dezember Georgia Gibbs US-amerikanische Sängerin 87 [99]
12. Dezember Kenny Davern US-amerikanischer Klarinettist 71 [100]
12. Dezember Oscar Klein österreichischer Trompeter und Gitarrist 76 [101]
14. Dezember Ahmet Ertegün US-amerikanischer Produzent 83 [102]
14. Dezember Frédéric Schlick französischer Akkordeonist 71 [103]
20. Dezember Gerlach Bommersheim deutscher Künstler und Musiker 72 [104]
20. Dezember Mick Mulligan britischer Trompeter und Bandleader 78 [105]
22. Dezember Al Duffy US-amerikanischer Geiger 100 [106]
24. Dezember Kenneth Sivertsen norwegischer Gitarrist, Sänger und Komponist 45 [107]
25. Dezember Bob Bodley US-amerikanischer Bassist 56 [108]
26. Dezember Betty Owens US-amerikanische Sängerin [109]
28. Dezember Nick Liebmann Schweizer Schlagzeuger und Musikkritiker 56 [110]
28. Dezember Dinerral Shavers US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Musikpädagoge 25 [111]
27. Dezember Wesley Robinson US-amerikanischer Musikpromoter 80 [112]
30. Dezember Tomasz Sacha polnischer Musiker 53 [3]
31. Dezember Humberto Lozán chilenischer Sänger und Bandleader 81 [113]

Datum unbekannt

Bearbeiten
Tag Name Herkunft/Beruf Alter Beleg
August Henri Tallourd französischer Posaunist und Sänger ≈80 [114]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Robert Pruter and Robert L. Campbell: Das Premium-Label (Memento vom 4. April 2013 im Internet Archive)
  2. vgl. fi:Jorma Weneskoski
  3. vgl. pl:Tomasz Sacha