Europastraße 136
Die Europastraße 136 (Abkürzung: E 136) ist eine Europastraße des Zwischennetzes (Kategorie B) in Norwegen. Sie verbindet die Hafenstadt Ålesund mit Dombås an der Europastraße 6.[1]
Europastraße 136 | |
---|---|
![]() | |
Karte | |
Basisdaten | |
Gesamtlänge: | 225 km |
Die E 136 kreuzt die Raumabahn | |
Inhaltsverzeichnis
VerlaufBearbeiten
Die Straße, die die Fylken Oppland und Møre og Romsdal verbindet, verläuft von Dombås in der Kommune Dovre parallel zur Raumabahn im Tal des Flusses Lågen bis zur Wasserscheide und dann weiter im Tal der Rauma, die bei Åndalsnes den Romsdalsfjord erreicht. Sie folgt weiter dem Südufer des Romsdalsfjords und vereinigt sich bei Brastad rund 7 km südlich von Vestnes mit der Europastraße 39, mit der sie gemeinsam bis auf die Insel Aspøy im Zentrum von Ålesund verläuft.
AusbauBearbeiten
Die Straße hat eine Standardbreite von sieben bis acht Metern. Die östliche Ausfahrt von Ålesund ist als Schnellstraße ausgebaut. Die 1.290 m lange Tresfjordbrücke über den Tresfjord bei Vikebukt, im Oktober 2015 eröffnet, verkürzte die zuvorige Fahrtstrecke um rund 12 km. An sie schließt sich ein im Dezember 2014 eröffneter Tunnel, der Vågstrandstunnel, von 3,67 km Länge an. Die Straße besitzt noch mehrere Tunnel, deren längster 6,6 km misst.
GeschichteBearbeiten
Die Verbindung zwischen Vestlandet und Østlandet war schon um 1850 durchgehend befahrbar. Die Straße wurde früher als Europastraße 69 bezeichnet, danach als Reichsstraße 9. Seit 2000 trägt sie (allein) die geltende Europastraßenbezeichnung.