Olympische Sommerspiele 1988/Ringen

Wettbewerbe im Ringen

Bei den XXIV. Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul fanden 20 Wettbewerbe im Ringen statt, je zehn im Freistil und im griechisch-römischen Stil. Austragungsort war die Sangmu-Sporthalle im Vorort Seongnam.

Ringen bei den
XXIV. Olympischen Sommerspielen
Information
Austragungsort Korea Sud 1949 Seongnam
Wettkampfstätte Sangmu-Sporthalle
Nationen 69
Athleten 429 (429 Männer)
Datum 18. September – 1. Oktober 1988
Entscheidungen 20
Los Angeles 1984

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Sowjetunion  Sowjetunion 8 4 3 15
2 Korea Sud 1949  Südkorea 2 2 5 9
3 Japan 1870  Japan 2 2 4
4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2 1 3 6
5 Bulgarien 1971  Bulgarien 1 4 3 8
6 Polen 1980  Polen 1 1 1 3
7 Ungarn 1957  Ungarn 1 1 2
8 Italien  Italien 1 1
Norwegen  Norwegen 1 1
Rumänien 1965  Rumänien 1 1
11 Finnland  Finnland 1 1 2
12 Deutschland BR  BR Deutschland 1 1
Iran  Iran 1 1
Jugoslawien  Jugoslawien 1 1
Turkei  Türkei 1 1
16 Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 1 1
Griechenland  Griechenland 1 1
Schweden  Schweden 1 1
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 1 1

Medaillengewinner

Bearbeiten
Freistil
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Papiergewicht Japan 1870  Takashi Kobayashi Bulgarien 1971  Iwan Zonow Sowjetunion  Sergei Karamtschakow
Fliegengewicht Japan 1870  Mitsuru Satō Jugoslawien  Šaban Trstena Sowjetunion  Wolodymyr Tohusow
Bantamgewicht Sowjetunion  Sergei Beloglasow Iran  Askari Mohammadian Korea Sud 1949  Noh Kyung-sun
Federgewicht Vereinigte Staaten  John Smith Sowjetunion  Stepan Sargsjan Bulgarien 1971  Simeon Schterew
Leichtgewicht Sowjetunion  Arsen Fadsajew Korea Sud 1949  Park Jang-soon Vereinigte Staaten  Nate Carr
Weltergewicht Vereinigte Staaten  Kenneth Monday Sowjetunion  Adlan Warajew Bulgarien 1971  Rahmat Sofiadi
Mittelgewicht Korea Sud 1949  Han Myung-woo Turkei  Necmi Gençalp Tschechoslowakei  Jozef Lohyňa
Halbschwergewicht Sowjetunion  Macharbek Chadarzew Japan 1870  Akira Ōta Korea Sud 1949  Kim Tae-woo
Schwergewicht Rumänien 1965  Vasile Pușcașu Sowjetunion  Leri Chabelowi Vereinigte Staaten  William Scherr
Superschwergewicht Sowjetunion  Dawit Gobedschischwili Vereinigte Staaten  Bruce Baumgartner Deutschland Demokratische Republik 1949  Andreas Schröder
Griechisch-römischer Stil
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Papiergewicht Italien  Vincenzo Maenza Polen 1980  Andrzej Głąb Bulgarien 1971  Bratan Zenow
Fliegengewicht Norwegen  Jon Rønningen Japan 1870  Atsuji Miyahara Korea Sud 1949  Lee Jae-suk
Bantamgewicht Ungarn 1957  András Sike Bulgarien 1971  Stojan Balow Griechenland  Haralambos Holidis
Federgewicht Sowjetunion  Kamandar Madschydau Bulgarien 1971  Schiwko Atanassow Korea Sud 1949  An Dae-hyun
Leichtgewicht Sowjetunion  Lewon Dschulfalakjan Korea Sud 1949  Kim Sung-moon Finnland  Tapio Sipilä
Weltergewicht Korea Sud 1949  Kim Young-nam Sowjetunion  Däulet Turlychanow Polen 1980  Józef Tracz
Mittelgewicht Sowjetunion  Michail Mamiaschwili Ungarn 1957  Tibor Komáromi Korea Sud 1949  Kim Sang-kyu
Halbschwergewicht Bulgarien 1971  Atanas Komtschew Finnland  Harri Koskela Sowjetunion  Wladimir Popow
Schwergewicht Polen 1980  Andrzej Wroński Deutschland BR  Gerhard Himmel Vereinigte Staaten  Dennis Koslowski
Superschwergewicht Sowjetunion  Alexander Karelin Bulgarien 1971  Rangel Gerowski Schweden  Tomas Johansson

Ergebnisse Freistil

Bearbeiten

Halbfliegengewicht (bis 48 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Japan 1870  JPN Takashi Kobayashi
2 Bulgarien 1971  BUL Iwan Zonow
3 Sowjetunion  URS Sergei Karamtschakow
4 Vereinigte Staaten  USA Tim Vanni
5 Deutschland BR  FRG Reiner Heugabel
6 Turkei  TUR İlyas Şükrüoğlu
7 Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR Volker Anger
8 Iran  IRI Nasser Zeinalnia

Datum: 27. bis 29. September 1988
19 Teilnehmer aus 19 Ländern

Fliegengewicht (bis 52 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Japan 1870  JPN Mitsuru Satō
2 Jugoslawien  YUG Šaban Trstena
3 Sowjetunion  URS Wolodymyr Tohusow
4 Ungarn 1957  HUN László Bíró
5 Turkei  TUR Aslan Seyhanlı
6 Korea Sud 1949  KOR Kim Jong-Oh
7 Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR Zerenbaataryn Enchbajar
8 Bulgarien 1971  BUL Walentin Jordanow
21 Deutschland BR  FRG Herbert Tutsch

Datum: 28. bis 30. September 1988
30 Teilnehmer aus 30 Ländern

Bantamgewicht (bis 57 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  URS Sergei Beloglasow
2 Iran  IRI Askari Mohammadian
3 Korea Sud 1949  KOR Noh Kyung-sun
4 Turkei  TUR Ahmet Ak
5 Bulgarien 1971  BUL Walentin Iwanow
6 Ungarn 1957  HUN Béla Nagy
7 Mongolei Volksrepublik 1949  MGL Chaltmaa Battuul
8 Japan 1870  JPN Ryō Kanehama
10 Osterreich  AUT Josef-Georg Auer
Deutschland BR  FRG Jürgen Scheibe

Datum: 29. September bis 1. Oktober 1988
25 Teilnehmer aus 25 Ländern

Federgewicht (bis 62 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Vereinigte Staaten  USA John Smith
2 Sowjetunion  URS Stepan Sargsjan
3 Bulgarien 1971  BUL Simeon Schterew
4 Iran  IRI Akbar Fallah
5 Deutschland BR  FRG Jörg Helmdach
6 Mongolei Volksrepublik 1949  MGL Awirmediin Enchee
7 Italien  ITA Giovanni Schillaci
8 Kanada  CAN Gary Bohay
19 Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR Karsten Polky
20 Schweiz  SUI Ludwig Küng

Datum: 27. bis 29. September 1988
28 Teilnehmer aus 28 Ländern

Leichtgewicht (bis 68 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  URS Arsen Fadsajew
2 Korea Sud 1949  KOR Park Jang-soon
3 Vereinigte Staaten  USA Nate Carr
4 Japan 1870  JPN Kōsei Akaishi
5 Kanada  CAN David McKay
6 Finnland  FIN Jukka Rauhala
7 Deutschland BR  FRG Alexander Leipold
8 Bulgarien 1971  BUL Angel Jassenow
25 Schweiz  SUI René Neyer

Datum: 29. September bis 1. Oktober 1988
30 Teilnehmer aus 30 Ländern

Weltergewicht (bis 74 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Vereinigte Staaten  USA Kenneth Monday
2 Sowjetunion  URS Adlan Warajew
3 Bulgarien 1971  BUL Rahmat Sofiadi
4 Mongolei Volksrepublik 1949  MGL Lodoyn Enchbajar
5 Finnland  FIN Pekka Rauhala
6 Iran  IRI Ayat Vagozari
7 Korea Sud 1949  KOR Yoon Kyung-jae
8 Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR Uwe Westendorf

Datum: 28. bis 30. September 1988
30 Teilnehmer aus 30 Ländern

Mittelgewicht (bis 82 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Korea Sud 1949  KOR Han Myung-woo
2 Turkei  TUR Necmi Gençalp
3 Tschechoslowakei  TCH Jozef Lohyňa
4 Sowjetunion  URS Alexander Tambuwzew
5 Mongolei Volksrepublik 1949  MGL Puntsagiin Süchbat
6 Vereinigte Staaten  USA Mark Schultz
7 Japan 1870  JPN Atsushi Itō
8 Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR Hans Gstöttner
16 Schweiz  SUI Pierre-Didier Jollien

Datum: 29. September bis 1. Oktober 1988
29 Teilnehmer aus 29 Ländern

Halbschwergewicht (bis 90 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  URS Macharbek Chadarzew
2 Japan 1870  JPN Akira Ōta
3 Korea Sud 1949  KOR Kim Tae-woo
4 Ungarn 1957  HUN Gábor Tóth
5 Vereinigte Staaten  USA Jim Scherr
6 Bulgarien 1971  BUL Rumen Alabakow
7 Griechenland  GRE Iraklis Deskoulidis
8 Mongolei Volksrepublik 1949  MGL Zewegiin Düwtschin
19 Osterreich  AUT Edwin Lins
21 Deutschland BR  FRG Bodo Lukowski

Datum: 27. bis 29. September 1988
28 Teilnehmer aus 28 Ländern

Schwergewicht (bis 100 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Rumänien 1965  ROM Vasile Pușcașu
2 Sowjetunion  URS Leri Chabelowi
3 Vereinigte Staaten  USA William Scherr
4 Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR Uwe Neupert
5 Bulgarien 1971  BUL Georgi Karadutschew
6 Mongolei Volksrepublik 1949  MGL Boldyn Jawchlantögs
7 Vereinigtes Konigreich  GBR Noel Loban
8 Korea Sud 1949  KOR Joe Byung-eun
19 Deutschland BR  FRG Wilfried Colling

Datum: 28. bis 30. September 1988
22 Teilnehmer aus 22 Ländern

Superschwergewicht (bis 130 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  URS Dawit Gobedschischwili
2 Vereinigte Staaten  USA Bruce Baumgartner
3 Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR Andreas Schröder
4 Ungarn 1957  HUN László Klauz
5 Bulgarien 1971  BUL Atanas Atanassow
6 Kanada  CAN Daniel Payne
7 Polen 1980  POL Adam Sandurski
8 Deutschland BR  FRG Ralf Bremmer

Datum: 29. September bis 1. Oktober 1988
15 Teilnehmer aus 15 Ländern

Ergebnisse griechisch-römischer Stil

Bearbeiten

Halbfliegengewicht (bis 48 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Italien  ITA Vincenzo Maenza
2 Polen 1980  POL Andrzej Głąb
3 Bulgarien 1971  BUL Bratan Zenow
4 Sowjetunion  URS Məhəddin Allahverdiyev
5 Syrien  SYR Khaled Al-Faraj
6 Deutschland BR  FRG Markus Scherer
7 China Volksrepublik  CHN Yang Zhizhong
8 Korea Sud 1949  KOR Goun Duk-yong

Datum: 18. bis 20. September 1988
15 Teilnehmer aus 15 Ländern

Fliegengewicht (bis 52 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Norwegen  NOR Jon Rønningen
2 Japan 1870  JPN Atsuji Miyahara
3 Korea Sud 1949  KOR Lee Jae-suk
4 Sowjetunion  URS Alexander Ignatenko
5 Polen 1980  POL Roman Kierpacz
6 Tschechoslowakei  TCH Tibor Jankovics
7 Bulgarien 1971  BUL Christo Flijew
8 Schweden  SWE Peter Stjernberg

Datum: 19. bis 21. September 1988
21 Teilnehmer aus 21 Ländern

Bantamgewicht (bis 57 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Ungarn 1957  HUN András Sike
2 Bulgarien 1971  BUL Stojan Balow
3 Griechenland  GRE Haralambos Holidis
4 China Volksrepublik  CHN Yang Changling
5 Korea Sud 1949  KOR Huh Byung-ho
6 Irak 1963  IRQ Ghazi Salah
7 Sowjetunion  SUN Alexander Schestakow
8 Deutschland BR  FRG Rıfat Yıldız

Datum: 20. bis 22. September 1988
21 Teilnehmer aus 21 Ländern

Federgewicht (bis 62 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  URS Kamandar Madschydau
2 Bulgarien 1971  BUL Schiwko Atanassow
3 Korea Sud 1949  KOR An Dae-hyun
4 Ungarn 1957  HUN Jenő Bódi
5 Deutschland BR  FRG Peter Behl
6 Vereinigte Staaten  USA Isaac Anderson
7 Frankreich  FRA Gilles Jalabert
8 Schweiz  SUI Hugo Dietsche

Datum: 18. bis 20. September 1988
17 Teilnehmer aus 17 Ländern

Leichtgewicht (bis 68 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  URS Lewon Dschulfalakjan
2 Korea Sud 1949  KOR Kim Sung-moon
3 Finnland  FIN Tapio Sipilä
4 Rumänien 1965  ROM Petrică Cărare
5 Polen 1980  POL Jerzy Kopański
6 Japan 1870  JPN Yasuhiro Ōkubo
7 Norwegen  NOR Morten Brekke
8 Ungarn 1957  HUN Attila Repka
10 Deutschland BR  FRG Claudio Passarelli
27 Osterreich  AUT Markus Pittner

Datum: 20. bis 22. September 1988
31 Teilnehmer aus 31 Ländern

Weltergewicht (bis 74 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Korea Sud 1949  KOR Kim Young-nam
2 Sowjetunion  URS Däulet Turlychanow
3 Polen 1980  POL Józef Tracz
4 Ungarn 1957  HUN János Takács
5 Frankreich  FRA Martial Mischler
6 Bulgarien 1971  BUL Borislaw Welitschkow
7 Schweden  SWE Roger Tallroth
8 Japan 1870  JPN Hiromichi Itō

Datum: 19. bis 21. September 1988
19 Teilnehmer aus 19 Ländern

Mittelgewicht (bis 82 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  URS Michail Mamiaschwili
2 Ungarn 1957  HUN Tibor Komáromi
3 Korea Sud 1949  KOR Kim Sang-kyu
4 Norwegen  NOR Stig Kleven
5 Jugoslawien  YUG Goran Kasum
6 Schweden  SWE Magnus Fredriksson
7 Vereinigte Staaten  USA John Morgan
8 Polen 1980  POL Bogdan Daras
9 Deutschland BR  FRG Roger Gössner
16 Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR Maik Bullmann

Datum: 20. bis 22. September 1988
21 Teilnehmer aus 21 Ländern

Halbschwergewicht (bis 90 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Bulgarien 1971  BUL Atanas Komtschew
2 Finnland  FIN Harri Koskela
3 Sowjetunion  URS Wladimir Popow
4 Schweden  SWE Christer Gulldén
5 Deutschland BR  FRG Andreas Steinbach
6 Osterreich  AUT Franz Pitschmann
7 Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR Olaf Koschnitzke
8 Griechenland  GRE Georgios Poikilidis

Datum: 18. bis 20. September 1988
22 Teilnehmer aus 22 Ländern

Schwergewicht (bis 100 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Polen 1980  POL Andrzej Wroński
2 Deutschland BR  FRG Gerhard Himmel
3 Vereinigte Staaten  USA Dennis Koslowski
4 Bulgarien 1971  BUL Ilija Georgiew
5 Jugoslawien  YUG Jožef Tertei
6 Korea Sud 1949  KOR Yoo Young-tae
7 Sowjetunion  URS Guram Guduschauri
8 Ungarn 1957  HUN Tamás Gáspár

Datum: 19. bis 21. September 1988
18 Teilnehmer aus 18 Ländern

Superschwergewicht (bis 130 kg)

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  URS Alexander Karelin
2 Bulgarien 1971  BUL Rangel Gerowski
3 Schweden  SWE Tomas Johansson
4 Agypten  EGY Hassan El-Hadad
5 Ungarn 1957  HUN László Klauz
6 Japan 1870  JPN Kazuya Deguchi
7 Polen 1980  POL Roman Wrocławski
8 Vereinigte Staaten  USA Duane Koslowski
9 Osterreich  AUT Alexander Neumüller
10 Deutschland BR  FRG Fritz Gerdsmeier

Datum: 20. bis 21. September 1988
16 Teilnehmer aus 16 Ländern

Bearbeiten