Olympische Sommerspiele 1988/Teilnehmer (Italien)
Olympiamannschaft von Italien bei den Olympischen Sommerspielen 1988
ITA
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
6 | 4 | 4 |
Italien nahm an den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul mit einer Delegation von 253 Athleten (212 Männer und 41 Frauen) an 140 Wettkämpfen in 23 Sportarten teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Leichtathlet Pietro Mennea.
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BogenschießenBearbeiten
Männer
- Ilario Di Buò
- Einzel: 13. Platz
- Mannschaft: 9. Platz
- Giancarlo Ferrari
- Einzel: 33. Platz
- Mannschaft: 9. Platz
- Andrea Parenti
- Einzel: 28. Platz
- Mannschaft: 9. Platz
BoxenBearbeiten
Männer
- Giorgio Campanella
- Leichtgewicht: 2. Runde
- Luigi Gaudiano
- Schwergewicht: Viertelfinale
- Andrea Magi
- Halbschwergewicht: Viertelfinale
- Andrea Mannai
- Fliegengewicht: 1. Runde
- Michele Mastrodonato
- Mittelgewicht: Viertelfinale
- Vincenzo Nardiello
- Halbmittelgewicht: Viertelfinale
FechtenBearbeiten
Männer
|
Frauen |
FußballBearbeiten
Männer
- 4. Platz
- Kader
- Tor
- Abwehr
- 2 Roberto Cravero
- 4 Luigi De Agostini
- 5 Ciro Ferrara
- 6 Mauro Tassotti
- 8 Luca Pellegrini
- 9 Massimo Brambati
- 10 Stefano Carobbi
- Mittelfeld
- 7 Angelo Colombo
- 11 Massimo Crippa
- 15 Roberto Galia
- 16 Giuseppe Iachini
- 17 Stefano Desideri
- 18 Massimo Mauro
- 19 Alberigo Evani
- Sturm
- Trainer
GewichthebenBearbeiten
Männer
- Fabio Magrini
- I. Schwergewicht: 9. Platz
- Angelo Mannironi
- Mittelgewicht: 9. Platz
- Norberto Oberburger
- II. Schwergewicht: 6. Platz
- Pietro Pujia
- Mittelgewicht: 18. Platz
- Giovanni Scarantino
- Bantamgewicht: 8. Platz
- Fausto Tosi
- Leichtschwergewicht: 7. Platz
JudoBearbeiten
Männer
- Marino Cattedra
- Ultraleichtgewicht: 35. Platz
- Juri Fazi
- Halbschwergewicht: 7. Platz
- Ezio Gamba
- Leichtgewicht: 13. Platz
- Stefano Venturelli
- Schwergewicht: 13. Platz
KanuBearbeiten
Männer
- Beniamino Bonomi
- Kajak-Zweier, 500 Meter: 9. Platz
- Kajak-Vierer, 1000 Meter: 7. Platz
- Bruno Dreossi
- Kajak-Zweier, 1000 Meter: Halbfinale
- Francesco Mandragona
- Kajak-Vierer, 1000 Meter: 7. Platz
- Alessandro Pieri
- Kajak-Zweier, 1000 Meter: Halbfinale
- Kajak-Vierer, 1000 Meter: 7. Platz
- Daniele Scarpa
- Kajak-Zweier, 500 Meter: 9. Platz
- Kajak-Vierer, 1000 Meter: 7. Platz
LeichtathletikBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
Moderner FünfkampfBearbeiten
Männer
RadsportBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
ReitenBearbeiten
- Bartolo Ambrosione
- Vielseitigkeitsreiten, Einzel: 11. Platz
- Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: DNF
- Ranieri Campello
- Vielseitigkeitsreiten, Einzel: DNF
- Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: DNF
- Dino Costantini
- Vielseitigkeitsreiten, Einzel: DNF
- Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: DNF
- Daria Fantoni
- Dressur, Einzel: 22. Platz
- Francesco Girardi
- Vielseitigkeitsreiten, Einzel: 22. Platz
- Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: DNF
Rhythmische SportgymnastikBearbeiten
Frauen
- Micaela Imperatori
- Einzel: 12. Platz
- Giulia Staccioli
- Einzel: 18. Platz
RingenBearbeiten
Männer
- Ernesto Razzino
- Mittelgewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
- Giovanni Schillaci
- Federgewicht, Freistil: 7. Platz
- Fabio Valguarnera
- Superschwergewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
RudernBearbeiten
Männer
- Giovanni Calabrese
- Einer: 10. Platz
- Roberto Fusaro & Mauro Jagodnich
- Doppelzweier: 9. Platz
- Sergio Caropreso, Carlo Gaddi, Pasquale Marigliano & Valter Molea
- Vierer ohne Steuermann: 5. Platz
- Giuseppe Carando, Dino Lucchetta, Leonardo Massa, Antonio Maurogiovanni & Giovanni Miccoli
- Vierer mit Steuermann: 10. Platz
- Antonio Baldacci, Ettore Bulgarelli, Piero Carletto, Giuseppe Di Palo, Renato Gaeta, Dino Lucchetta, Giovanni Suarez, Annibale Venier & Franco Zucchi
- Achter: 7. Platz
SchießenBearbeiten
Männer
|
Offene Klasse
|
Frauen
|
SchwimmenBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
SegelnBearbeiten
Männer
|
Offene Klasse
|
Frauen
|
TennisBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
TischtennisBearbeiten
Männer
- Massimo Costantini
- Einzel: 41. Platz
TurnenBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
VolleyballBearbeiten
Männer
- 9. Platz
- Kader
WasserballBearbeiten
Männer
- 7. Platz
- Kader
WasserspringenBearbeiten
Männer
- Oscar Bertone
- Turmspringen: 17. Platz in der Qualifikation
- Massimo Castellani
- Kunstspringen: 13. Platz in der Qualifikation
- Piero Italiani
- Kunstspringen: 16. Platz in der Qualifikation
- Domenico Rinaldi
- Turmspringen: 16. Platz in der Qualifikation
WeblinksBearbeiten
- Italienische Olympiamannschaft von 1988 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)