ITF Surbiton

Tennisturnier der ITF Women’s World Tennis Tour

Das ITF Surbiton ist ein Tennisturnier der ITF Women’s World Tennis Tour, das in Surbiton ausgetragen wird. Veranstaltungsort des Turniers ist der Surbiton Racket and Fitness Club.

Surbiton Trophy
International Tennis Federation
Austragungsort Surbiton
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Erste Austragung 1997
Kategorie W100
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Rasen
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 100.000 US$
Website Offizielle Website

Siegerliste

Bearbeiten
Jahr Kategorie Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
1997 $25.000 Thailand  Tamarine Tanasugarn Polen  Aleksandra Olsza 5:7, 7:6, 5:0 Aufgabe
1998 $25.000 Frankreich  Amélie Cocheteux Niederlande  Seda Noorlander 6:2, 6:4
1999 $25.000 Thailand  Tamarine Tanasugarn Sudafrika  Surina de Beer 6:4, 5:7, 6:2
2000 $25.000 Vereinigtes Konigreich  Louise Latimer Thailand  Tamarine Tanasugarn 7:5, 6:3
2001 $25.000 Japan  Rika Fujiwara Vereinigte Staaten  Kristina Brandi 6:3, 6:3
2002 $25.000 Chinesisch Taipeh  Janet Lee Vereinigte Staaten  Laura Granville 4:6, 6:4, 6:4
2003 $25.000 Puerto Rico  Kristina Brandi Korea Sud  Cho Yoon-jeong 6:1, 6:3
2004 $25.000 Japan  Akiko Morigami Russland  Anna Tschakwetadse 6:4, 1:6, 6:1
2005 $25.000 Puerto Rico  Kristina Brandi Vereinigte Staaten  Laura Granville 6:3, 6:1
2006 $25.000 Puerto Rico  Kristina Brandi Vereinigte Staaten  Laura Granville 7:5, 6:0
2007 $25.000 Niederlande  Brenda Schultz-McCarthy Japan  Ayumi Morita 4:6, 6:4, 7:65
2008 $50.000 Neuseeland  Marina Eraković Vereinigtes Konigreich  Anne Keothavong 6:4, 6:2
2015 $50.000 Russland  Witalija Djatschenko Japan  Naomi Osaka 7:65, 6:0
2016 $50.000 Russland  Marina Melnikowa Frankreich  Stéphanie Foretz 6:3, 7:66
2017 $100.000 Slowakei  Magdaléna Rybáriková Vereinigtes Konigreich  Heather Watson 6:4, 7:5
2018 $100.000 Vereinigte Staaten  Alison Riske Schweiz  Conny Perrin 6:2, 6:4
2019 W100 Vereinigte Staaten  Alison Riske Slowakei  Magdaléna Rybáriková 6:75, 6:2, 6:2
2022 W100 Belgien  Alison Van Uytvanck Australien  Arina Rodionova 7:63, 6:2
2023 W100 Belgien  Yanina Wickmayer Vereinigtes Konigreich  Katie Swan 2:6, 6:4, 7:61
Jahr Kategorie Siegerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis
1997 $25.000 Australien  Catherine Barclay
Australien  Kerry-Anne Guse
Vereinigte Staaten  Debbie Graham
Australien  Kristine Kunce
3:6, 6:4, 7:6
1998 $25.000 der Wettbewerb wurde nicht gespielt
1999 $25.000 Japan  Rika Hiraki / Vereinigte Staaten  Linda Wild
Vereinigtes Konigreich  Julie Pullin / Vereinigtes Konigreich  Lorna Woodroffe
nicht gespielt
2000 $25.000 Australien  Trudi Musgrave
Australien  Bryanne Stewart
Frankreich  Caroline Dhenin
Italien  Francesca Lubiani
3:6, 6:3, 6:1
2001 $25.000 Vereinigtes Konigreich  Julie Pullin
Vereinigtes Konigreich  Lorna Woodroffe
Sudafrika  Kim Grant
Vereinigte Staaten  Lilia Osterloh
7:63, 7:5
2002 $25.000 Vereinigtes Konigreich  Julie Pullin
Vereinigtes Konigreich  Lorna Woodroffe
Sudafrika  Esmé de Villiers
Kasachstan  Irina Seljutina
6:2, 6:2
2003 $25.000 Japan  Shinobu Asagoe
Japan  Nana Miyagi
Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek
Vereinigte Staaten  Lilia Osterloh
7:611, 3:6, 6:4
2004 $25.000 Neuseeland  Leanne Baker
Australien  Nicole Sewell
Sudafrika  Surina de Beer
Irland  Karen Nugent
2:6, 7:5, 7:66
2005 $25.000 Japan  Rika Fujiwara
Japan  Saori Obata
Vereinigte Staaten  Jennifer Hopkins
Vereinigte Staaten  Mashona Washington
4:6, 6:4, 6:2
2006 $25.000 Australien  Casey Dellacqua
Australien  Trudi Musgrave
Chinesisch Taipeh  Hsieh Su-wei
Thailand  Tamarine Tanasugarn
6:3, 6:3
2007 $25.000 Vereinigtes Konigreich  Karen Paterson
Vereinigtes Konigreich  Melanie South
Vereinigtes Konigreich  Elena Baltacha
Vereinigtes Konigreich  Naomi Cavaday
6:1, 6:4
2008 $50.000 Vereinigte Staaten  Julie Ditty
Vereinigte Staaten  Abigail Spears
Vereinigtes Konigreich  Sarah Borwell
Vereinigtes Konigreich  Elizabeth Thomas
7:62, 6:2
2015 $50.000 Ukraine  Ljudmyla Kitschenok
Schweiz  Xenia Knoll
Vereinigtes Konigreich  Tara Moore
Vereinigtes Konigreich  Nicola Slater
7:66, 6:3
2016 $50.000 Vereinigte Staaten  Sanaz Marand
Vereinigte Staaten  Melanie Oudin
Vereinigte Staaten  Robin Anderson
Australien  Alison Bai
6:4, 7:5
2017 $100.000 Australien  Monique Adamczak
Australien  Storm Sanders
Chinesisch Taipeh  Chang Kai-chen
Neuseeland  Marina Eraković
7:5, 6:4
2018 $100.000 Australien  Jessica Moore
Australien  Ellen Perez
Australien  Arina Rodionova
Belgien  Yanina Wickmayer
4:6, 7:5, [10:3]
2019 W100 Vereinigte Staaten  Jennifer Brady
Vereinigte Staaten  Caroline Dolehide
Vereinigtes Konigreich  Heather Watson
Belgien  Yanina Wickmayer
6:3, 6:4
2022 W100 Vereinigte Staaten  Ingrid Neel
Niederlande  Rosalie van der Hoek
Mexiko  Fernanda Contreras
Vereinigte Staaten  Catherine Harrison
6:3, 6:3
2023 W100 Vereinigte Staaten  Sophie Chang
Belgien  Yanina Wickmayer
Vereinigtes Konigreich  Alicia Barnett
Vereinigtes Konigreich  Olivia Nicholls
6:4, 6:1