Dreiband-Weltmeisterschaft 1929

Billardweltmeisterschaft

Die Dreiband-Weltmeisterschaft 1929 war das zweite Turnier in dieser Disziplin des Karambolage und fand vom 8. bis zum 10. Juni 1929 in Brüssel statt.

2. Dreiband-Weltmeisterschaft 1929
Der Sieger: Edmond Soussa
Turnierdaten
Turnierart: Weltmeisterschaft
Turnierformat: Round Robin
Ausrichter: UIFAB / KBBB
Turnierdetails
Austragungsort: Taverne Royale,
Brüssel Belgien Belgien[1]
Eröffnung: 8. Juni 1929
Endspiel: 10. Juni 1929
Teilnehmer: 7
Titelverteidiger: Agypten 1922 Edmond Soussa
Sieger: Agypten 1922 Edmond Soussa
2. Finalist: Belgien Emile Zaman
3. Platz: NiederlandeNiederlande Arnoud Sengers
Preisgeld: Amateurweltmeisterschaft
Rekorde
Bester GD: 0,720 Belgien Emile Zaman
Bester ED: 0,961 Belgien Emile Zaman
Höchstserie (HS): 00070Belgien Emile Zaman
Spielstätte auf der Karte
1928 1930
Logo UIFAB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Brüssel

Geschichte

Bearbeiten

Sieger wurde wieder der Ägypter Edmond Soussa. Er gewann alle seine Partien. Für die neuen Weltrekorde im Generaldurchschnitt (GD) und im besten Einzeldurchschnitt (BED) sorgte allerdings der Belgier Emile Zaman. Das Finale verlor der Belgier aber klar gegen Soussa mit 34:50.

Gespielt wurde „Jeder gegen Jeden“ bis 50 Punkte.

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Legende
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. Benötigte Versuche
GD Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle[2]
Platz Name MP Pkte. Aufn. GD BED HS
1 Agypten 1922  Edmond Soussa 12:0 300 496 0,604 0,781 5
2 Belgien  Emile Zaman 10:2 284 394 0,720 0,961 7
3 Niederlande  Arnoud Sengers 8:4 262 482 0,542 0,666 5
4 Vereinigte Staaten  Elmar Sidney Prather 4:8 230 518 0,444 0,505 5
5 Deutsches Reich  Erich Beck 4:8 237 568 0,417 0,500 6
6 Frankreich  Charles Guillemin 2:10 241 547 0,440 0,581 5
7 Schweiz  Hans Jenny 2:10 186 571 0,325 0,442 5
Turnierdurchschnitt: 0,486

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Robert Court: Deutsche Billard-Zeitung. 9. Jahrgang, Nr. 3. Köln Juni 1929, S. 66–70.
  2. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 2. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 800.