Die Dreiband-Weltmeisterschaft 2023 fand vom 6. bis 10. September in Ankara statt. Es war die erste Dreiband-Weltmeisterschaft in der Türkei.

75. Dreiband-WM 2023
Der neue Weltmeister: Bao Phương Vinh
Turnierdaten
Turnierart: Weltmeisterschaft
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: UMB/ACBC
Turnierdetails
Austragungsort: TBF Billiard Complex,
Ankara, Turkei Türkei[1]
Eröffnung: 6. September 2023
Endspiel: 10. September 2023
Teilnehmer: 48
Titelverteidiger: Turkei Tayfun Taşdemir
Sieger: Vietnam Bao Phương Vinh
2. Finalist: Vietnam Trần Quyết Chiến
3. Platz: Korea Sud Cho Myung-woo
Turkei Tayfun Taşdemir
Preisgeld: 118.000 €
Rekorde
Bester GD: 1,685 ItalienItalien Marco Zanetti
Bester ED: 3,076 FrankreichFrankreich Jérémy Bury
Höchstserie (HS): 00140Belgien Eddy Merckx
Spielstätte auf der Karte
Veranstaltungsort
Erste Spielrunde
Turniersaal
2022 2024
Logo UMB (ausrichtender Verband)
Veranstaltungsort: Ankara

Die Weltmeisterschaft wird seit 1928 in der Karambolagevariante Dreiband ausgetragen. Titelverteidiger ist der Türke Tayfun Taşdemir. Erstmals in der WM-Geschichte dieser Sportart traten zwei Vietnamesen im Finale gegeneinander an. Favorisiert wurde Trần Quyết Chiến, da er über die größere Erfahrung verfügte, wurde dann aber überraschend vom jungen Nachwuchstalent Bao Phương Vinh mit 50:34 in 33 Aufnahmen geschlagen. Bao ist damit der erste vietnamesische Weltmeister, vor Trần. Ebenfalls Silber holte Nguyễn Đức Anh Chiến schon 2019 für sein Land.

Allgemeine Informationen

Bearbeiten

Es galt das Regelwerk der UMB für Dreiband/Singles (Stand vom 15. April 2021). Gespielt wurde in der Gruppenphase in 16 Dreiergruppen. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe kamen ins 1/16-Finale.[2]

Spieldistanz:

  • In der Gruppenphase wurde bis 40 Punkte mit Nachstoß gespielt.
  • Ab der KO-Phase wurde bis 50 Punkte ohne Nachstoß gespielt.

Spielfolge:

  • Spieler 2 gegen Spieler 3
  • Spieler 1 gegen Verlierer 2/3
  • Spieler 1 gegen Gewinner 2/3

Gewertet wurde wie folgt:

  1. Match Points (MP)
  2. Generaldurchschnitt (GD)
  3. Bester Einzeldurchschnitt (ED)
  4. Höchstserie (HS)

Zeitregulierung:

  • 30 Sekunden je Stoß
  • Vier Verlängerungen (Time Outs) je Match bei Spielen bis 40 Punkte sind möglich, neues Zeitlimit: weitere 30 Sekunden
  • Fünf Verlängerungen (Time Outs) je Match bei Spielen bis 50 Punkte sind möglich, neues Zeitlimit: weitere 30 Sekunden
  • Wenn der Spieler innerhalb der 30 Sekunden nicht den nächsten Stoß ausführt (akustisches Signal bei 20 Sekunden) wird die Zeit automatisch um 30 Sekunden verlängert.

Nachstoß:

  • Gruppenphase: Ja, beide Spieler erhalten bei Unentschieden 1 Punkt
  • KO-Runde: Nein.

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bearbeiten
Platz Summe Punkte
Sieger 20.000 € 120
Finalist 12.000 € 081
3. & 3. Platz 7.000 € 057
5. – 8. Platz 4.000 € 039
9. – 16. Platz 2.000 € 024
17. – 32. Platz 1.500 € 012
33. – 48. Platz 1.000 € 008
Gesamt 118.000 €

Teilnehmer

Bearbeiten

Das Teilnehmerfeld besteht aus 48 Spielern, wobei der Titelverteidiger Torbjörn Blomdahl automatisch zur Teilnahme berechtigt ist. Die weiteren 16 besten Spieler der Weltrangliste werden direkt eingeladen. Die Plätze 23–46 werden durch die einzelnen Kontinentalverbände nominiert, wobei folgende Aufteilung gilt:

  • European Region (CEB): 13
  • American Region (CPB): 8
  • Asien Region (ACBC): 5
  • African/Middle East Region (AMECC): 3

Die Plätze 47 und 48 werden über Wildcards des Ausrichterlandes (hier: Türkei) vergeben.[3]

Titelverteidiger
1 Turkei  Tayfun Taşdemir
nach Weltrangliste
2 Niederlande  Dick Jaspers
3 Italien  Marco Zanetti
4 Schweden  Torbjörn Blomdahl
5 Korea Sud  Cho Myung-woo
6 Belgien  Eddy Merckx
7 Agypten  Sameh Sidhom
8 Korea Sud  Kim Haeng-jik
9 Vietnam  Trần Quyết Chiến
10 Frankreich  Jérémy Bury
11 Griechenland  Nikos Polychronopoulos
12 Korea Sud  Heo Jung-han
13 Korea Sud  Kim Jun-tae
14 Deutschland  Martin Horn
15 Spanien  Rubén Legazpi
16 Korea Sud  Cha Myeong-jong
17 Danemark  Dion Nelin
Entsandte
Europa (CEB)
18 Italien  Emilio Sciacca
19 Turkei  Berkay Karakurt
20 Spanien  Robinson Morales
21 Danemark  Jacob Sörensen
22 Niederlande  Jean Paul de Bruijn
23 Frankreich  Gwendal Marechal
24 Belgien  Roland Forthomme
25 Osterreich  Gerhard Kostistansky
26 Schweden  Michael Nilsson
27 Tschechien  Radovan Hajek
28 Portugal  Rui Manuel Costa
29 Schweiz  Cetin Behzat
30 Griechenland  Konstantinos Kokkoris
Amerika (CPB)
31 Kolumbien  Luis Martinez
32 Vereinigte Staaten  Pedro Piedrabuena
33 Vereinigte Staaten  Carlos Mario Villegas
34 Kolumbien  Henry Diaz
35 Kolumbien  Huberney Cataño
36 Kolumbien  Jhon Fredy Martinez
37 Vereinigte Staaten  Hugo Patino
38 Mexiko  Javier Vera
Asien (ACBC)
39 Vietnam  Bao Phương Vinh
40 Korea Sud  Ahn Ji-hun
41 Japan  Ryūji Umeda
42 Japan  Takao Miyashita
43 Korea Sud  Kim Hyung-kon
African/Middle East (AMECC)
44 Jordanien  Mashhour Abu Tayeh
45 Libanon  Fadi Abousaleh
46 Agypten  Mohamed Abdin
Wildcard
47 Turkei  Tolgahan Kiraz
48 Turkei  Omer Karakurt

Gruppenphase

Bearbeiten
Legende
Abk. Bedeutung Abk. Bedeutung
MP Match Points HS Höchstserie
SV Satzverhältnis ED Einzeldurchschnitt
GD Generaldurchschnitt BSD Bester Satzdurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt PP Partiepunkte
BG Bester Satzdurchschnitt BMD Bester Mannschaftsdurchschnitt
Pkt. erzielte Punkte G-U-V Gewonnen-Unentschieden-Verloren; In dieser Reihenfolge werden die Punkte 2-1-0 vergeben
Aufn. benötigte Aufnahmen Gruppenerster zieht in die Endrunde ein
Evtl. finden nicht alle Begriffe Anwendung oder einige sind nicht aufgeführt. Diese können in der Liste der Karambolage-Begriffe nachgeschaut werden.
Gruppe A
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Mexiko  Javier Vera 2 72 46 1,565 1,818 13 Javier Vera Mexiko  40:16/22 Spanien  Robinson Morales
2 Turkei  Tayfun Taşdemir 2 77 58 1,327 1,666 6 Tayfun Taşdemir Turkei  40:32/24 Mexiko  Javier Vera
3 Spanien  Robinson Morales 2 56 56 1,000 1,176 9 Tayfun Taşdemir Turkei  37:40/34 Spanien  Robinson Morales
Gruppe B
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Niederlande  Dick Jaspers 2 68 49 1,387 2,352 7 Dick Jaspers Niederlande  28:40/32 Niederlande  Jean Paul de Bruijn
2 Korea Sud  Ahn Ji-hun 2 58 46 1,260 1,379 7 Ahn Ji-hun Korea Sud  40:28/29 Niederlande  Jean Paul de Bruijn
3 Niederlande  Jean Paul de Bruijn 2 68 61 1,114 1,250 7 Ahn Ji-hun Korea Sud  18:40/17 Niederlande  Dick Jaspers
Gruppe C
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Italien  Marco Zanetti 4 80 48 1,666 1,739 10 Mohamed Abdin Agypten  31:40/38 Vereinigte Staaten  Hugo Patino
2 Vereinigte Staaten  Hugo Patino 2 67 63 1,063 1,052 6 Marco Zanetti Italien  40:27/25 Vereinigte Staaten  Hugo Patino
3 Agypten  Mohamed Abdin 0 54 61 0,885 7 Marco Zanetti Italien  40:23/23 Agypten  Mohamed Abdin
Gruppe D
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Schweden  Torbjörn Blomdahl 4 80 56 1,428 1,538 7 Fadi Abousaleh Libanon  26:40/41 Japan  Ryūji Umeda
2 Japan  Ryūji Umeda 2 60 67 0,895 0,976 6 Torbjörn Blomdahl Schweden  40:20/26 Japan  Ryūji Umeda
3 Libanon  Fadi Abousaleh 0 43 71 0,605 6 Torbjörn Blomdahl Schweden  40:17/30 Libanon  Fadi Abousaleh
Gruppe E
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Korea Sud  Cho Myung-woo 4 80 50 1,600 1,739 7 Huberney Cataño Kolumbien  40:30/35 Schweiz  Cetin Behzat
2 Kolumbien  Huberney Cataño 2 73 62 1,177 1,142 8 Cho Myung-woo Korea Sud  40:33/27 Kolumbien  Huberney Cataño
3 Schweiz  Cetin Behzat 0 52 58 0,896 4 Cho Myung-woo Korea Sud  40:22/23 Schweiz  Cetin Behzat
Gruppe F
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Belgien  Eddy Merckx 4 80 37 2,162 2,666 11 Gwendal Marechal Frankreich  40:32/33 Portugal  Rui Manuel Costa
2 Frankreich  Gwendal Marechal 2 77 55 1,400 1,212 8 Eddy Merckx Belgien  40:37/22 Frankreich  Gwendal Marechal
3 Portugal  Rui Manuel Costa 0 37 48 0,770 10 Eddy Merckx Belgien  40:5/15 Portugal  Rui Manuel Costa
Gruppe G
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Agypten  Sameh Sidhom 3 80 53 1,509 1,739 9 Jacob Sörensen Danemark  25:40/37 Kolumbien  Jhon Fredy Martinez
2 Kolumbien  Jhon Fredy Martinez 2 75 60 1,250 1,081 11 Sameh Sidhom Agypten  40:35/23 Kolumbien  Jhon Fredy Martinez
3 Danemark  Jacob Sörensen 1 65 67 0,970 1,333 5 Sameh Sidhom Agypten  40:40/30 Danemark  Jacob Sörensen
Gruppe H
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Osterreich  Gerhard Kostistansky 4 80 65 1,230 1,666 7 Gerhard Kostistansky Osterreich  4031/41 Griechenland  Konstantinos Kokkoris
2 Korea Sud  Kim Haeng-jik 2 67 43 1,558 2,105 6 Kim Haeng-jik Korea Sud  27:40/24 Osterreich  Gerhard Kostistansky
3 Griechenland  Konstantinos Kokkoris 0 51 60 0,850 5 Kim Haeng-jik Korea Sud  40:20/19 Griechenland  Konstantinos Kokkoris
Gruppe I
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Vietnam  Trần Quyết Chiến 4 80 47 1,702 2,000 5 Tolgahan Kiraz Turkei  17:40/25 Turkei  Omer Karakurt
2 Turkei  Omer Karakurt 2 76 52 1,461 1,600 6 Trần Quyết Chiến Vietnam  40:36/27 Turkei  Omer Karakurt
3 Turkei  Tolgahan Kiraz 0 47 45 1,044 4 Trần Quyết Chiến Vietnam  40:30/20 Turkei  Tolgahan Kiraz
Gruppe J
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Frankreich  Jérémy Bury 4 80 40 2,000 3,076 8 Pedro Piedrabuena Vereinigte Staaten  40:30/30 Vereinigte Staaten  Carlos Mario Villegas
2 Vereinigte Staaten  Pedro Piedrabuena 2 43 43 1,000 1,333 5 Jérémy Bury Frankreich  40:3/13 Vereinigte Staaten  Pedro Piedrabuena
3 Vereinigte Staaten  Carlos Mario Villegas 0 66 57 1,157 6 Jérémy Bury Frankreich  40:36/27 Vereinigte Staaten  Carlos Mario Villegas
Gruppe K
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Vietnam  Bao Phương Vinh 4 80 55 1,454 1,600 8 Bao Phương Vinh Vietnam  40:32/30 Tschechien  Radovan Hajek
2 Griechenland  Nikos Polychronopoulos 2 68 47 1,446 1,818 8 Nikos Polychronopoulos Griechenland  28:40/25 Vietnam  Bao Phương Vinh
3 Tschechien  Radovan Hajek 0 51 52 0,980 5 Nikos Polychronopoulos Griechenland  40:19/22 Tschechien  Radovan Hajek
Gruppe L
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Korea Sud  Heo Jung-han 2 73 51 1,431 2,000 11 Berkay Karakurt Turkei  40:37/39 Japan  Takao Miyashita
2 Turkei  Berkay Karakurt 2 76 59 1,288 1,026 8 Heo Jung-han Korea Sud  40:39/21 Turkei  Berkay Karakurt
3 Japan  Takao Miyashita 2 77 70 1,100 1,290 7 Heo Jung-han Korea Sud  33:40/31 Japan  Takao Miyashita
Gruppe M
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Schweden  Michael Nilsson 4 80 47 1,702 2,222 6 Kim Jun-tae Korea Sud  40:25/26 Korea Sud  Kim Hyung-kon
2 Korea Sud  Kim Jun-tae 2 68 44 1,545 1,538 9 Michael Nilsson Schweden  40:28/18 Korea Sud  Kim Jun-tae
3 Korea Sud  Kim Hyung-kon 0 54 55 0,981 11 Michael Nilsson Schweden  40:29/29 Korea Sud  Kim Hyung-kon
Gruppe N
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Deutschland  Martin Horn 4 80 57 1,403 1,818 6 Mashhour Abu Tayeh Jordanien  19:40/35 Italien  Emilio Sciacca
2 Italien  Emilio Sciacca 2 64 57 1,122 1,142 7 Martin Horn Deutschland  40:24/22 Italien  Emilio Sciacca
3 Jordanien  Mashhour Abu Tayeh 0 53 70 0,757 6 Martin Horn Deutschland  40:34/35 Jordanien  Mashhour Abu Tayeh
Gruppe O
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Kolumbien  Luis Martinez 2 71 49 1,448 1,600 6 Roland Forthomme Belgien  40:31/24 Kolumbien  Luis Martinez
2 Belgien  Roland Forthomme 2 73 51 1,431 1,666 10 Rubén Legazpi Spanien  40:33/27 Belgien  Roland Forthomme
3 Spanien  Rubén Legazpi 2 63 52 1,211 1,481 8 Rubén Legazpi Spanien  23:40/25 Kolumbien  Luis Martinez
Gruppe P
Abschlusstabelle Ergebnisse
Rang Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS Spieler 1 Erg. Spieler 2
1 Korea Sud  Cha Myeong-jong 3 80 54 1,481 1,666 7 Dion Nelin Danemark  28:40/25 Kolumbien  Henry Diaz
2 Kolumbien  Henry Diaz 3 80 55 1,454 1,600 11 Cha Myeong-jong Korea Sud  40:40/30 Kolumbien  Henry Diaz
3 Danemark  Dion Nelin 0 61 49 1,244 4 Cha Myeong-jong Korea Sud  40:33/24 Danemark  Dion Nelin

Finalrunde

Bearbeiten

Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.

  1/16 Finale
(Spiel bis 50 Punkte)
Achtelfinale
(Spiel bis 50 Punkte)
Viertelfinale
(Spiel bis 50 Punkte)
Halbfinale
(Spiel bis 50 Punkte)
Trần Quyết Chiến
                                     
 Belgien  Eddy Merckx 50/29              
 Japan  Ryūji Umeda 34/28  
 Belgien  Eddy Merckx 50/32
   Niederlande  Dick Jaspers 49/31  
 Niederlande  Dick Jaspers 50/22
 Kolumbien  Henry Diaz 23/22  
 Belgien  Eddy Merckx 31/34
   Turkei  Tayfun Taşdemir 50/35  
 Deutschland  Martin Horn 46/38    
 Turkei  Berkay Karakurt 50/39  
 Turkei  Berkay Karakurt 38/27
   Turkei  Tayfun Taşdemir 50/28  
 Schweden  Torbjörn Blomdahl 39/23
 Turkei  Tayfun Taşdemir 50/23  
 Turkei  Tayfun Taşdemir 47/32
   Vietnam  Trần Quyết Chiến 50/32  
 Korea Sud  Cha Myeong-jong 50/22
 Griechenland  Nikos Polychronopoulos 41/21  
 Korea Sud  Cha Myeong-jong 32/33
   Italien  Marco Zanetti 50/33  
 Italien  Marco Zanetti 50/21
 Kolumbien  Huberney Cataño 38/21  
 Italien  Marco Zanetti 34/25
   Vietnam  Trần Quyết Chiến 50/25  
 Mexiko  Javier Vera 50/25    
 Turkei  Omer Karakurt 36/24  
 Mexiko  Javier Vera 34/29
   Vietnam  Trần Quyết Chiến 50/30  
 Vietnam  Trần Quyết Chiến 50/25
 Italien  Emilio Sciacca 21/24  
 Vietnam  Trần Quyết Chiến 34/33
   Vietnam  Bao Phương Vinh 50/33
 Schweden  Michael Nilsson 44/53
 Vereinigte Staaten  Hugo Patino 50/54  
 Vereinigte Staaten  Hugo Patino 50/30
   Kolumbien  Luis Martinez 49/30  
 Kolumbien  Luis Martinez 50/32
 Korea Sud  Kim Jun-tae 41/32  
 Vereinigte Staaten  Hugo Patino 29/40
   Korea Sud  Cho Myung-woo 50/41  
 Korea Sud  Cho Myung-woo 50/36    
 Kolumbien  Jhon Fredy Martinez 40/36  
 Korea Sud  Cho Myung-woo 50/22
   Belgien  Roland Forthomme 25/22  
 Agypten  Sameh Sidhom 30/32
 Belgien  Roland Forthomme 50/33  
 Korea Sud  Cho Myung-woo 48/29
   Vietnam  Bao Phương Vinh 50/29  
 Vietnam  Bao Phương Vinh 50/32
 Korea Sud  Ahn Ji-hun 31/31  
 Vietnam  Bao Phương Vinh 50/24
   Frankreich  Gwendal Marechal 45/23  
 Osterreich  Gerhard Kostistansky 40/33
 Frankreich  Gwendal Marechal 50/34  
 Vietnam  Bao Phương Vinh 50/34
   Vereinigte Staaten  Pedro Piedrabuena 49/34  
 Korea Sud  Heo Jung-han 46/21    
 Korea Sud  Kim Haeng-jik 50/22  
 Korea Sud  Kim Haeng-jik 33/26
   Vereinigte Staaten  Pedro Piedrabuena 50/26  
 Frankreich  Jérémy Bury 48/36
 Vereinigte Staaten  Pedro Piedrabuena 50/36  

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Legende
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. Benötigte Versuche
GD Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Endklassement
Phase Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS WRLP
Finale 1 Vietnam  Bao Phương Vinh 14 330 207 1,594 2,083 10 120
2 Vietnam  Trần Quyết Chiến 12 314 192 1,635 2,000 11 81
Halb-
finale
3 Korea Sud  Cho Myung-woo 10 278 178 1,561 2,272 10 57
Turkei  Tayfun Taşdemir 8 274 176 1,556 2,173 9 57
Viertel-
finale
5 Italien  Marco Zanetti 8 214 127 1,685 2,380 12 39
6 Belgien  Eddy Merckx 8 211 132 1,598 2,666 14 39
7 Vereinigte Staaten  Pedro Piedrabuena 6 192 139 1,381 1,923 9 39
8 Vereinigte Staaten  Hugo Patino 6 196 187 1,048 1,666 7 39
Achtel-
finale
9 Korea Sud  Cha Myeong-jong 5 162 109 1,486 2,272 13 24
10 Korea Sud  Kim Haeng-jik 4 150 91 1,648 2,272 10 24
11 Niederlande  Dick Jaspers 4 167 102 1,637 2,352 9 24
12 Mexiko  Javier Vera 4 156 100 1,560 2,000 13 24
13 Kolumbien  Luis Martinez 4 170 111 1,531 1,600 13 24
14 Frankreich  Gwendal Marechal 4 160 112 1,428 1,470 11 24
15 Belgien  Roland Forthomme 4 148 106 1,396 1,666 10 24
16 Turkei  Berkay Karakurt 4 167 125 1,336 1,282 8 24
1/16-
Fianle
17 Frankreich  Jérémy Bury 4 128 76 1,684 3,076 8 12
18 Schweden  Torbjörn Blomdahl 4 119 79 1,506 1,538 12 12
19 Deutschland  Martin Horn 4 126 95 1,326 1,818 10 12
20 Schweden  Michael Nilsson 4 124 100 1,240 2,222 6 12
21 Osterreich  Gerhard Kostistansky 4 120 98 1,224 1,666 12 12
22 Kolumbien  Henry Diaz 3 103 77 1,337 1,600 11 12
23 Agypten  Sameh Sidhom 3 110 85 1,294 1,739 9 12
24 Korea Sud  Heo Jung-han 2 119 72 1,652 2,000 12 12
25 Korea Sud  Kim Jun-tae 2 109 76 1,434 1,538 9 12
26 Turkei  Omer Karakurt 2 115 83 1,385 1,600 6 12
27 Kolumbien  Huberney Cataño 2 111 83 1,337 1,142 8 12
28 Griechenland  Nikos Polychronopoulos 2 109 88 1,238 1,818 8 12
29 Kolumbien  Jhon Fredy Martinez 2 115 96 1,197 1,081 7 12
30 Korea Sud  Ahn Ji-hun 2 89 77 1,155 1,379 7 12
31 Italien  Emilio Sciacca 2 85 81 1,049 1,142 4 12
32 Japan  Ryūji Umeda 2 94 95 0,989 0,975 8 12
Gruppen-
phase
33 Spanien  Rubén Legazpi 2 63 52 1,211 1,481 8 8
34 Niederlande  Jean Paul de Bruijn 2 68 61 1,114 1,250 7 8
35 Japan  Takao Miyashita 2 77 70 1,100 1,290 7 8
36 Spanien  Robinson Morales 2 56 56 1,000 1,176 9 8
37 Danemark  Jacob Sörensen 1 65 67 0,970 1,333 5 8
38 Danemark  Dion Nelin 0 61 49 1,244 4 8
39 Vereinigte Staaten  Carlos Mario Villegas 0 66 57 1,157 6 8
40 Turkei  Tolgahan Kiraz 0 47 45 1,044 4 8
41 Korea Sud  Kim Hyung-kon 0 54 55 0,981 11 8
42 Tschechien  Radovan Hajek 0 51 52 0,980 5 8
43 Schweiz  Cetin Behzat 0 52 58 0,896 4 8
44 Agypten  Mohamed Abdin 0 54 61 0,885 7 8
45 Griechenland  Konstantinos Kokkoris 0 51 60 0,850 5 8
46 Portugal  Rui Manuel Costa 0 37 48 0,770 10 8
47 Jordanien  Mashhour Abu Tayeh 0 53 70 0,757 6 8
48 Libanon  Fadi Abousaleh 0 43 71 0,605 6 8
Turnierdurchschnitt: Endrunde: 1,438 / Gesamt: 1,339
Bearbeiten
Commons: Dreiband-Weltmeisterschaft 2023 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Allgemeine Turnierinformationen. (PDF) UMB, 9. August 2023, abgerufen am 9. August 2023 (englisch).
  2. Regelwerk. (PDF) UMB, 9. August 2023, abgerufen am 9. August 2023 (englisch).
  3. Teilnehmer. (PDF) UMB, 9. August 2023, abgerufen am 9. August 2023 (englisch).