Portal:Billard
![]() |
Willkommen im Portal Billard
|
![]() | |
Dieses Portal erschließt die 5396 Artikel des Themenbereichs Billard. |
Artikel des Monats August
Henry Upton Alcock (* 22. September 1823 in Dublin; † 6. August 1912 in Melbourne, Victoria) war ein irisch-australischer Unternehmer, Erfinder, Autor und Herausgeber im Bereich Billard. Für Weiterentwicklungen und Erfindungen im Sektor Billardtische reichte er mehrere Patente ein und wurde zu Lebzeiten mit insgesamt 22 Medaillen ausgezeichnet. Er war der erste Hersteller von Billardtischen in Australien. Das World of Billiards Magazine bezeichnete ihn als „The father of australian billiards trading“. Dieser Aussage stimmten Keith Dunstan in seinem Buch Sports und Andrew Ricketts in Walter Lindrum: Billiards Phenomenon zu. Alcock hatte 1860 im Melbourner Stadtteil Fitzroy sein Unternehmen Alcock & Co gegründet, das Billardtische baute. Das Geschäft florierte und es entstanden Zweigstellen in Perth und Brisbane. In Melbourne führte das Unternehmen praktisch alle Prozesse der Billardtischherstellung unter einem Dach in einem Gebäude in der Russell Street zusammen. Das Nutzholz wurde als Stammware geliefert, zersägt und getrocknet; Tischgestelle wurden gebaut, Beine gedrechselt, Schiefertafeln zugeschnitten, verdübelt, verschraubt und verschliffen, die Banden gefertigt, Billardkugeln aus Elfenbein gedrechselt; Queues und andere Accessoires hergestellt etc. Daneben betätigte er sich auch in der Weiterentwicklung des Billardtisches und des Zubehörs. Das Unternehmen florierte und beschäftigte schließlich dutzende Mitarbeiter. 1903 übergab er das Geschäft an seine Söhne. Zum Artikel … |
Meldungen
Besondere Ergebnisse
|
Billardvarianten
Karambolage: Freie Partie • Cadre • Einband • Dreiband • Billard Artistique Poolbillard: 8-Ball • 9-Ball • 10-Ball • 14 und 1 endlos Snooker: Power Snooker • Six-Red-Snooker • Snooker Plus • Trickshot • Shoot-Out Sonstige: English Billiards • Eurokegel • Golfbillard • Kaisa • Kegelbillard • Novuss • Russisches Billard |
Termine
|
Fachbegriffe
Allgemeines: Aufnahme • Billardkreide • Billardkugel • Billardtuch • Effet • Queue • Saluc • Stellungsspiel • Tasche Karambolage: Karambolage-Begriffe • Caramboltisch • Generaldurchschnitt Poolbillard: Pooltisch • Kiss Shot • Sawtooth Snooker: Snooker-Begriffe • Snookertisch • Frame • Maximum Break Verbände
Welt-Verbände: WCBS • WPBSA • WSA • WPA • IBSF • UMB (vorher: FIAB, UIFAB) • CIBA • BWA • IPC • WEPF • WWS • WSF Kontinental-Verbände: Nationale Verbände: DBU • BSVÖ • SBV • USBA • FSFAB • FFB (1903–1913) → FFAB (1923–1956) → FFB (Seit 1956) • PBA • FPB • KNBB • RFEB • KBBB • FAAB • DDBU • SBF • FIBIS • NBA • JPBA • JPBF • JPPA • JSA • EABA • TBF Turniere
|
Mitarbeiter
Hier findest du aktive und ehemalige/inaktive Mitarbeiter mit ihren „Spezialgebieten“.
Vorlagen für Turnierbäume, Infoboxen u.ä.: Hilf Mit! - Wir freuen uns über jeden, der etwas beisteuert. Vielleicht hast du ja Interesse daran...
|
Amtierende Weltmeister
|
Neue Artikel
Hier werden die neuen Artikel der letzten vier Wochen aufgelistet.
Verbesserungsbedürftige Artikel
Pontin’s International Open Series Kategorie:Billard bei der Sommer-Universiade (KU-16.5.) Stephen Hendry · World Snooker Tour Ahmed Saif · Akani Songsermsawad · Alex Higgins · Cao Yupeng · Kurt Maflin · Liang Wenbo · Matthew Selt · Michael Holt (Snookerspieler) · Ng On Yee · Paul Davison · Rebecca Kenna · Stefan Mazrocis · WPA-Poolbillard-Team-Weltmeisterschaft 2012 Alfred Burden · Andrew Pagett · Ashley Hugill · Ben Woollaston · Chris Norbury · Craig Steadman · Florian Nüßle · Habib Subah · James Wattana · Jamie Curtis-Barrett · John Astley · Konrad Juszczyszyn · Kurt Dunham · Lu Ning · Lucky Vatnani · Martin O’Donnell · Passakorn Suwannawat · Reanne Evans · Sanderson Lam · Sean O’Sullivan · Sydney Wilson · Thepchaiya Un-Nooh · Zhang Anda · Zhang Jiankang Fehlende Artikel
Varianten: Chinese 8-Ball • Eurokegel • Golfbillard • High run • Kaisa • Kelly Pool Verbände: African Billiards & Snooker Association • All Africa Pool Association • Asian Pocket Billiard Union • International Committee of Pyramid • European Committee of Pyramid • Oceania Billiards & Snooker Federation Biografien: Lou Butera Amtierende Weltmeister: Amy Beauchamp - Claudio Cassar - Darja Alexejewna Michailowa - Jelissei Andrejewitsch Anufrijew - Jonas Souto - Lu Yi-hsuan - Moritz Neuhausen - Nikita Sergejewitsch Liwada - Rubilen Amit - mehr Kategorie Suche
Catscan: überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •
|