Caleb Ewan
![]() | |
Caleb Ewan (2016) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 11. Juli 1994 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße / Bahn (Ausdauer) |
Fahrertyp | Sprinter (Straße) |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Lotto Soudal |
Funktion | Fahrer |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 23. Juli 2019 |
Caleb Ewan (* 11. Juli 1994 in Sydney) ist ein australischer Radsportler, der auf Straße und Bahn aktiv ist. Auf der Straße liegen seine Stärken vornehmlich im Sprint.
Inhaltsverzeichnis
Sportliche LaufbahnBearbeiten
Als Juniorenfahrer widmete sich Caleb Ewan, Sohn einer koreanischen Mutter und eines australischen Vaters, vornehmlich dem Bahnradsport.[1] 2011 wurde er Junioren-Weltmeister im Omnium. Im selben Jahr errang er drei australische Junioren-Meistertitel, im Omnium, im Punktefahren sowie im Zweier-Mannschaftsfahren (mit Jackson Law). In der Mannschaftsverfolgung (mit Law, Tirian McManus und Jack Beckinsale) belegte er Platz zwei und im Scratch Platz drei.
Bei den Commonwealth Youth Games 2011 auf der Isle of Man errang er drei Goldmedaillen auf der Straße, nämlich im Straßenrennen, im Mannschaftswettbewerb sowie im Zeitfahren.[2]
2012 gewann Ewan im Alter von 17 Jahren und als jüngster Fahrer im Feld zwei Etappen des Jayco Bay Cycling Classic, einem Eliterennen, und wurde Zweiter der Gesamtwertung.[3] Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2012 im niederländischen Valkenburg wurde Caleb Ewan Vize-Weltmeister der Junioren im Straßenrennen.
Am 21. Oktober 2013 unterschrieb Ewan einen Vertrag mit dem UCI WorldTeam Orica GreenEdge, der einen Einsatz als Stagiaire ab August 2014 und danach den Erhalt eines Profivertrages vorsah. Bis dahin fuhr er weiterhin für das Team Jayco-AIS World Tour Academy.[4] Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2014 wurde Ewan erneut Vize-Weltmeister im Straßenrennen, dieses Mal in der Klasse U23.
Für seine neue Mannschaft gewann Caleb Ewan zu Beginn der Saison 2015 im Februar zwei Etappen der Herald Sun Tour im Sprint des Feldes. Im Laufe des Jahres gewann er das Eintagesrennen Vuelta a La Rioja, die Gesamtwertung der Tour de Korea und mehrere Abschnitte internationaler Etappenrennen. Sein erster Sieg in der UCI WorldTour gelang ihm bei der fünften Etappe der Vuelta a España 2015 im Massensprint vor John Degenkolb.[5] Nach weiteren Sprintsiegen in Rennen internationaler Kalenders im Verlauf der Saison 2016 überquerte Ewan im August bei den Cyclassics Hamburg die Ziellinie als Zweiter im Sprint des Vorderfeld hinter Nacer Bouhanni, der jedoch wegen einer Behinderung Ewans distanziert wurde.[6]
2017 gewann er bei der Tour Down Under vier Etappen und die Punktewertung. Des Weiteren konnte er bei der Abu Dhabi Tour und der Polen-Rundfahrt jeweils eine und bei der Tour of Britain zwei Etappen für sich entscheiden, beim Giro d'Italia siegte Ewan außerdem auf der 7. Etappe.
Im Jahr 2018 gewann der Australier bei der Tour Down Under eine Etappe und konnte das spanische Eintagesrennen Clásica de Almería für sich entscheiden.
ErfolgeBearbeiten
2011
- Australischer Meister – Punktefahren (Junioren)
- Australischer Meister – Omnium (Junioren)
- Ozeanienmeister – Omnium (Junioren)
- Weltmeister – Omnium (Junioren)
- Australischer Meister – Madison (Junioren) (mit Jackson Law)
2012
- Australischer Meister – Einzelzeitfahren (Junioren)
- Weltmeisterschaft – Straßenrennen (Junioren)
2013
- Gran Premio Palio del Recioto
- La Côte Picarde
- zwei Etappen Internationale Thüringen Rundfahrt (U23)
- eine Etappe Tour Alsace
- zwei Etappen Tour de l’Avenir
2014
- Australischer Meister – Kriterium (U23)
- Australischer Meister – Straßenrennen (U23)
- eine Etappe Tour de l’Avenir
- Weltmeisterschaft – Straßenrennen (U23)
2015
- zwei Etappen Herald Sun Tour
- zwei Etappen Tour de Langkawi
- Vuelta a La Rioja
- Gesamtwertung, vier Etappen, Punktewertung und Nachwuchswertung Tour de Korea
- eine Etappe Vuelta a España
2016
- Australischer Meister – Kriterium
- People’s Choice Classic
- zwei Etappen Tour Down Under
- eine Etappe Herald Sun Tour
- Cyclassics Hamburg
- eine Etappe Tour of Britain
2017
- Australischer Meister – Kriterium
- People’s Choice Classic
- vier Etappen und Punktewertung Santos Tour Down Under
- eine Etappe Abu Dhabi Tour
- Punktewertung Tour de Yorkshire
- eine Etappe Giro d’Italia
- eine Etappe Polen-Rundfahrt
- drei Etappen Tour of Britain
2018
- eine Etappe Tour Down Under
- Clásica de Almería
- Australischer Meister – Kriterium
- zwei Etappen Hammer Sportzone Limburg
- eine Etappe Tour of Britain
2019
- eine Etappe UAE Tour
- zwei Etappen Türkei-Rundfahrt
- zwei Etappen Giro d’Italia
- eine Etappe ZLM Tour
- drei Etappen Tour de France
- Brussels Cycling Classic
Grand-Tour-PlatzierungenBearbeiten
Grand Tour | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|
Giro d’Italia | - | DNF | DNF | - | DNF |
Tour de France | - | - | - | - | 132 |
Vuelta a España | DNF | - | - | - | - |
Legende: DNF: did not finish, Rundfahrt aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen
TeamsBearbeiten
- 2014 Orica GreenEdge (ab 6. September)
- 2015 Orica GreenEdge
- 2016 Orica GreenEdge
- 2016 Orica-BikeExchange
- 2017 Orica-Scott
- 2018 Mitchelton-Scott
- 2019 Lotto Soudal
WeblinksBearbeiten
- Caleb Ewan in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Caleb Ewan in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Caleb Ewan auf cycling.org.au
- Website von Caleb Ewan
- Wie gut wird Caleb Ewan? In: radsport-news.com. 23. April 2015, abgerufen am 27. August 2015.
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Aussie Caleb Ewan returns to Korean roots. In: velonews.com. 19. November 2016, abgerufen am 15. Mai 2019 (englisch).
- ↑ Commonwealth Youth Games 2011. Competitor Details – Caleb Ewan. (Memento des Originals vom 27. November 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. in: cyg2011results.com (englisch).
- ↑ Taryn Kirby: Young gun Ewan stands up to big name rivals. In: cyclesportnews.com, 2. Januar 2013, abgerufen am 28. Oktober 2013 (englisch).
- ↑ Augustyn kehrt bei MTN-Qhubeka in den Radsport zurück. In: radsport-news.com, 21. Oktober 2013, abgerufen am 21. Oktober 2013.
- ↑ Ewan überrascht Degenkolb auf den letzten 50 Metern. radsport-news.com, 26. August 2015, abgerufen am 21. August 2016.
- ↑ Caleb Ewan gewinnt im Chaos von Hamburg. radsport-news.com, 21. August 2016, abgerufen am 21. August 2016.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ewan, Caleb |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 11. Juli 1994 |
GEBURTSORT | Sydney |