Bonnelles
französische Gemeinde
Bonnelles ist eine französische Gemeinde mit 2095 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Rambouillet und zum Kanton Rambouillet.
Bonnelles | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Yvelines (78) | |
Arrondissement | Rambouillet | |
Kanton | Rambouillet | |
Gemeindeverband | Rambouillet Territoires | |
Koordinaten | 48° 37′ N, 2° 2′ O | |
Höhe | 92–177 m | |
Fläche | 10,84 km² | |
Einwohner | 2.095 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 193 Einw./km² | |
Postleitzahl | 78830 | |
INSEE-Code | 78087 | |
Website | https://www.mairie-bonnelles.fr/ | |
Schloss Bonnelles |
Geographie Bearbeiten
Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Haute Vallée de Chevreuse. Ortsteile von Bonnelles sind Bissy, les Clos, les Petits Clos und Vilvert (teilweise). Nachbargemeinden von Bonnelles sind Pecqueuse im Norden, Limours im Nordosten, Forges-les-Bains im Osten, Angervilliers im Südosten, Longvilliers im Süden, Rochefort-en-Yvelines im Südwesten und Bullion im Westen.
Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 |
Einwohner | 478 | 546 | 595 | 1.371 | 2.193 | 2.160 | 1.992 |
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Bonnelles
- Schloss Bonnelles (1847–49)
- Schloss Bissy
- Schloss Les Clos
- Kloster Les Orantes de l’Assomption
Persönlichkeiten Bearbeiten
- Vital Joachim Chamorin (1773–1811), Revolutionsgeneral, geboren in Bonnelles
- Anne de Rochechouart de Mortemart (1847–1933), verheiratete Herzogin von Uzès, Besitzerin von Schloss Bonnelles
Literatur Bearbeiten
- Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 768–771.
Weblinks Bearbeiten
Commons: Bonnelles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien