Bistum Shreveport
römisch-katholisches Bistum in den Vereinigten Staaten
Das Bistum wurde am 16. Juni 1986 von Papst Johannes Paul II. durch die Aufspaltung des Bistums Alexandria-Shreveport in die Bistümer Alexandria und Shreveport gegründet.
Bistum Shreveport | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Vereinigte Staaten |
Metropolitanbistum | Erzbistum New Orleans |
Diözesanbischof | Francis Malone |
Gründung | 1986 |
Fläche | 28.837 km² |
Pfarreien | 27 (2017 / AP 2017) |
Einwohner | 814.956 (2017 / AP 2017) |
Katholiken | 41.505 (2017 / AP 2017) |
Anteil | 5,1 % |
Diözesanpriester | 30 (2017 / AP 2017) |
Ordenspriester | 17 (2017 / AP 2017) |
Katholiken je Priester | 883 |
Ständige Diakone | 33 (2017 / AP 2017) |
Ordensbrüder | 21 (2017 / AP 2017) |
Ordensschwestern | 24 (2017 / AP 2017) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | Cathedral of St. John Berchmans |
Website | www.dioshpt.org |
Kirchenprovinz | |
![]() |
BischöfeBearbeiten
- William Benedict Friend (1986–2006)
- Michael Gerard Duca (2008–2018), dann Bischof von Baton Rouge
- Francis Malone (seit 2019)
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Eintrag zu Bistum Shreveport auf catholic-hierarchy.org
- Homepage des Bistums Shreveport (englisch)
- Bild der St. John Berchmans Kathedrale
Kathedrale Saint John Berchmans