Bistum Gallup
römisch-katholisches Bistum in den Vereinigten Staaten
Das Bistum Gallup (lat.: Dioecesis Gallupiensis) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Gallup, New Mexico.
Bistum Gallup | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Vereinigte Staaten |
Metropolitanbistum | Erzbistum Santa Fe |
Diözesanbischof | James Sean Wall |
Gründung | 1939 |
Fläche | 143.648 km² |
Pfarreien | 53 (31.12.2007 / AP2009) |
Einwohner | 496.000 (31.12.2007 / AP2009) |
Katholiken | 58.292 (31.12.2007 / AP2009) |
Anteil | 11,8 % |
Diözesanpriester | 33 (31.12.2007 / AP2009) |
Ordenspriester | 20 (31.12.2007 / AP2009) |
Katholiken je Priester | 1100 |
Ständige Diakone | 30 (31.12.2007 / AP2009) |
Ordensbrüder | 30 (31.12.2007 / AP2009) |
Ordensschwestern | 108 (31.12.2007 / AP2009) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | Sacred Heart Cathedral |
Website | www.dioceseofgallup.org |
Kirchenprovinz | |
![]() |
GeschichteBearbeiten
Das Bistum Gallup wurde am 16. Dezember 1939 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Santa Fe und des Bistums Tucson errichtet und dem Erzbistum Santa Fe als Suffraganbistum unterstellt.
TerritoriumBearbeiten
Das Bistum Gallup umfasst die im Bundesstaat New Mexico gelegenen Gebiete Catron County, Cibola County, McKinley County und San Juan County sowie die im Bundesstaat Arizona gelegenen Gebiete Apache County und Navajo County.
Bischöfe von GallupBearbeiten
- Bernard Theodore Espelage OFM, 1940–1969
- Jerome Joseph Hastrich 1969–1990
- Donald Edmond Pelotte SSS, 1990–2008
- James Sean Wall, seit 2009
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Kathedrale: Sacred Heart in Gallup