Bezirk Kārsava

Der Bezirk Kārsava (Kārsavas novads) war ein Bezirk im Osten Lettlands an der Grenze zu Russland in der historischen Landschaft Latgale, der von 2009 bis 2021 existierte. Bei der Verwaltungsreform 2021 wurde der Bezirk aufgelöst, sein Gebiet gehört seitdem zum neuen Bezirk Ludza.[1]

Bezirk Kārsava

Symbole
Wappen
Basisdaten
Staat Lettland
Hauptstadt Kārsava
Fläche 628,4 km²
Einwohner 6941 (2010)
Dichte 11 Einwohner pro km²
Gründung 2009
ISO 3166-2 LV
Landschaft in Kārsava
Koordinaten: 56° 47′ N, 27° 41′ O

GeographieBearbeiten

Durch das ländlich geprägte Gebiet verläuft die Petersburg-Warschauer Eisenbahn und der Fluss Rītupe.

BevölkerungBearbeiten

Der Bezirk bestand aus den sechs Gemeinden (pagasts) Goliševa, Malnava, Mērdzene, Mežvidi, Salnava und dem Verwaltungszentrum Kārsava. 6941 Einwohner lebten 2010 im Bezirk Kārsava.

PartnerschaftBearbeiten

Der Bezirk unterhielt – zusammen mit den Bezirken Cibla, Ludza und Zilupe – eine Partnerschaft mit der niedersächsischen Samtgemeinde Aue.[2]

WeblinksBearbeiten

Commons: Bezirk Kārsava – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

NachweiseBearbeiten

  1. Vides aizsardzības un reģionālās attīstības ministrija (Ministerium für Naturschutz und Regionalentwicklung), Karten und Auflistung der Verwaltungseinheiten, abgerufen am 26. Juli 2021
  2. lv-de.eu