Bezirk Dobele (2009–2021)
ehemaliger Bezirk in Lettland
Der Bezirk Dobele (Dobeles novads) war ein Bezirk im Südwesten Lettlands in der historischen Landschaft Zemgale, der von 2009 bis 2021 existierte. Bei der Verwaltungsreform 2021 wurde der Bezirk in einen neuen, größeren Bezirk Dobele überführt.[1]
Bezirk Dobele | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat | Lettland | ||
Hauptstadt | Dobele | ||
Fläche | 889,7 km² | ||
Einwohner | 19.286 (2020) | ||
Dichte | 22 Einwohner pro km² | ||
Gründung | 2009 | ||
ISO 3166-2 | LV-026 | ||
Webauftritt | www.dobele.lv (lettisch) | ||
Der Fluss Bērze bei Dobele |
Koordinaten: 56° 39′ N, 23° 14′ O
GeographieBearbeiten
Durch das Gebiet fließt der Fluss Bērze. Außerdem durchquert die Bahnlinie Riga-Liepāja das Gebiet in west-östlicher Richtung.
BevölkerungBearbeiten
Der Bezirk bestand aus den zehn Gemeinden (pagasts):
- Annenieki (deutsch Annenhof)
- Auri (Auermünde)
- Bērze (Bershof)
- Biksti (Bixten)
- Dobele (Landgemeinde),
- Jaunbērze (Neu Bershof)
- Krimūna (Friedrichshof)
- Naudīte (Nauditen)
- Penkule (Pankelhof)
- Zebrene (Rengenhof)
sowie dem Verwaltungszentrum Dobele (Doblen). 19.286 Einwohner (2020) lebten im Bezirk Dobele.
Historische Herrenhäuser und KirchenBearbeiten
NachweiseBearbeiten
- ↑ Vides aizsardzības un reģionālās attīstības ministrija (Ministerium für Naturschutz und Regionalentwicklung), Karten und Auflistung der Verwaltungseinheiten, abgerufen am 17. Juli 2021
- ↑ https://www.redzet.eu/photo/lustes-pilsdrupas-V-938-20