Apia International Sydney 2013/Damen
Das Apia International Sydney 2013 war die 121. Ausgabe des Tennis-Hartplatzturniers in Sydney. Es war als Turnier der Premier-Kategorie Teil der WTA Tour 2013. Das Turnier fand vom 6. bis zum 11. Januar 2013 statt.
Apia International Sydney 2013 | |
---|---|
![]() | |
Datum | 6.1.2013 – 11.1.2013 |
Auflage | 121 |
Navigation | 2012 ◄ 2013 ► 2014 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Sydney![]() |
Kategorie | WTA Premier |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 30E/48Q/16D |
Preisgeld | 690.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnier-Supervisor | Laura Ceccarelli |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Spielervertreter | ![]() |
Stand: 10. Januar 2013 |
Gleichzeitig fand auch in Sydney ein ATP-Turnier der Herren statt, das zur ATP World Tour 2013 zählt.
Ein weiteres Damen-Turnier in Hobart als Bestandteil der International-Kategorie der WTA Tour 2013 fand ebenfalls zur gleichen Zeit vom 6. bis zum 13. Januar 2013 statt.
Im Einzel gewann Agnieszka Radwańska, ihr zweites Turnier bereits in diesem Jahr, gegen Dominika Cibulková mit 6:0 und 6:0. Im Doppel gewann die Paarung Nadja Petrowa / Katarina Srebotnik gegen Sara Errani / Roberta Vinci mit 6:3 und 6:4.
Qualifikation Bearbeiten
Die Qualifikation für das Apia International Sydney 2013 fand vom 4. bis zum 6. Januar 2013 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Einzel Bearbeiten
Setzliste Bearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse Bearbeiten
Doppel Bearbeiten
Setzliste Bearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse Bearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | S. Errani R. Vinci |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||||
N. Grandin V. Uhlířová |
2 | 1 | 1 | S. Errani R. Vinci |
7 | 2 | [18] | ||||||||||||||||||
N. Llagostera Vives J. Zheng |
6 | 4 | [2] | A.-L. Grönefeld K. Peschke |
5 | 6 | [16] | ||||||||||||||||||
A.-L. Grönefeld K. Peschke |
4 | 6 | [10] | 1 | S. Errani R. Vinci |
7 | 6 | ||||||||||||||||||
3 | M. Kirilenko L. Raymond |
7 | 6 | D. Jurak K. Marosi |
5 | 4 | |||||||||||||||||||
M. Eraković J. Makarowa |
5 | 4 | 3 | M. Kirilenko L. Raymond |
4 | 2 | |||||||||||||||||||
D. Jurak K. Marosi |
2 | 6 | [10] | D. Jurak K. Marosi |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
WC | A. Myers S. Sanders |
6 | 4 | [4] | 1 | S. Errani R. Vinci |
3 | 4 | |||||||||||||||||
J. Görges D. Hantuchová |
1 | 3 | N. Petrowa K. Srebotnik |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
N. Petrowa K. Srebotnik |
6 | 6 | N. Petrowa K. Srebotnik |
6 | 7 | ||||||||||||||||||||
D. Cibulková L. Šafářová |
6 | 0 | [9] | 4 | L. Huber S. Mirza |
2 | 5 | ||||||||||||||||||
4 | L. Huber S. Mirza |
1 | 6 | [11] | N. Petrowa K. Srebotnik |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
H.-c. Chan A. Rosolska |
2 | 66 | 2 | A. Hlaváčková L. Hradecká |
4 | 3 | |||||||||||||||||||
A. Panowa G. Woskobojewa |
6 | 7 | A. Panowa G. Woskobojewa |
2 | 4 | ||||||||||||||||||||
R. Kops-Jones A. Spears |
64 | 5 | 2 | A. Hlaváčková L. Hradecká |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
2 | A. Hlaváčková L. Hradecká |
7 | 7 |
Weblinks und Quellen Bearbeiten
- Offizielle Homepage des Turniers
- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage