Huajin Securities WTA Elite Trophy Zhuhai 2015

(Weitergeleitet von WTA Elite Trophy 2015)

Die Huajin Securities WTA Elite Trophy Zhuhai 2015 war ein von der WTA ausgetragenes Tennisturnier für Damen im Rahmen der WTA Tour 2015.

WTA Elite Trophy 2015
Datum 3.11.2015 – 8.11.2015
Auflage 1
Navigation  2015 ► 2016
WTA Tour
Austragungsort Zhuhai
China Volksrepublik Volksrepublik China
Turniernummer 1081
Kategorie WTA Tour Championships
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 12E/6D
Preisgeld 2.150.000 US$
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Venus Williams
Sieger (Doppel) China Volksrepublik Liang Chen
China Volksrepublik Wang Yafan
Turnierdirektor Peter Johnston
Letzte direkte Annahme China Volksrepublik Zheng Saisai (76)
Stand: 8. November 2015

Das Turnier fand vom 3. bis 8. November 2015 in der chinesischen Stadt Zhuhai erstmals statt als Nachfolgeturnier des WTA Tournament of Champions, das bislang das zweite Saisonabschlussturnier für die Top-Spielerinnen neben den WTA Championships war.[1]

Qualifikation

Bearbeiten

Es wurden die am 26. Oktober 2015 in der Einzel-Weltrangliste auf Platz 9 bis Platz 19 stehenden elf Tennisspielerinnen mit einer zusätzlichen Wildcard ausgestattet.

WTA-Race im Einzel (Stand: 26. Oktober 2015)[2]
# Spielerin Punkte Turniere Qualifikationsstatus
1 Vereinigte Staaten  Serena Williams1 9945 13 Saison vorzeitig beendet[3]
2 Rumänien  Simona Halep 5790 17 qualifiziert für WTA Championships
3 Spanien  Garbiñe Muguruza 4511 19 qualifiziert für WTA Championships
4 Russland  Marija Scharapowa 4322 16 qualifiziert für WTA Championships
5 Tschechien  Petra Kvitová 3491 18 qualifiziert für WTA Championships
6 Deutschland  Angelique Kerber 3330 23 qualifiziert für WTA Championships
7 Polen  Agnieszka Radwańska 3245 22 qualifiziert für WTA Championships
8 Tschechien  Lucie Šafářová 3221 19 qualifiziert für WTA Championships
9 Italien  Flavia Pennetta 3153 17 qualifiziert für WTA Championships
10 Schweiz  Timea Bacsinszky 3133 17 wäre qualifiziert, nimmt nicht teil
11 Vereinigte Staaten  Venus Williams 3091 17 qualifiziert, nimmt teil (1)
12 Spanien  Carla Suárez Navarro 3030 24 qualifiziert, nimmt teil (2)
13 Tschechien  Karolína Plíšková 2955 25 qualifiziert, nimmt teil (3)
14 Schweiz  Belinda Bencic 2900 24 wäre qualifiziert, nimmt nicht teil
15 Italien  Roberta Vinci 2655 24 qualifiziert, nimmt teil (4)
16 Serbien  Ana Ivanović 2645 19 wäre qualifiziert, nimmt nicht teil
17 Danemark  Caroline Wozniacki 2641 23 qualifiziert, nimmt teil (5)
18 Italien  Sara Errani 2525 25 qualifiziert, nimmt teil (6)
19 Vereinigte Staaten  Madison Keys 2495 18 qualifiziert, nimmt teil (7)
20 Ukraine  Elina Switolina 2410 24 qualifiziert, nimmt teil (8)
21 Serbien  Jelena Janković 2345 24 qualifiziert, nimmt teil (9)
22 Belarus  Wiktoryja Asaranka 2276 15 wäre qualifiziert, nimmt nicht teil
23 Russland  Jekaterina Makarowa 2201 17 wäre qualifiziert, nimmt nicht teil
24 Deutschland  Andrea Petković 2106 24 qualifiziert, nimmt teil (10)
25 Australien  Samantha Stosur 1865 24 wäre qualifiziert, nimmt nicht teil
26 Russland  Swetlana Kusnezowa 1847 19 qualifiziert, nimmt teil (11)
27 Russland  Anastassija Pawljutschenkowa 1840 22 wäre Ersatzspielerin gewesen, nimmt nicht teil
28 Slowakei  Anna Karolína Schmiedlová 1810 26 Ersatzspielerin

Austragungsmodus

Bearbeiten

Der Einzelwettbewerb wurde in vier Gruppen zu je drei Spielerinnen ausgetragen, von denen sich die vier Gruppensiegerinnen direkt für das Halbfinale qualifizierten.[4]

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Venus Williams Sieg
02. Spanien  Carla Suárez Navarro Round Robin
03. Tschechien  Karolína Plíšková Finale
04. Italien  Roberta Vinci Halbfinale

05. Danemark  Caroline Wozniacki Round Robin

06. Italien  Sara Errani Round Robin
Nr. Spielerin Erreichte Runde
07. Vereinigte Staaten  Madison Keys Round Robin

08. Ukraine  Elina Switolina Halbfinale

09. Serbien  Jelena Janković Round Robin

10. Deutschland  Andrea Petković Round Robin

11. Russland  Swetlana Kusnezowa Round Robin

12. China Volksrepublik  Zheng Saisai Round Robin

Halbfinale, Finale

Bearbeiten
Halbfinale Finale
                       
1  Vereinigte Staaten  Venus Williams 6 6        
4  Italien  Roberta Vinci 2 2    
1  Vereinigte Staaten  Venus Williams 7 7  
  3  Tschechien  Karolína Plíšková 5 66  
3  Tschechien  Karolína Plíšková 6 6  
 
8  Ukraine  Elina Switolina 3 1    

Gruppe A

Bearbeiten
Venus
Williams
Madison
Keys
Zheng
Saisai
Round Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
1 Vereinigte Staaten  Venus Williams 3:6, 7:65, 6:1 4:6, 6:1, 6:1 2:0 4:2 32:21 1
7 Vereinigte Staaten  Madison Keys 6:3, 6:75, 1:6 6:3, 6:2 1:1 3:2 25:21 2
12 WC China Volksrepublik  Zheng Saisai 6:4, 1:6, 1:6 3:6, 2:6 0:2 1:4 13:28 3

Gruppe B

Bearbeiten
Carla
Suárez Navarro
Elina
Switolina
Andrea
Petković
Round Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
2 Spanien  Carla Suárez Navarro 7:64, 1:6, 3:6 6:0, 6:0 1:1 3:2 23:18 2
8 Ukraine  Elina Switolina 6:74, 6:1, 6:3 7:64, 6:3 2:0 4:1 31:20 1
10 Deutschland  Andrea Petković 0:6, 0:6 6:74, 3:6 0:2 0:4 9:25 3

Gruppe C

Bearbeiten
Karolína
Plíšková
Sara
Errani
Jelena
Janković
Round Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
3 Tschechien  Karolína Plíšková 6:0, 6:3 6:4, 3:6, 6:2 2:0 4:1 27:15 1
6 Italien  Sara Errani 0:6, 3:6 4:6, 5:7 0:2 0:4 12:25 3
9 Serbien  Jelena Janković 4:6, 6:3, 2:6 6:4, 7:5 1:1 3:2 25:24 2

Gruppe D

Bearbeiten
Roberta
Vinci
Caroline
Wozniacki
Swetlana
Kusnezowa
Anna Karolína
Schmiedlová
Round Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
4 Italien  Roberta Vinci 6:4, 6:4 1:6, 0:6 1:1 2:2 13:20 1
5 Danemark  Caroline Wozniacki 5:7, 2:2 A 0:1 0:2 7:13
11 Russland  Swetlana Kusnezowa 4:6, 4:6 7:5, 2:2 A 1:1 2:2 21:19 2
ALT Slowakei  Anna Karolína Schmiedlová 6:1, 6:0 1:0 2:0 12:1 3

Die sechs Doppelpaarungen spielten in zwei Gruppen jeweils einen Gruppensieger aus, der sich direkt für das Finale qualifizierte.

Qualifikation

Bearbeiten

Es nahmen die am 26. Oktober 2015 in der Weltrangliste auf Platz 9 bis 14 stehenden sechs Doppelpaarungen teil.

WTA-Race im Doppel (Stand: 26. Oktober 2015)[5]
# Paarung Punkte Turniere Qualifikationsdatum
1 Schweiz  Martina Hingis
Indien  Sania Mirza
10085 15 qualifiziert für WTA Championships
2 Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands
Tschechien  Lucie Šafářová
6390 8 qualifiziert für WTA Championships
3 Australien  Casey Dellacqua
Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa
5111 8 Saison vorzeitig beendet
4 Russland  Jelena Wesnina
Russland  Jekaterina Makarowa
4586 10 Saison vorzeitig beendet
5 Frankreich  Kristina Mladenovic
Ungarn  Tímea Babos
4340 18 5. Oktober 2015[6]
6 Chinesisch Taipeh  Chan Yung-jan
Chinesisch Taipeh  Chan Hao-ching
3705 13 qualifiziert für WTA Championships
6 Slowenien  Katarina Srebotnik
Frankreich  Caroline Garcia
3705 18 qualifiziert für WTA Championships
8 Vereinigte Staaten  Raquel Kops-Jones
Vereinigte Staaten  Abigail Spears
3380 19 qualifiziert für WTA Championships
9 Tschechien  Andrea Hlaváčková
Tschechien  Lucie Hradecká
3130 17 qualifiziert für WTA Championships
10 Spanien  Carla Suárez Navarro
Spanien  Garbiñe Muguruza
3100 13 qualifiziert für WTA Championships
11 Russland  Alla Kudrjawzewa
Russland  Anastassija Pawljutschenkowa
2405 14 wären qualifiziert, nehmen nicht teil
12 Niederlande  Michaëlla Krajicek
Tschechien  Barbora Strýcová
2325 14 wären qualifiziert, nehmen nicht teil
13 Chinesisch Taipeh  Chan Yung-jan
China Volksrepublik  Zheng Jie
2151 7 wären qualifiziert, nehmen nicht teil
14 Niederlande  Kiki Bertens
Schweden  Johanna Larsson
1811 11 wären qualifiziert, nehmen nicht teil
15 Spanien  Anabel Medina Garrigues
Spanien  Arantxa Parra Santonja
1751 14 qualifiziert, nehmen teil
16 Kanada  Gabriela Dabrowski
Polen  Alicja Rosolska
1415 20 qualifiziert, nehmen teil
17 Chinesisch Taipeh  Hsieh Su-wei
Italien  Flavia Pennetta
1395 6 wären qualifiziert, nehmen nicht teil
18 Australien  Anastasia Rodionova
Australien  Arina Rodionova
1375 16 wären qualifiziert, nehmen nicht teil
19 Polen  Klaudia Jans-Ignacik
Slowenien  Andreja Klepač
1339 14 qualifiziert, nehmen teil
20 Italien  Sara Errani
Italien  Flavia Pennetta
1280 4 wären qualifiziert, nehmen nicht teil
21 Ukraine  Ljudmyla Kitschenok
Ukraine  Nadija Kitschenok
1235 13 qualifiziert, nehmen teil

Austragungsmodus

Bearbeiten

Im Doppel wurde ebenfalls eine Gruppenphase im Round-Robin-Modus ausgetragen. Die anschließende K.-o.-Runde wurde ebenfalls analog zur Einzelkonkurrenz durchgeführt.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Polen  Klaudia Jans-Ignacik
Slowenien  Andreja Klepač
Round Robin
02. Spanien  Anabel Medina Garrigues
Spanien  Arantxa Parra Santonja
Finale
03. Kanada  Gabriela Dabrowski
Polen  Alicja Rosolska
Round Robin
04. China Volksrepublik  Liang Chen
China Volksrepublik  Wang Yafan
Sieg

05. Ukraine  Ljudmyla Kitschenok
Ukraine  Nadija Kitschenok
Round Robin

06. China Volksrepublik  Xu Shilin
China Volksrepublik  You Xiaodi
Round Robin

  Finale
           
4 WC  China Volksrepublik  Liang Chen
 China Volksrepublik  Wang Yafan
6 6
2  Spanien  Anabel Medina Garrigues
 Spanien  Arantxa Parra Santonja
4 3

Gruppe 1

Bearbeiten
Jans-Ignacik
Klepač
Liang
Wang
Kitschenok
Kitschenok
Round Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
1 Polen  Klaudia Jans-Ignacik
Slowenien  Andreja Klepač
6:76, 3:6 6:73, 1:6 0:2 0:4 16:26 3
4 WC China Volksrepublik  Liang Chen
China Volksrepublik  Wang Yafan
7:66, 6:3 6:73, 6:4, [10:6] 2:0 4:1 26:20 1
5 Ukraine  Ljudmyla Kitschenok
Ukraine  Nadija Kitschenok
7:63, 6:1 7:63, 4:6, [6:10] 1:1 3:2 24:20 2

Gruppe 2

Bearbeiten
Medina Garrigues
Parra Santonja
Dabrowski
Rosolska
Xu
You
Round Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
2 Spanien  Anabel Medina Garrigues
Spanien  Arantxa Parra Santonja
6:3, 6:2 1:6, 6:3, [10:3] 2:0 4:1 20:14 1
3 Kanada  Gabriela Dabrowski
Polen  Alicja Rosolska
3:6, 2:6 7:62, 4:6, [5:10] 0:2 1:4 16:25 3
6 WC China Volksrepublik  Xu Shilin
China Volksrepublik  You Xiaodi
6:1, 3:6, [3:10] 6:72, 6:4, [10:5] 1:1 3:3 22:19 2

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. WTA elite trophy to debut in Zhuhai (wtatennis.com vom 8. Oktober 2014, abgerufen am 10. Oktober 2014)
  2. wtachampionships.com: Road To Singapore - Singles Leaderboard (Memento vom 23. Oktober 2015 im Internet Archive)
  3. Serena Williams beendet ihre Saison vorzeitig (tennisnet.com vom 1. Oktober 2015, abgerufen am 2. Oktober 2015)
  4. Zhuhai: Breaking Down The Groups (wtatennis.com vom 2. November 2015, abgerufen am 2. November 2015)
  5. wtachampionships.com: Road To Singapore - Doubles Leaderboard (Memento vom 23. Oktober 2015 im Internet Archive)
  6. Babos and Mladenovic make Singepore (wtatennis.com vom 5. Oktober 2015, abgerufen am 6. Oktober 2015)