Nürnberger Versicherungscup 2015
Tennisturnier der WTA Tour
Der Nürnberger Versicherungscup 2015 war ein Damen-Sandplatzturnier in Nürnberg. Das Turnier der Kategorie International war Teil der WTA Tour 2015 und fand vom 16. bis 23. Mai 2015 statt.
Nürnberger Versicherungscup 2015 | |
---|---|
![]() | |
Datum | 16.5.2015 – 23.5.2015 |
Auflage | 3 |
Navigation | 2014 ◄ 2015 ► 2016 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Nürnberg![]() |
Turniernummer | 1068 |
Kategorie | WTA International |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/24Q/16D |
Preisgeld | 250.000 € |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Sandra Reichel |
Turnier-Supervisor | Martina Lutkova |
Stand: 23. Mai 2015 |
Titelverteidigerinnen waren im Einzel Eugenie Bouchard und im Doppel die Paarung Michaëlla Krajicek/Karolína Plíšková.
QualifikationBearbeiten
Die Qualifikation für den Nürnberger Versicherungscup 2015 fand vom 16. bis 17. Mai 2015 statt. Ausgespielt wurden sechs Plätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Folgende Spielerinnen hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikantinnen | |
---|---|
Renata Voráčová | Andreea Mitu |
Alison Van Uytvanck | Julija Putinzewa |
Rebecca Peterson | Misaki Doi |
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Weblinks und QuellenBearbeiten
- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage