Paularo
italienische Gemeinde
Paularo (furlanisch: Paulâr) ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 2457 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Region Friaul-Julisch Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 66 Kilometer nordnordwestlich von Udine und gehört zur Comunità Montana della Carnia. Der Monte Sernio erhebt sich in der Gemeinde auf 2.187 Meter und der Monte Zermula auf über 2.104 Meter.
Paularo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Friaul-Julisch Venetien | |
Koordinaten | 46° 32′ N, 13° 7′ O | |
Höhe | 648 m s.l.m. | |
Fläche | 84,23 km² | |
Einwohner | 2.457 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 33027 | |
Vorwahl | 0433 | |
ISTAT-Nummer | 030073 | |
Volksbezeichnung | Paularini | |
Schutzpatron | Veit | |
Website | [1] |
GeschichteBearbeiten
Auf Grund der Zerstörung des Archivs des Ortsteils Villamezzo 1709 ist die Geschichte der Gemeinde nur schwer zu erschließen. Die Gräber, die in der Nähe des Ortsteils Misincinis gefunden wurden, sind der Latènekultur zuzuordnen.
GemeindepartnerschaftBearbeiten
- Kirchbach, Kärnten (seit 2003)
- Sillingy, Département Haute-Savoie
- Bucine, Provinz Arezzo
PersönlichkeitenBearbeiten
- Manlio Scopigno (1925–1993), Fußballspieler und -trainer
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
WeblinksBearbeiten
Commons: Paularo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien