Montgey

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Montgey
Montjèi
Montgey (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Tarn (81)
Arrondissement Castres
Kanton Lavaur Cocagne
Gemeindeverband Lauragais Revel Sorèzois
Koordinaten 43° 31′ N, 1° 57′ OKoordinaten: 43° 31′ N, 1° 57′ O
Höhe 182–332 m
Fläche 9,91 km²
Einwohner 278 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 28 Einw./km²
Postleitzahl 81470
INSEE-Code

Montgey (okzitanisch: Montjèi) ist eine französische Gemeinde mit 278 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Tarn in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Castres und zum Kanton Lavaur-Cocagne (zuvor Kanton Cuq-Toulza).

GeographieBearbeiten

Montgey liegt etwa 26 Kilometer westsüdwestlich von Castres im nördlichen Lauragais am Sor, der die Gemeinde im Osten begrenzt. Umgeben wird Montgey von den Nachbargemeinden Aguts im Norden und Nordwesten, Puylaurens im Nordosten, Poudis im Osten und Nordosten, Garrevaques im Osten und Südosten, Revel im Süden und Südosten, Nogaret im Süden sowie Puéchoursi im Westen.

GeschichteBearbeiten

Im Rahmen des Albigenserkreuzzugs wurden im April 1211 in der Schlacht von Montgey die Kreuzfahrertruppen (wohl vor allem Deutsche und Friesen) beinahe vollständig von der Heerschar Graf Raimund Rogers von Foix, dem Schutzherrn der Katharer, aufgerieben.

BevölkerungBearbeiten

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 309 293 212 215 237 228 255 297
Quelle: Cassini und INSEE

WeblinksBearbeiten

Commons: Montgey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien