Verdalle
französische Gemeinde
Verdalle Verdala | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Tarn (81) | |
Arrondissement | Castres | |
Kanton | La Montagne noire | |
Gemeindeverband | Sor et l’Agout | |
Koordinaten | 43° 31′ N, 2° 10′ O | |
Höhe | 195–847 m | |
Fläche | 24,24 km² | |
Einwohner | 1.015 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 42 Einw./km² | |
Postleitzahl | 81110 | |
INSEE-Code | 81312 | |
Website | https://www.verdalle.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Verdalle |
Verdalle (okzitanisch: Verdala) ist eine französische Gemeinde mit 1.015 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Castres und zum Kanton La Montagne noire (bis 2015: Kanton Dourgne). Die Einwohner werden Verdallois genannt.
GeographieBearbeiten
Verdalle liegt etwa zwölf Kilometer südsüdwestlich von Castres am Flüsschen Sant. Umgeben wird Verdalle von den Nachbargemeinden Soual im Norden und Nordwesten, Viviers-lès-Montagnes im Norden und Nordosten, Saint-Affrique-les-Montagnes im Osten und Nordosten, Escoussens im Osten, Arfons im Süden, Massaguel im Süden und Südwesten, Dourgne im Westen sowie Saint-Avit im Westen und Nordwesten.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 708 | 647 | 591 | 599 | 701 | 723 | 954 | 965 |
Quelle: Cassini und INSEE |
WeblinksBearbeiten
Commons: Verdalle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien