Lacaze
französische Gemeinde
Lacaze (okzitanisch: La Casa) ist ein Ort und eine südfranzösische Gemeinde mit 313 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Castres und zum Kanton Les Hautes Terres d’Oc (bis 2015: Kanton Vabre). Die Einwohner werden Lacazois genannt.
Lacaze La Casa | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Tarn (81) | |
Arrondissement | Castres | |
Kanton | Les Hautes Terres d’Oc | |
Gemeindeverband | Sidobre Vals et Plateaux | |
Koordinaten | 43° 44′ N, 2° 31′ O | |
Höhe | 392–805 m | |
Fläche | 46,16 km² | |
Einwohner | 313 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² | |
Postleitzahl | 81330 | |
INSEE-Code | 81125 | |
Website | https://www.lacaze-tarn.com/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Lacaze |
LageBearbeiten
Lacaze liegt in der Kulturlandschaft des Albigeois etwa 26 Kilometer nordöstlich von Castres und etwa 36 Kilometer südöstlich von Albi. Umgeben wird Lacaze von den Nachbargemeinden Le Masnau-Massuguiès im Norden, Viane im Osten, Espérausses im Süden und Südosten, Fontrieu im Süden, Vabre im Südwesten, Saint-Pierre-de-Trivisy im Westen und Nordwesten sowie Rayssac im Nordwesten.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 587 | 484 | 428 | 432 | 360 | 342 | 322 | 298 |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Notre-Dame aus dem 16. Jahrhundert
- protestantische Kirche
- Kapelle Saint-Jean-del-Frech aus dem 16. Jahrhundert
- Schloss Lacaze aus dem 15./16. Jahrhundert, seit 1927 Monument historique
- Schloss Camalières aus dem 19. Jahrhundert
- Wasserfall von Le Saut
WeblinksBearbeiten
Commons: Lacaze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien