Giro d’Italia 1973

56. Austragung des Giro d’Italia

Der 56. Giro d’Italia wurde in 21 Abschnitten und 3801 Kilometern vom 18. Mai bis zum 9. Juni 1973 ausgetragen und vom Belgier Eddy Merckx gewonnen. Merckx hatte sich im Prolog das Maglia rosa gesichert und gab es bis zum Ende der Rundfahrt nicht mehr ab. Von den 140 gestarteten Fahrern erreichten 113 das Ziel in Triest. Die Rundfahrt führte nach dem Auslandsstart in Belgien über Deutschland, Luxemburg, Frankreich und die Schweiz nach Italien. Dies war, abgesehen vom Start in der Vatikanstadt im folgenden Jahr, für die nächsten 23 Jahre bis 1996 der letzte echte Auslandsstart des Giro.

Etappe von nach km Sieger   Maglia rosa
Prolog Verviers (BEL) Verviers 5 (PZF) Belgien  Eddy Merckx, Belgien  Roger Swerts Belgien  Eddy Merckx
1 Verviers Köln (GER) 137 Belgien  Eddy Merckx
2 Köln Luxemburg (LUX) 227 Belgien  Roger De Vlaeminck
3 Luxemburg Straßburg (FRA) 239 Belgien  Gustaaf Van Roosbroeck
4 Genf (SUI) Aosta 163 Belgien  Eddy Merckx
5 Saint-Vincent Mailand 173 Niederlande  Gerben Karstens
6 Mailand Iseo 144 Italien  Gianni Motta
7 Iseo Lido delle Nazioni 248 Belgien  Rik Van Linden
8 Lido delle Nazioni Monte Carpegna 156 Belgien  Eddy Merckx
9 Carpegna Alba Adriatica 243 Belgien  Patrick Sercu
10 Alba Adriatica Lanciano 174 Belgien  Eddy Merckx
11 Lanciano Benevento 230 Belgien  Roger De Vlaeminck
12 Benevento Fiuggi 236 Italien  Tullio Rossi (Radsportler)
13 Fiuggi Bolsena 215 Belgien  Roger De Vlaeminck
14 Bolsena Florenz 202 Italien  Francesco Moser
15 Florenz Forte dei Marmi 150 Kolumbien  Martín Emilio Rodríguez
16 Forte dei Marmi Forte dei Marmi 37 (EZF) Italien  Felice Gimondi
17 Forte dei Marmi Verona 244 Belgien  Rik Van Linden
18 Verona Andalo 173 Belgien  Eddy Merckx
19 Andalo Auronzo di Cadore 208 Spanien 1945  José Manuel Fuente
20 Auronzo di Cadore Triest 197 Italien  Marino Basso

Endstände

Bearbeiten
  Sieger Belgien  Eddy Merckx 106:54:41 h
Zweiter Italien  Felice Gimondi + 7:42 min
Dritter Italien  Giovanni Battaglin + 10:20 min
Vierter Spanien 1945  José Pesarrodona + 15:51 min
Fünfter Spanien 1945  Santiago Lazcano + 19:11 min
Sechster Italien  Wladimiro Panizza + 19:45 min
Siebter Danemark  Ole Ritter + 24:24 min
Achter Spanien 1945  José Manuel Fuente + 26:06 min
Neunter Spanien 1945  Francisco Galdós + 26:35 min
Zehnter Italien  Gianni Motta + 26:49 min
  Punktewertung Belgien  Eddy Merckx 237 P.
Zweiter Belgien  Roger De Vlaeminck 216 P.
Dritter Italien  Felice Gimondi 146 P.
  Bergwertung Spanien 1945  José Manuel Fuente 550 P.
Zweiter Belgien  Eddy Merckx 510 P.
Dritter Italien  Giovanni Battaglin 180 P.
Teamwertung Italien  Molteni