Giro d’Italia 1975
58. Austragung des Giro d’Italia
| |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 58. Giro d’Italia | ||
Rennserie | 1975 Super Prestige Pernod | ||
Etappen | 23 | ||
Datum | 17. Mai – 7. Juni 1975 | ||
Gesamtlänge | 3.963 km | ||
Austragungsland | ![]() | ||
Start | Mailand | ||
Ziel | Stilfser Joch | ||
Teams | 9 | ||
Fahrer am Start | 90 | ||
Fahrer im Ziel | 70 | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | 35,535 km/h | ||
Ergebnis | |||
Sieger | ![]() | ||
Zweiter | ![]() | ||
Dritter | ![]() | ||
Punktewertung | ![]() | ||
Bergwertung | ![]() ![]() | ||
Teamwertung (Punkte) | ![]() | ||
◀1974 | 1976▶ | ||
![]() | Dokumentation ![]() |
Der 58. Giro d’Italia fand vom 17. Mai bis zum 7. Juni 1975 statt und führte über eine Gesamtdistanz von 3963 Kilometern.
Gesamtsieger wurde Fausto Bertoglio (Jollj Ceramica). Die Punktewertung gewann Roger De Vlaeminck (Brooklyn). Die Bergwertung gewannen Francisco Galdós und Andrés Oliva (beide Kas). Die Mannschaftswertung gewann das Team Brooklyn.
Teilnehmende TeamsBearbeiten
Profi-Radsportteams (9) |
EtappenBearbeiten
EndstandBearbeiten
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
WeblinksBearbeiten
- Giro d’Italia 1975 in der Datenbank von ProCyclingStats.com