Yoshimi Yamashita

japanische Fußballschiedsrichterin

Yoshimi Yamashita (japanisch 山下良美 Yamashita Yoshimi; * 20. Februar 1986 in Tokio) ist eine japanische Fußballschiedsrichterin. Sie steht seit 2015 auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter.[1]

Yoshimi Yamashita
Persönliches
Name Yoshimi Yamashita
Geburtstag 20. Februar 1986
Geburtsort Tokio, Japan
Turniere

Karriere

Bearbeiten

Neben einzelnen Spielen in der heimischen J2 League (Männer) leitete sie bereits international einige Partien, so unter anderem seit 2016 Freundschaftsspiele zwischen Frauen-Nationalmannschaften und Spiele beim Algarve-Cup 2017, bei der Weltmeisterschaft 2019[2] und der Asienmeisterschaft 2022. Sie war als erste Frau (neben Salima Mukansanga und Stéphanie Frappart) bei der Weltmeisterschaft 2022 der Herren im Einsatz.[3]

Einsätze bei Turnieren

Bearbeiten

Fußball-Weltmeisterschaft 2019

Bearbeiten
Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 15. Juni 2019 Grenoble Kanada  Kanada Neuseeland  Neuseeland 2:0 (0:0)
Achtelfinale 22. Juni 2019 Grenoble Deutschland  Deutschland Nigeria  Nigeria 3:0 (2:0)

Olympisches Fußballturnier 2021

Bearbeiten
Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 21. Juli 2021 Chōfu Schweden  Schweden Vereinigte Staaten  USA 3:0 (1:0)
Gruppenphase 27. Juli 2021 Saitama Brasilien  Brasilien Sambia  Sambia 1:0 (1:0)

Fußball-Weltmeisterschaft 2023

Bearbeiten
Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 20. Juli 2023 Auckland Neuseeland  Neuseeland Norwegen  Norwegen 1:0 (0:0)
Gruppenphase 27. Juli 2023 Wellington Vereinigte Staaten  USA Niederlande  Niederlande 1:1 (0:1)
Achtelfinale 6. Aug. 2023 Sydney Niederlande  Niederlande Sudafrika  Südafrika 2:0 (1:0)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. FIFA (Hrsg.): 2022 Refereeing International Lists. (fifa.com [PDF]).
  2. Aufgebot der Spieloffiziellen für die FIFA Frauen-WM 2019™. Abgerufen am 11. September 2022.
  3. Female referees to officiate at men’s World Cup for the first time. 19. Mai 2022, abgerufen am 11. September 2022 (englisch).