UCI Women’s WorldTour 2020
Allgemein
Veranstalter Union Cycliste Internationale
Sportart Straßenradsport
Zeitraum 7. März – 20. Oktober
Rennorte Asien, Australien, Europa
Ausgabe 5. Ausgabe
Teilnehmer UCI Women’s Teams
+ UCI Women’s Continental Teams
Wettbewerbe 21
Einzelwertung Lizzie Deignan
Nachwuchswertung Liane Lippert
Teamwertung Trek-Segafredo
Navigation
<< 2019 UCI Women’s WorldTour 2021 >>

Die UCI Women’s WorldTour 2020 (WWT) war die fünfte Austragung der vom Weltradsportverband UCI organisierten Rennserie Women’s WorldTour.

Gesamtsiegerin wurde Lizzie Deignan (Trek-Segafredo) vor ihrer Teamkollegin Elisa Longo Borghini und Lisa Brennauer (Ceratizit-WNT Pro Cycling Team).

Trek-Segafredo gewann auch die Teamwertung.

Die Gesamtneunte Liane Lippert (Team Sunweb) gewann die Nachwuchswertung.

Kalender und Auswirkungen der COVID-19-Pandemie

Bearbeiten

Neu im Kalender der Women’s WorldTour war das Frauenrennen des Cadel Evans Great Ocean Road Race, während das spanische Etappenrennen Emakumeen Bira und die britische Eintagesrennen Prudential RideLondon Classique nicht mehr aufgenommen wurden.[1] Die als Teil der Serie vorgesehene Tour of California wurde ebenso wie das gleichnamige Männerrennen abgesagt.[2]

Aufgrund behördlicher Auflagen im Zusammenhang mit der Verbreitung von COVID-19-Pandemie in Italien wurde das für Anfang März vorgesehenen Rennen Strade Bianche abgesagt. Der Veranstalter erklärte, er versuche das Rennen zu einem anderen Zeitpunkt nachzuholen.[3] Als weitere Folge wurde die Trofeo Alfredo Binda auf den 2. Juni verlegt.[4] Es folgte die Absage der Ronde van Drenthe.[5]

Am 5. Mai 2020 gab die UCI den neuen Rennkalender der WorldTour bekannt, der neben zahlreichen Verschiebungen auch die pandemiebedingten Absagen der Ronde van Drenthe, der zuvor vom 22. März auf den 2. Juni verschobenen Trofeo Alfredo Binda und der Women’s Tour berücksichtigte. Hinzugefügt wurde die zuvor nicht für 2020 vorgesehene Erstaustragung einer Frauenversion von Paris–Roubaix,[6][7] die jedoch später abgesagt wurde.[8] Neu aufgenommen wurde der Giro dell’Emilia und der ursprünglich für 2020 nicht mehr vorgesehene Prudential RideLondon Classique,[9] letzter wurde dann jedoch ebenfalls später abgesagt. Schlussendlich wurden lediglich elf von zwischenzeitlich 23 geplanten Rennen ausgetragen.

Reglement

Bearbeiten

An den Wettbewerben der Women’s WorldTour 2020 konnten neben den acht UCI Women’s WorldTeams die UCI Women’s Continental Teams teilnehmen. Sieben UCI Women’s Continental Teams waren aufgrund der Platzierung der ersten UCI-Weltrangliste des Jahres 2020 zu allen Wettbewerben ebenso wie die UCI Women’s WorldTeams durch die Veranstalter der Rennen zwingend einzuladen;[10] andere Teams konnten durch Wildcards teilnehmen.

Punkte für die Einzel- und Mannschaftswertung konnten in allen Wettbewerben der Serie entsprechend der Punkteskala der UCI-Weltrangliste erzielt werden. Die besten Nachwuchsfahrerinnen erhielten für die U23-Wertung 6, 4 und 2 Punkte.

ursprüngliches Datum
Ersatzdatum
Rennen Siegerin/nen Führende Fahrerin Führende U23-Fahrerin Führendes Team
1. Februar Australien  Cadel Evans Great Ocean Road Race Liane Lippert Liane Lippert Liane Lippert Team Sunweb
7. März
1. August
Italien  Strade Bianche Annemiek van Vleuten
22. August
26. August
Frankreich  Grand Prix de Plouay-Bretagne Elizabeth Deignan Trek-Segafredo
10. Juli
29. August
Frankreich  La Course by Le Tour de France Elizabeth Deignan Elizabeth Deignan
26. Juni – 5. Juli
11.–19. September
Italien  Giro d’Italia Femminile Anna van der Breggen
24. April
30. September
Belgien  La Flèche Wallonne Féminine Anna van der Breggen Anna van der Breggen
26. April
4. Oktober
Belgien  Lüttich–Bastogne–Lüttich Elizabeth Deignan Elizabeth Deignan
29. März
11. Oktober
Belgien  Gent–Wevelgem Jolien D’hoore
5. April
18. Oktober
Belgien  Flandern-Rundfahrt Chantal van den Broek-Blaak
26. März
20. Oktober
Belgien  Drei Tage von De Panne Lorena Wiebes
5.–6. September
6.–8. November
Spanien  Madrid Challenge by La Vuelta Lisa Brennauer
15. März Niederlande  Ronde van Drenthe abgesagt
22. März
2. Juni
Italien  Trofeo Alfredo Binda
8.–13. Juni Vereinigtes Konigreich  The Women’s Tour
8. August Schweden  Open de Suède VårgårdaTeamzeitfahren
9. August Schweden  Open de Suède VårgårdaEintagesrennen
15. August Vereinigtes Konigreich  Prudential RideLondon Classique
13.–16. August Norwegen  Ladies Tour of Norway
25.–30. September
1.–6. September
Niederlande  Boels Ladies Tour
19. April
10. Oktober
Niederlande  Amstel Gold Race
7.–9. Mai
23.–25. Oktober
China Volksrepublik  Tour of Chongming Island
20. Oktober
10. November
China Volksrepublik  Tour of Guangxi
25. Oktober Frankreich  Paris–Roubaix

Gesamtwertung

Bearbeiten

Einzelwertung

Bearbeiten
 Punktewertung
FahrerinLandTeamPunkte
1. Lizzie Deignan    Vereinigtes KönigreichTrek-Segafredo1622 P.
2. Elisa Longo Borghini   ItalienTrek-Segafredo1567 P.
3. Lisa Brennauer   DeutschlandCeratizit-WNT Pro Cycling1424 P.
4. Anna van der Breggen   NiederlandeBoels Dolmans1221 P.
5. Lotte Kopecky   BelgienLotto Soudal Ladies1050 P.
6. Marianne Vos   NiederlandeCCC-Liv974 P.
7. Annemiek van Vleuten   NiederlandeMitchelton-Scott926 P.
8. Demi Vollering   NiederlandeParkhotel Valkenburg856 P.
9. Liane Lippert   DeutschlandSunweb838 P.
10. Cecilie Uttrup Ludwig   DänemarkFDJ-Nouvelle Aquitaine-Futuroscope832 P.


Nachwuchswertung

Bearbeiten
 Nachwuchswertung
FahrerinLandTeamPunkte
1. Liane Lippert    DeutschlandSunweb28 P.
2. Mikayla Harvey   NeuseelandPaule Ka22 P.
3. Marta Cavalli   ItalienValcar-Travel & Service14 P.
4. Lorena Wiebes   NiederlandeSunweb10 P.
5. Juliette Labous   FrankreichSunweb8 P.
6. Elisa Balsamo   ItalienValcar-Travel & Service6 P.
7. Chiara Consonni   ItalienValcar-Travel & Service6 P.
8. Vittoria Guazzini   ItalienValcar-Travel & Service6 P.
9. Évita Muzic   FrankreichFDJ-Nouvelle Aquitaine-Futuroscope4 P.
10. Ella Harris   NeuseelandCanyon-SRAM Racing4 P.


Teamwertung

Bearbeiten
 Mannschaftswertung
TeamLandPunkte
1. Trek-Segafredo   Vereinigte Staaten3740 P.
2. Boels Dolmans   Niederlande3177 P.
3. Sunweb Women   Niederlande2262 P.
4. Mitchelton-Scott   Australien2208 P.
5. CCC-Liv   Polen2137 P.
6. Canyon-SRAM Racing   Deutschland1766 P.
7. Paule Ka   Schweiz1656 P.
8. FDJ-Nouvelle Aquitaine-Futuroscope   Frankreich1558 P.
9. Ceratizit-WNT Pro Cycling   Deutschland1371 P.
10. Lotto Soudal Ladies   Belgien1326 P.


Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Women’s WorldTour 2020 besteht aus 22 Wettbewerben. In: radsport-news.com. 26. Juni 2019, abgerufen am 28. Dezember 2019.
  2. Matt de Neef: The Amgen Tour of California will not run in 2020. In: cyclingtips.com. 30. Oktober 2019, abgerufen am 28. Dezember 2019 (englisch).
  3. Strade Bianche abgesagt. 5. März 2020, abgerufen am 6. März 2020.}
  4. ByKirsten Frattini: Coronavirus: Women’s WorldTour Trofeo Alfredo Binda postponed until June 2. In: cyclingnews.com. 5. März 2020, abgerufen am 6. März 2020 (englisch).
  5. Auch die Ronde van Drenthe muss ausfallen. In: radsport-news.com. 12. März 2020, abgerufen am 12. März 2020.
  6. The UCI unveils the revised 2020 calendars for the UCI WorldTour and UCI Women’s WorldTour. In: uci.org. 5. Mai 2020, abgerufen am 5. Mai 2020 (englisch).
  7. UCI präsentiert neue WorldTour-Kalender für Männer und Frauen. In: radsport-news.com. 5. Mai 2020, abgerufen am 5. Mai 2020.
  8. Paris-Roubaix 2020 abgesagt: Klassiker fällt wegen Corona aus. In: eurosport.de. 9. Oktober 2020, abgerufen am 14. November 2020.
  9. UCI bestätigt auch Kalender der Women´s WorldTour. In: radsport-news.com. 20. Mai 2020, abgerufen am 23. Mai 2020.
  10. Mandatory invitations to 2020 events. (PDF) In: uci.org. 12. Dezember 2019, abgerufen am 28. Dezember 2019.