Portes-lès-Valence
Portes-lès-Valence ist eine französische Gemeinde mit 10.526 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Valence und zum Kanton Valence-3. Die Einwohner heißen Portois(es).
Portes-lès-Valence | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Drôme (26) | |
Arrondissement | Valence | |
Kanton | Valence-3 | |
Gemeindeverband | Valence Romans Agglo | |
Koordinaten | 44° 52′ N, 4° 53′ O | |
Höhe | 106–183 m | |
Fläche | 14,43 km² | |
Einwohner | 10.526 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 729 Einw./km² | |
Postleitzahl | 26800 | |
INSEE-Code | 26252 | |
Website | www.ville-portes-les-valence.fr | |
![]() Rathaus |
GeographieBearbeiten
Portes-lès-Valence liegt am Ostufer der Rhône und wird umgeben von den Nachbargemeinden Valence im Norden, Montlégér im Nordosten, Beauvallon im Osten, Étoile-sur-Rhône im Süden sowie Soyons im Westen.
Durch die Gemeinde führen die Autoroute A7 von Lyon nach Marseille und die Route nationale 7.
GeschichteBearbeiten
Bis 1908 hießen der Ort und die Gemeinde Fiancey.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 4580 | 6123 | 6834 | 7337 | 7818 | 8090 | 9172 | 10.610 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Sainte-Philomène
- Protestantische Kirche
- Train Théâtre, Veranstaltungszentrum
GemeindepartnerschaftBearbeiten
Mit der italienischen Gemeinde Baronissi in der Provinz Salerno (Kampanien) besteht seit 2006 eine Partnerschaft.
TriviaBearbeiten
Mumia Abu-Jamal ist seit 2008 Ehrenbürger der Gemeinde.