Hauterives
französische Gemeinde
Hauterives ist eine französische Gemeinde mit 1.876 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Norden des Départements Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.
Hauterives | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Drôme (26) | |
Arrondissement | Valence | |
Kanton | Drôme des collines | |
Gemeindeverband | Porte de DrômArdèche | |
Koordinaten | 45° 15′ N, 5° 2′ O | |
Höhe | 269–506 m | |
Fläche | 30,51 km² | |
Einwohner | 1.876 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 61 Einw./km² | |
Postleitzahl | 26390 | |
INSEE-Code | 26148 | |
![]() Rathaus (Hôtel de ville) |
Die Gemeinde liegt im Tal der Galaure, einem linken Nebenfluss der Rhône, in den hier der Galaveyson einmündet. Valence ist etwa 50 km entfernt, Lyon 80 km und Grenoble 70 km.
Hauterives wurde bekannt durch die zwischen 1879 und 1922 von Ferdinand Cheval, einem französischen Postboten, erbauten Denkmäler des Palais Idéal und seines eigenen Grabes, die jährlich von über 150.000 Besuchern besichtigt werden.[1]
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
Einwohner | 1176 | 1123 | 1081 | 1096 | 1202 | 1333 | 1558 | 1900 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Palais Idéal in Hauterives
WeblinksBearbeiten
Commons: Hauterives – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Ferdinand Cheval dit le Facteur Cheval (1836 / 1924) auf facteurcheval.com abgerufen am 30. Juli 2019 (französisch / englisch)