Olympische Sommerspiele 1932/Teilnehmer (Großbritannien)

Olympiamannschaft des Vereingiten Königreichs bei den Olympischen Sommerspielen 1932
LosAngeles1932.jpg

GBR
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
4 7 5

Das Vereinigte Königreich nahm als Großbritannien an den Olympischen Sommerspielen 1932 in Los Angeles mit einer Delegation von 108 Athleten (91 Männer und 17 Frauen) an 50 Wettkämpfen in zehn Wettbewerben teil.

Die britischen Athleten gewannen vier Gold-, sieben Silber- und fünf Bronzemedaillen, womit Großbritannien im Medaillenspiegel den achten Platz belegte. Olympiasieger wurden die Leichtathleten Tommy Hampson über 800 Meter und Tommy Green im 50-km-Gehen sowie die Ruderer Lewis Clive und Hugh Edwards im Zweier ohne Steuermann sowie John Badcock, Hugh Edwards, Jack Beresford und Rowland George im Vierer ohne Steuermann. In den Kunstwettbewerben, die nicht für den Medaillenspiegel zählten, sicherte sich John Hughes im Wettbewerb für städtebauliche Entwürfe eine weitere Goldmedaille. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Leichtathlet David Cecil.

Teilnehmer nach SportartenBearbeiten

  BoxenBearbeiten

  FechtenBearbeiten

Männer
Frauen

KunstwettbewerbeBearbeiten

  LeichtathletikBearbeiten

Männer
  • Ernest Page
    100 m: im Viertelfinale ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Staffel: 6. Platz
  • Stanley Fuller
    100 m: im Vorlauf ausgeschieden
    200 m: im Viertelfinale ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Staffel: 6. Platz
  • Stanley Engelhart
    200 m: im Viertelfinale ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Staffel: 6. Platz
  • Crew Stoneley
    400 m: im Halbfinale ausgeschieden
    4-mal-400-Meter-Staffel: Silber
  • George Bailey
    5000 m: im Vorlauf ausgeschieden
    3000 m Hindernis: 5. Platz
  • Don Finlay
    110 m Hürden: Bronze
    4-mal-100-Meter-Staffel: 6. Platz
  • David Cecil
    110 m Hürden: 5. Platz
    400 m Hürden: 4. Platz
    4-mal-400-Meter-Staffel: Silber
Frauen
  • Violet Webb
    80 m Hürden: 5. Platz
    4-mal-100-Meter-Staffel: Bronze

  Moderner FünfkampfBearbeiten

  RadsportBearbeiten

  • Frank Southall
    Straßenrennen: 6. Platz
    Straße Mannschaftswertung: 4. Platz
    Bahn 4000 m Mannschaftsverfolgung: Bronze
  • Charles Holland
    Straßenrennen: 15. Platz
    Straße Mannschaftswertung: 4. Platz
    Bahn 4000 m Mannschaftsverfolgung: Bronze
  • Stanley Butler
    Straßenrennen: 16. Platz
    Straße Mannschaftswertung: 4. Platz
  • William Harvell
    Straßenrennen: 19. Platz
    Bahn 1000 m Zeitfahren: 4. Platz
    Bahn 4000 m Mannschaftsverfolgung: Bronze

  RingenBearbeiten

  • Joe Reid
    Bantamgewicht, Freistil: 5. Platz

  RudernBearbeiten

  SchwimmenBearbeiten

Männer
  • Reg Sutton
    100 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: 5. Platz
  • Joseph Whiteside
    100 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: 5. Platz
  • Robert Leivers
    400 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: 5. Platz
Frauen
  • Margaret Cooper
    100 m Freistil: im Halbfinale ausgeschieden
    400 m Freistil: 4. Platz
    100 m Rücken: 6. Platz
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: Bronze
  • Valerie Davies
    100 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    100 m Rücken: Bronze
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: Bronze
  • Edna Hughes
    100 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: Bronze

  SegelnBearbeiten

WeblinksBearbeiten