Olympische Sommerspiele 1932/Teilnehmer (Ungarn)

Olympiamannschaft von Ungarn bei den Olympischen Sommerspielen 1932
LosAngeles1932.jpg

HUN
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
6 4 5

Ungarn nahm an den Olympischen Sommerspielen 1932 in Los Angeles mit einer Delegation von 58 Athleten (56 Männer und 2 Frauen) an 39 Wettkämpfen in elf Wettbewerben teil.

Die ungarischen Sportler gewannen sechs Gold-, vier Silber- und fünf Bronzemedaillen. In den Kunstwettbewerben sicherten sich die ungarischen Künstler eine Bronzemedaille, die aber nicht im offiziellen Medaillenspiegel berücksichtigt wurde, in dem die Niederlande den sechsten Platz belegte. Olympiasieger wurden der Boxer István Énekes im Fliegengewicht, der Turner István Pelle am Seitpferd und am Boden, der Fechter György Piller mit dem Säbel sowie die Säbel-Mannschaft und die Wasserballmannschaft der Männer. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Leichtathlet Péter Bácsalmási.

Teilnehmer nach SportartenBearbeiten

  BoxenBearbeiten

  FechtenBearbeiten

Männer
Frauen

KunstwettbewerbeBearbeiten

  LeichtathletikBearbeiten

Männer

  Moderner FünfkampfBearbeiten

  RadsportBearbeiten

  RingenBearbeiten

  • László Szekfű
    Bantamgewicht, griechisch-römisch: in der 2. Runde ausgeschieden
  • Ödön Zombori
    Federgewicht, griechisch-römisch: in der 2. Runde ausgeschieden
    Bantamgewicht, Freistil: Silber
  • Gyula Zombori
    Weltergewicht, griechisch-römisch: in der 1. Runde ausgeschieden
    Weltergewicht, Freistil: in der 3. Runde ausgeschieden

  SchießenBearbeiten

  • Tibor Tary
    Kleinkalibergewehr liegend 50 m: 11. Platz

  SchwimmenBearbeiten

Männer
  • András Wanié
    100 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-200-Meter-Freistil-Staffel: Bronze
  • András Székely
    100 m Freistil: im Halbfinale ausgeschieden
    4-mal-200-Meter-Freistil-Staffel: Bronze
  • István Bárány
    100 m Freistil: im Halbfinale ausgeschieden
    4-mal-200-Meter-Freistil-Staffel: Bronze

  TurnenBearbeiten

  • István Pelle
    Einzelmehrkampf: Silber
    Boden: Gold
    Pferdsprung: 6. Platz
    Barren: Silber
    Reck: 4. Platz
    Ringe: 12. Platz
    Seitpferd: Gold
    Tumbling: 4. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 4. Platz
  • Miklós Péter
    Einzelmehrkampf: 16. Platz
    Boden: 10. Platz
    Pferdsprung: 7. Platz
    Barren: 7. Platz
    Reck: 7. Platz
    Tauhangeln: 4. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 4. Platz
  • József Hegedűs
    Einzelmehrkampf: 20. Platz
    Boden: 18. Platz
    Barren: 7. Platz
    Ringe: 13. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 4. Platz
  • Péter Boros
    Einzelmehrkampf: 19. Platz
    Boden: 19. Platz
    Pferdsprung: 9. Platz
    Seitpferd: 5. Platz
    Tauhangeln: 5. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 4. Platz

  WasserballBearbeiten

WeblinksBearbeiten