Olympische Sommerspiele 1952/Teilnehmer (Ungarn)
Liste der Teilnehmer aus Ungarn
Ungarn nahm an den Olympischen Sommerspielen 1952 in Helsinki mit einer Delegation von 189 Athleten (162 Männer und 27 Frauen) an 107 Wettkämpfen in 15 Sportarten teil.

HUN
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
16 | 10 | 16 |
Die ungarischen Sportler gewannen 16 Gold-, 10 Silber- und 16 Bronzemedaillen. Im Medaillenspiegel der Spiele platzierte sich Ungarn damit auf dem dritten Platz. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Leichtathlet Imre Németh.
Teilnehmer nach Sportarten Bearbeiten
Basketball Bearbeiten
- 13. Platz
Boxen Bearbeiten
- Kornél Molnár
- János Erdei
- István Juhász
- Béla Farkas
- Pál Budai
- László Papp
- Gold Halbmittelgewicht
- Mátyás Plachy
- István Fazekas
- László Bene
Fechten Bearbeiten
- Männer
- Endre Tilli
- Bronze Florett Mannschaft
- Endre Palócz
- Bronze Florett Mannschaft
- Lajos Maszlay
- Bronze Florett Mannschaft
- Tibor Berczelly
- Bronze Säbel
- Bronze Florett Mannschaft
- Gold Säbel Mannschaft
- Lajos Balthazár
- Barnabás Berzsenyi
- Béla Rerrich
- József Sákovics
- Bronze Florett Mannschaft
- Imre Hennyei
- Aladár Gerevich
- Silber Säbel
- Bronze Florett Mannschaft
- Gold Säbel Mannschaft
- Rudolf Kárpáti
- Gold Säbel Mannschaft
- Pál Kovács
- Gold Säbel
- Gold Säbel Mannschaft
- László Rajcsányi
- Gold Säbel Mannschaft
- Bertalan Papp
- Gold Säbel Mannschaft
- Frauen
- Ilona Elek
- Silber Florett
- Magda Nyári-Kovács
- Margit Elek
Fußball Bearbeiten
- Gold
Gewichtheben Bearbeiten
Kanu Bearbeiten
- János Parti
- Silber Einer-Canadier 1000 m
- Gábor Novák
- Silber Einer-Canadier 10.000 m
- István Bodor
- Jozsef Tuza
- Ernő Söptei
- Róbert Söptei
- János Urányi
- István Granek
- János Kulcsár
- Ferenc Varga
- Bronze Zweier-Kajak 10.000 m
- József Gurovits
- Bronze Zweier-Kajak 10.000 m
- Cecília Hartmann
Leichtathletik Bearbeiten
- Männer
- György Csányi
- Bronze 4 × 100-m-Staffel
- László Zarándi
- Bronze 4 × 100-m-Staffel
- Zoltán Adamik
- Ferenc Bánhalmi
- Egon Solymossy
- Jenő Bakos
- Sándor Garay
- Sándor Iharos
- Vilmos Tölgyesi
- Ernő Béres
- József Kovács
- Béla Juhász
- Antal Lippay
- József Apró
- László Jeszenszky
- Béla Goldoványi
- Bronze 4 × 100-m-Staffel
- Géza Varasdi
- Bronze 4 × 100-m-Staffel
- Lajos Szentgáli
- Egon Solymossy
- József Dobronyi
- Mihály Esztergomi
- Sándor László
- Antal Róka
- Bronze 50 km Gehen
- Ödön Földessy
- Bronze Weitsprung
- Tamás Homonnay
- Ferenc Klics
- József Várszegi
- József Csermák
- Gold Hammerwurf
- Imre Németh
- Bronze Hammerwurf
- Frauen
Moderner Fünfkampf Bearbeiten
- Gábor Benedek
- Silber Einzel
- Gold Mannschaft
- István Szondy
- Bronze Einzel
- Gold Mannschaft
- Aladár Kovácsi
- Gold Mannschaft
Radsport Bearbeiten
Ringen Bearbeiten
- Lajos Bencze
- Géza Hoffmann
- József Gál
- György Gurics
- Bronze Mittelgewicht, Freistil
- Béla Kenéz
- Imre Hódos
- Gold Bantamgewicht, griechisch-römisch
- Imre Polyák
- Silber Federgewicht, griechisch-römisch
- Gyula Tarr
- Miklós Szilvási
- Gold Weltergewicht, griechisch-römisch
- Gyula Németi
- Gyula Kovács
- József Kovács
Rudern Bearbeiten
- László Halász
- József Sátori
- Róbert Zimonyi
- László Decker
- Imre Kaffka
- János Hollósi
- Imre Kemény
- István Sándor
- Csaba Kovács
- Miklós Zágon
- Tibor Nádas
- Rezső Riheczky
- Pál Bakos
- László Marton
- Béla Zsitnik
- Robert Zimonyi
Schießen Bearbeiten
- Imre Ágoston
- János Dosztály
- Ambrus Balogh
- Bronze Freie Pistole 50 m
- Ferenc Décsey
- Szilárd Kun
- Silber Schnellfeuerpistole 25 m
- Károly Takács
- Gold Schnellfeuerpistole 25 m
Schwimmen Bearbeiten
- Männer
- Frauen
- Valéria Gyenge
- Gold 400 m Freistil
- Éva Novák
- Silber 400 m Freistil
- Silber 200 m Brust
- Gold 4 × 100-m-Freistil-Staffel
- Éva Székely
- Gold 200 m Brust
- Ilona Novák
- Gold 4 × 100-m-Freistil-Staffel
- Klára Killermann
- Judit Temes
- Bronze 100 m Freistil
- Gold 4 × 100-m-Freistil-Staffel
- Katalin Szőke
- Gold 100 m Freistil
- Gold 4 × 100-m-Freistil-Staffel
- Mária Littomeritzky
- Gold 4 × 100-m-Freistil-Staffel
- Magdolna Hunyadfy
Turnen Bearbeiten
- Männer
- József Fekete
- Ferenc Kemény
- Károly Kocsis
- János Mogyorósi-Klencs
- Ferenc Pataki
- Sándor Réthy
- Lajos Sántha
- Lajos Tóth
- Frauen
- Margit Korondi
- Gold Stufenbarren
- Silber Mannschaftsmehrkampf
- Bronze Einzelmehrkampf
- Bronze Boden
- Bronze Schwebebalken
- Bronze Gruppengymnastik
- Ágnes Keleti
- Gold Boden
- Silber Mannschaftsmehrkampf
- Bronze Stufenbarren
- Bronze Gruppengymnastik
- Edit Weckinger-Perényi
- Silber Mannschaftsmehrkampf
- Bronze Gruppengymnastik
- Olga Tass
- Silber Mannschaftsmehrkampf
- Bronze Gruppengymnastik
- Erzsébet Gulyás-Köteles
- Silber Mannschaftsmehrkampf
- Bronze Gruppengymnastik
- Mária Kövi
- Silber Mannschaftsmehrkampf
- Bronze Gruppengymnastik
- Andrea Bodó
- Silber Mannschaftsmehrkampf
- Bronze Gruppengymnastik
- Irén Karcsics
- Silber Mannschaftsmehrkampf
- Bronze Gruppengymnastik
Wasserball Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- Ungarische Olympiamannschaft von 1952 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)