Hannappes
Hannappes ist eine französische Gemeinde mit 137 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Ardennes in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Charleville-Mézières, zum Kanton Signy-l’Abbaye (bis 2015 Rumigny) und zum Gemeindeverband Ardennes Thiérache.
Hannappes | ||
---|---|---|
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
Arrondissement | Charleville-Mézières | |
Kanton | Signy-l’Abbaye | |
Gemeindeverband | Ardennes Thiérache | |
Koordinaten | 49° 50′ N, 4° 14′ O | |
Höhe | 177–238 m | |
Fläche | 8,46 km² | |
Einwohner | 137 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
Postleitzahl | 08290 | |
INSEE-Code | 08208 | |
Rathaus (Mairie) und Schule von Hannappes |
GeographieBearbeiten
Die Gemeinde liegt im 2011 gegründeten Regionalen Naturpark Ardennen. Sie wird vom Fluss Ton durchflossen, in den hier der Zufluss Aube einmündet. Umgeben wird Hannappes von den Nachbargemeinden Bossus-lès-Rumigny im Norden, Rumigny im Osten, Blanchefosse-et-Bay auf einem kurzen Abschnitt im Süden sowie von den in der Region Hauts-de-France, Département Aisne, gelegenen Gemeinden Mont-Saint-Jean im Südwesten und Logny-lès-Aubenton im Westen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2013 | 2016 |
Einwohner | 257 | 219 | 210 | 211 | 186 | 155 | 157 | 151 | 144 |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Wehrkirche Saint-Jean-Baptiste, erbaut im 13. Jahrhundert, Monument historique seit 1913[1]
- Alte Weizenmühle, 1148 erstmals erwähnt[2]
Weizenmühle am Ton
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Eintrag Nr. PA00078450 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ cr-champagne-ardenne.fr: Moulin à blé, puis minoterie, actuellement ferme. 2007, abgerufen am 2. Februar 2019 (französisch).