Elisabetta Cocciaretto

italienische Tennisspielerin

Elisabetta Cocciaretto (* 25. Januar 2001 in Ancona) ist eine italienische Tennisspielerin.

Elisabetta Cocciaretto Tennisspieler
Elisabetta Cocciaretto
Cocciaretto 2020 bei den Australian Open
Nation: Italien Italien
Geburtstag: 25. Januar 2001 (23 Jahre)
Größe: 166 cm
Spielhand: Rechts, einhändige Rückhand
Trainer: Fausto Scolari
Preisgeld: 2.044.827 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 179:104
Karrieretitel: 1 WTA, 3 WTA Challenger, 6 ITF
Höchste Platzierung: 29 (21. August 2023)
Aktuelle Platzierung: 43
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 1R (2020, 2021, 2023)
French Open AF (2024)
Wimbledon 3R (2023)
US Open 1R (2022)
Doppel
Karrierebilanz: 24:42
Karrieretitel: 0 WTA, 1 WTA Challenger, 1 ITF
Höchste Platzierung: 244 (10. August 2020)
Aktuelle Platzierung: 364
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 1R (2023)
French Open 1R (2023)
Wimbledon 2R (2022)
US Open
Letzte Aktualisierung der Infobox:
10. Juni 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Cocciaretto begann bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Tennisspielen. Sie spielt bislang hauptsächlich auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bereits sechs Turniere im Einzel und eines im Doppel gewonnen hat.

2018 startete sie bei allen Juniorinnen-Wettbewerben der Grand-Slam-Turniere. Dabei erreichte sie bei den Australian Open das Halbfinale, das sie gegen die spätere Turniersiegerin Liang En-shuo mit 6:4, 3:6 und 6:75 verlor. Außerdem nahm sie an allen drei Tennis-Disziplinen der Olympischen Jugend-Sommerspiele 2018 teil.

2019 erhielt sie eine Wildcard für die Internazionali BNL d’Italia, ihrem ersten Turnier auf der WTA Tour, wo sie aber bereits in der ersten Runde Amanda Anisimova mit 3:6 und 3:6 unterlag.

Beim Fed Cup 2018 spielte sie das erste Mal für die Italienische Fed-Cup-Mannschaft. Sie verlor das Doppel an der Seite von Jasmine Paolini.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 25. November 2018 Spanien  Nules ITF $15.000 Sand Spanien  Cristina Bucșa 6:2, 7:62
2. 8. September 2019 Italien  Triest ITF W25 Sand Schweiz  Susan Bandecchi 6:3, 6:1
3. 3. November 2019 Paraguay  Asunción ITF W60 Sand Italien  Sara Errani 6:1, 4:6, 6:0
4. 10. November 2019 Chile  Colina ITF W60 Sand Argentinien  Victoria Bosio 6:3, 6:4
5. 10. April 2022 Portugal  Oeiras ITF W60 Sand Bulgarien  Wiktorija Tomowa 7:65, 2:6, 7:5
6. 29. Mai 2022 Italien  Grado ITF W60 Sand Schweiz  Ylena In-Albon 6:2, 6:2
7. 29. Oktober 2022 Mexiko  Tampico WTA Challenger Hartplatz Polen  Magda Linette 7:65, 4:6, 6:1
8. 2. April 2023 Mexiko  San Luis Potosí WTA Challenger Sand Italien  Sara Errani 5:7, 6:4, 7:5
9. 30. Juli 2023 Schweiz  Lausanne WTA 250 Sand Frankreich  Clara Burel 7:5, 4:6, 6:4
10. 16. März 2024 Vereinigte Staaten  Charleston WTA Challenger Hartplatz ~Niemandsland  Diana Schneider 6:3, 6:2
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 16. Juni 2019 Italien  Rom ITF W60+H Sand Rumänien  Nicoleta-Cătălina Dascălu Brasilien  Carolina M. Alves
Rumänien  Elena Bogdan
7:5, 4:6, [10:7]
2. 11. September 2022 Italien  Bari WTA Challenger Sand Serbien  Oolga Danilović Venezuela  Andrea Gámiz
Niederlande  Eva Vedder
6:2, 6:3

Karrierestatistik und Turnierbilanz

Bearbeiten

Die letzte Aktualisierung erfolgte nach den French Open 2024.

Turnier 2020 2021 2022 2023 2024 T / T S/N Sieg%
Australian Open 1 1 Q2 1 2 0 / 4 1:4 20 %
French Open Q2 1 Q2 3 AF 0 / 3 5:3 63 %
Wimbledon n. a. 2 3   0 / 2 3:2 60 %
US Open 1 1   0 / 2 0:2 0 %
Dubai a. K. a. K. 2 0 / 1 1:1 50 %
Indian Wells n. a. 1 1 0 / 2 0:2 0 %
Miami n. a. 1 1 1 0 / 3 0:3 0 %
Madrid n. a. 2 1 0 / 2 1:2 33 %
Rom 1 1 1 2 2 0 / 5 2:5 29 %
Cincinnati 1   0 / 1 0:1 0 %
Guadalajara n. a. / a. K. 2 a. K. 0 / 1 1:1 50 %
Peking nicht ausgetragen 1   0 / 1 0:1 0 %
Billie Jean King Cup PO RR F   0 / 3 5:3 63 %
Statistik S/N Sieg%
Turnierteilnahmen 12 11 25 21 15 Gesamt: 84
Erreichte Finals 1 0 5 3 1 Gesamt: 10
Gewonnene Titel 0 0 3 2 1 Gesamt: 6
Hartplatz-Siege/-Niederlagen 10:6 13:6 12:8 12:12 10:8 57:40 59 %
Sand-Siege/-Niederlagen 10:5 3:5 31:14 14:5 10:7 68:36 65 %
Rasen-Siege/-Niederlagen 0:0 0:0 1:1 2:2 0:0 3:3 50 %
Gesamt-Siege/-Niederlagen 20:11 16:11 44:23 28:19 20:15 128:79 62 %
Sieg% 65 % 59 % 66 % 60 % 57 % Gesamt:
Jahresendposition 134 156 65 52   N/A

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; KF (kleines Finale) = unterlegen im Spiel um Platz drei; RR = Round Robin (Gruppenphase); n. a. = nicht ausgetragen; a. K. = andere Kategorie; PO (Playoff) = Auf- und Abstiegsrunde im Billie Jean King Cup; K1, K2, K3 = Teilnahme in der Kontinentalgruppe I, II, III im Billie Jean King Cup.

Anmerkung: Diese Statistik berücksichtigt alle Ergebnisse im Einzel bei ITF- und WTA-Turnieren. Als Quelle dient die ITF-Seite der Spielerin. Dargestellt sind nur WTA-Turniere der Kategorien Premier Mandatory und Premier 5 (2009–2020) bzw. die WTA-Turniere der Kategorie 1000 (seit 2021).

Bearbeiten
Commons: Elisabetta Cocciaretto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien