Cliff Josephy
Cliff Josephy | |
---|---|
![]() Cliff Josephy (2016) | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | Januar 1966 |
Geburtsort | ![]() |
Nickname | JohnnyBax |
Wohnort | ![]() |
Livepoker-Turniererfolge | |
Höchstes Preisgeld | 3.453.035 $ |
Gesamtes Preisgeld | 7.587.973 $ |
World Series of Poker | |
Bracelets | 2 |
Cashes | 34 |
Bestes Main Event | 3. (2016) |
Main Event der World Poker Tour | |
Titel | keine |
Cashes | 12 |
Main Event der European Poker Tour | |
Titel | keine |
Cashes | 1 |
Main Event der PokerStars Championship | |
Titel | keine |
Cashes | 1 |
Main Event von partypoker Live | |
Titel | keine |
Cashes | 1 |
Letzte Aktualisierung: 21. November 2019 |
Cliff D. Josephy (* Januar 1966 auf Long Island, New York) ist ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler. Er führte die Onlinepoker-Weltrangliste für 74 Wochen in Serie an und ist zweifacher Braceletgewinner der World Series of Poker.
Inhaltsverzeichnis
PokerkarriereBearbeiten
WerdegangBearbeiten
Josephy gewann bei der World Series of Poker (WSOP) im Juli 2005 im Rio All-Suite Hotel and Casino in Las Vegas ein Bracelet in der Variante Seven Card Stud. Er besiegte Kirill Gerassimow im Heads-Up bei seinem ersten Stud-Turnier überhaupt. Im Vorfeld hatte er von Scott Fischman lediglich einen Crashkurs erhalten. Josephy erreichte bei mehreren Veranstaltungen der World Poker Tour die Preisränge. Bei der World Series of Poker 2013 gewann er beim 3.000 $ No Limit Hold'em Turnier sein zweites Bracelet. Online ist Josephy unter seinem Pseudonym JohnnyBax bekannt. Er führte von Mitte April 2005 bis Mitte September 2006 für 74 Wochen in Folge das PocketFives-Ranking an, das die erfolgreichsten Onlinepoker-Turnierspieler der Welt listet.[1] Er hat sich durch zahlreiche Top-Resultate zu einem der bekanntesten Onlinespieler reputiert. Zusammen mit Eric Haber (alias Sheets) betreibt er die kostenpflichtige Onlinepokerschule pokerXfactor.
Bei der World Series of Poker 2016 erreichte Josephy im Main Event als Chipleader den Finaltisch, der ab 30. Oktober 2016 gespielt wurde.[2] Dort belegte er hinter Qui Nguyen und Gordon Vayo den dritten Platz und erhielt ein Preisgeld von knapp 3,5 Millionen US-Dollar.[3]
Insgesamt hat sich Josephy mit Poker bei Live-Turnieren mehr als 7,5 Millionen Dollar erspielt.[4]
BraceletsBearbeiten
Jahr | Buy-in (in $) | Turnier | Teilnehmer | Preisgeld (in $) |
---|---|---|---|---|
2005 | 1500 | Seven-Card Stud | 472 | 192.100 |
2013 | 3000 | No-Limit Hold’em Shootout | 477 | 299.486 |
WeblinksBearbeiten
- Cliff Josephy in der Hendon Mob Poker Database (englisch)
- Cliff Josephy in der Datenbank der World Series of Poker (englisch)
- Cliff Josephy in der Datenbank von PocketFives (englisch)
- Offizielle Website von pokerXfactor (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ JohnnyBax auf pocketfives.com, abgerufen am 10. Juli 2017 (englisch)
- ↑ Cliff Josephy: 2016 WSOP November Nine Bio auf pokerlistings.com vom 18. Juli 2016, abgerufen am 19. Juli 2016 (englisch)
- ↑ 47th World Series of Poker (WSOP) 2016 ($ 10,000 No Limit Hold'em Main Event Championship (Event #68)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 2. November 2016 (englisch)
- ↑ Cliff Josephy in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 2. November 2016 (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Josephy, Cliff |
ALTERNATIVNAMEN | Josephy, Cliff D. (vollständiger Name); JohnnyBax (Nickname) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Pokerspieler |
GEBURTSDATUM | Januar 1966 |
GEBURTSORT | Long Island, New York, Vereinigte Staaten |