Die Texas Tennis Classic 2023 war ein Tennisturnier, das vom 27. Februar bis 5. März 2023 in Waco stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2023 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Texas Tennis Classic 2023
Datum 27.2.2023 – 5.3.2023
Auflage 1
Navigation 2008 ◄ 2023 ► 2024
ATP Challenger Tour
Austragungsort Waco
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 2857
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 80.000 US$
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Aleksandar Kovacevic
Sieger (Doppel) Serbien Ivan Sabanov
Serbien Matej Sabanov
Turnierdirektor Scott Mitchell
Turnier-Supervisor Brad Taylor
Letzte direkte Annahme Vereinigte Staaten Zachary Svajda (265)
Stand: 13. Februar 2023

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 26. und 27. Februar 2023 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
Osterreich  Filip Misolic Deutschland  Elmar Ejupovic
Vereinigte Staaten  Ulises Blanch
Tunesien  Aziz Dougaz
Hongkong  Coleman Wong
Vereinigte Staaten  Keegan Smith
Japan  Shintarō Mochizuki

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Australien  Jordan Thompson Rückzug
02. Australien  Rinky Hijikata 1. Runde
03. Vereinigte Staaten  Aleksandar Kovacevic Sieg
04. Italien  Mattia Bellucci 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Deutschland  Maximilian Marterer 1. Runde

06. Kroatien  Borna Gojo Halbfinale

07. Chinesisch Taipeh  Wu Tung-lin 1. Runde

08. Frankreich  Alexandre Müller Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
Q  Osterreich  F. Misolic 3 1                        
 Australien  A. Vukic 6 6    Australien  A. Vukic 6 6
Q  Hongkong  C. Wong 3 1    Vereinigte Staaten  M. Krueger 3 4  
 Vereinigte Staaten  M. Krueger 6 6      Australien  A. Vukic 4 4
Q  Vereinigte Staaten  K. Smith 3 4   SE  Vereinigte Staaten  A. Michelsen 6 6  
PR  Australien  A. Bolt 6 6   PR  Australien  A. Bolt 2 3  
SE  Vereinigte Staaten  A. Michelsen 6 6   SE  Vereinigte Staaten  A. Michelsen 6 6  
5  Deutschland  M. Marterer 0 3     SE  Vereinigte Staaten  A. Michelsen 3 0
4  Italien  M. Bellucci 4 1   8  Frankreich  A. Müller 6 6  
 Korea Sud  S.-c. Hong 6 6    Korea Sud  S.-c. Hong 7 6  
 Vereinigte Staaten  Z. Svajda 67 4    Kolumbien  N. Mejía 5 1  
 Kolumbien  N. Mejía 7 6      Korea Sud  S.-c. Hong 7 61 2
 Argentinien  M. Trungelliti 2 6 6   8  Frankreich  A. Müller 67 7 6  
 Deutschland  D. Koepfer 6 4 4    Argentinien  M. Trungelliti 1 2  
 Argentinien  J. P. Ficovich 2 6 68   8  Frankreich  A. Müller 6 6  
8  Frankreich  A. Müller 6 3 7     8  Frankreich  A. Müller 3 6 2
7  Chinesisch Taipeh  T.-l. Wu 6 4 3   3 WC  Vereinigte Staaten  A. Kovacevic 6 4 6
Q  Tunesien  A. Dougaz 3 6 6   Q  Tunesien  A. Dougaz 5 3  
 Portugal  G. Elias 7 6    Portugal  G. Elias 7 6  
 Frankreich  E. Couacaud 64 2      Portugal  G. Elias 5 5
 Dominikanische Republik  N. Hardt 6 6   3 WC  Vereinigte Staaten  A. Kovacevic 7 7  
WC  Vereinigte Staaten  T. Kodat 3 4    Dominikanische Republik  N. Hardt 2 1  
WC  Vereinigte Staaten  R. Harrison 3 64   3 WC  Vereinigte Staaten  A. Kovacevic 6 6  
3 WC  Vereinigte Staaten  A. Kovacevic 6 7     3 WC  Vereinigte Staaten  A. Kovacevic 6 7
6 SE  Kroatien  B. Gojo 6 6   6 SE  Kroatien  B. Gojo 3 67  
 Frankreich  B. Paire 3 4   6 SE  Kroatien  B. Gojo 6 65 6  
Q  Vereinigte Staaten  U. Blanch 5 6 4    Japan  S. Shimabukuro 3 7 3  
 Japan  S. Shimabukuro 7 3 6     6 SE  Kroatien  B. Gojo 6 4
LL  Deutschland  E. Ejupovic 0 3   Q  Japan  S. Mochizuki 2 0 r  
 Kanada  A. Galarneau 6 6    Kanada  A. Galarneau 3 3  
Q  Japan  S. Mochizuki 3 7 7   Q  Japan  S. Mochizuki 6 6  
2  Australien  R. Hijikata 6 62 5    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Serbien  Ivan Sabanov
Serbien  Matej Sabanov
Sieg
02. Vereinigtes Konigreich  Luke Johnson
Niederlande  Sem Verbeek
Halbfinale
03. Australien  Alex Bolt
Australien  Rinky Hijikata
1. Runde
04. Japan  Shinji Hazawa
Japan  Yuta Shimizu
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Serbien  I. Sabanov
 Serbien  M. Sabanov
6 6        
 Korea Sud  S.-c. Hong
 Korea Sud  J.-s. Nam
1 1     1  Serbien  I. Sabanov
 Serbien  M. Sabanov
6 6  
 Vereinigte Staaten  C. Harrison
 Japan  S. Mochizuki
4 3    Israel  D. Cukierman
 Deutschland  T. Sandkaulen
2 3  
 Israel  D. Cukierman
 Deutschland  T. Sandkaulen
6 6       1  Serbien  I. Sabanov
 Serbien  M. Sabanov
w. o.  
3  Australien  A. Bolt
 Australien  R. Hijikata
7 4 [7]      Vereinigte Staaten  U. Blanch
 Argentinien  J. P. Ficovich
 
 Kanada  A. Galarneau
 Vereinigte Staaten  A. Kovacevic
5 6 [10]      Kanada  A. Galarneau
 Vereinigte Staaten  A. Kovacevic
7 4 [8]  
 Vereinigte Staaten  U. Blanch
 Argentinien  J. P. Ficovich
5 6 [10]    Vereinigte Staaten  U. Blanch
 Argentinien  J. P. Ficovich
64 6 [10]  
ALT  Brasilien  G. Décamps
 Frankreich  A. Müller
7 2 [6]       1  Serbien  I. Sabanov
 Serbien  M. Sabanov
6 3 [12]
 Italien  M. Bellucci
 Deutschland  E. Ejupovic
4 4      Vereinigte Staaten  E. King
 Vereinigte Staaten  M. Krueger
1 6 [10]
 Vereinigte Staaten  E. King
 Vereinigte Staaten  M. Krueger
6 6      Vereinigte Staaten  E. King
 Vereinigte Staaten  M. Krueger
6 6    
WC  Frankreich  M. Breysach
 Ungarn  Z. Velcz
2 4   4  Japan  S. Hazawa
 Japan  Y. Shimizu
4 3  
4  Japan  S. Hazawa
 Japan  Y. Shimizu
6 6        Vereinigte Staaten  E. King
 Vereinigte Staaten  M. Krueger
1 6 [14]
WC  Vereinigte Staaten  T. Kodat
 Vereinigte Staaten  C. Williams
6 7     2  Vereinigtes Konigreich  L. Johnson
 Niederlande  S. Verbeek
6 2 [12]  
 Kolumbien  N. Mejía
 Spanien  D. Rincón
4 64     WC  Vereinigte Staaten  T. Kodat
 Vereinigte Staaten  C. Williams
4 3  
 Tunesien  A. Dougaz
 Dominikanische Republik  N. Hardt
2 4   2  Vereinigtes Konigreich  L. Johnson
 Niederlande  S. Verbeek
6 6  
2  Vereinigtes Konigreich  L. Johnson
 Niederlande  S. Verbeek
6 6    
Bearbeiten