Shanghai Masters 2017

Snookerturnier

Das Shanghai Masters 2017 war ein Snookerturnier im Rahmen der Snooker Main Tour, das vom 13. bis 18. November im Shanghai Indoor Stadium in China ausgetragen wurde.

Shanghai Masters 2017

Turnierart: Weltranglistenturnier
Austragungsort: Shanghai, China
Eröffnung: 13. November 2017
Endspiel: 18. November 2017
Sieger: EnglandEngland Ronnie O’Sullivan
Finalist: EnglandEngland Judd Trump
Höchstes Break: 144 (EnglandEngland Ronnie O’Sullivan)
2016
 
2018

Titelverteidiger war Ding Junhui, er musste allerdings aufgrund einer Bindehautentzündung kurzfristig absagen. Der zweimalige Turniersieger wurde abgelöst von Ronnie O’Sullivan, der ebenfalls zum zweiten Mal in Shanghai gewann. Er besiegte Judd Trump im Finale mit 10:3. Mit seinem 30. Ranglistensieg übernahm O’Sullivan alleine Platz 2 der ewigen Bestenliste.

Die elfte Austragung des Shanghai Masters war die letzte als Ranglistenturnier. 2018 wurde das Turnier als Einladungsturnier fortgeführt.

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld wurde in diesem Jahr an das der anderen chinesischen Weltranglistenturniere angeglichen. Es stieg um knapp die Hälfte von 463.000 auf 700.000 £. Die Einzelprämien erhöhten sich dadurch erheblich, der Sieger bekam bspw. 150.000 statt 85.000 £. Und die Einstiegsprämie verdoppelte sich von 2.000 auf 4.000 £. Wegen der Umstellung auf eine einzige Qualifikationsrunde bekommen aber auch nur noch 64 statt 96 Spieler eine Prämie.[1]

Preisgeld[2]
Sieger 150.000 £
Finalist 75.000 £
Halbfinalist 32.000 £
Viertelfinalist 18.000 £
Achtelfinalist 12.000 £
Letzte 32 7.000 £
Letzte 64 4.000 £
Höchstes Break[3] 3.000 £
Insgesamt 700.000 £

Der Rolling 147 Prize für ein Maximum Break stand bei 5000 £.

Finalrunde

Bearbeiten

Erstmals spielten in Shanghai in der ersten Runde 64 statt 32 Spieler. Erstmals waren die Top 16 der Weltrangliste nicht automatisch für das Hauptturnier gesetzt, sondern mussten ebenfalls in die Qualifikation, die 5 von ihnen nicht überstanden. Mit Stuart Bingham fiel ein weiterer Topspieler aus, er war zwischenzeitlich vom Weltverband wegen seiner Spielwetten gesperrt worden.[4]

  Erste Runde
Best of 9 Frames
Zweite Runde
Best of 9 Frames
Achtelfinale
Best of 9 Frames
Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 19 Frames
                                                         
71  China Volksrepublik  Mei Xiwen 5                    
89  England  Adam Duffy 4  
71  China Volksrepublik  Mei Xiwen 5
  33  England  Jimmy Robertson 3  
32  England  Tom Ford 4
33  England  Jimmy Robertson 5  
71  China Volksrepublik  Mei Xiwen 2
  49  Norwegen  Kurt Maflin 5  
68  Wales  Lee Walker 4    
49  Norwegen  Kurt Maflin 5  
49  Norwegen  Kurt Maflin 5
  48  China Volksrepublik  Yu Delu 3  
17  Wales  Ryan Day 4
48  China Volksrepublik  Yu Delu 5  
49  Norwegen  Kurt Maflin 3
  57  England  Jack Lisowski 5  
41  Irland  Fergal O’Brien 5
75  England  Mitchell Mann 4  
41  Irland  Fergal O’Brien 0
  9  Nordirland  Mark Allen 5  
56  China Volksrepublik  Yan Bingtao 1
9  Nordirland  Mark Allen 5  
9  Nordirland  Mark Allen 4
  57  England  Jack Lisowski 5  
76  China Volksrepublik  Cao Yupeng 5    
25  England  Michael Holt 0  
76  China Volksrepublik  Cao Yupeng 4
  57  England  Jack Lisowski 5  
57  England  Jack Lisowski 5
117  Schottland  Chris Totten 1  
57  England  Jack Lisowski 3
  4  England  Judd Trump 6  
120  China Volksrepublik  Yuan Sijun 4
60  England  Robbie Williams 5  
60  England  Robbie Williams 2
  28  Schottland  Graeme Dott 5  
28  Schottland  Graeme Dott 5
37  China Volksrepublik  Xiao Guodong 3  
28  Schottland  Graeme Dott 4
  12  Belgien  Luca Brecel 5  
12  Belgien  Luca Brecel 5    
53  Wales  Matthew Stevens 0  
12  Belgien  Luca Brecel 5
  44  Wales  Jamie Jones 0  
21  England  Mark King 2
44  Wales  Jamie Jones 5  
12  Belgien  Luca Brecel 0
  4  England  Judd Trump 5  
45  England  Rory McLeod 4
20  Schottland  Stephen Maguire 5  
20  Schottland  Stephen Maguire 5
  13  England  Allister Carter 4  
52  England  Stuart Carrington 3
13  England  Allister Carter 5  
20  Schottland  Stephen Maguire 0
  4  England  Judd Trump 5  
70  Zypern Republik  Michael Georgiou 3    
29  England  Ben Woollaston 5  
29  England  Ben Woollaston 0
  4  England  Judd Trump 5  
61  England  Alfie Burden 0
4  England  Judd Trump 5  
4  England  Judd Trump 3
10  England  Ronnie O’Sullivan 10
3  Schottland  John Higgins 5
78  Wales  Ian Preece 1  
3  Schottland  John Higgins 5
  30  China Volksrepublik  Zhou Yuelong 1  
30  China Volksrepublik  Zhou Yuelong 5
126  England  Sanderson Lam 4  
3  Schottland  John Higgins 5
  14  China Volksrepublik  Liang Wenbo 2  
14  China Volksrepublik  Liang Wenbo 5    
67  England  John Astley 2  
14  China Volksrepublik  Liang Wenbo 5
  19  England  David Gilbert 0  
19  England  David Gilbert 5
46  England  Mark Joyce 0  
3  Schottland  John Higgins 5
  22  England  Martin Gould 1  
118  China Volksrepublik  Li Yuan 0
22  England  Martin Gould 5  
22  England  Martin Gould 5
  96  Thailand  Akani Songsermsawad 0  
96  Thailand  Akani Songsermsawad kl.
11  England  Stuart Bingham  
22  England  Martin Gould 5
  6  Hongkong  Marco Fu 2  
38  England  Robert Milkins 5    
119  China Volksrepublik  Lü Haotian 4  
38  England  Robert Milkins 3
  6  Hongkong  Marco Fu 5  
59  Iran  Hossein Vafaei 0
6  Hongkong  Marco Fu 5  
3  Schottland  John Higgins 2
10  England  Ronnie O’Sullivan 6  
7  England  Barry Hawkins 5
58  Wales  Daniel Wells 2  
7  England  Barry Hawkins 5
  26  Wales  Michael White 3  
26  Wales  Michael White 5
39  England  Mark Davis 4  
7  England  Barry Hawkins 0
  10  England  Ronnie O’Sullivan 5  
10  England  Ronnie O’Sullivan 51    
55  England  Gary Wilson 2  
10  England  Ronnie O’Sullivan 5
  23  England  Joe Perry 1  
23  England  Joe Perry 5
42  England  Matthew Selt 1  
10  England  Ronnie O’Sullivan 5
  18  Wales  Mark Williams 1  
82  China Volksrepublik  Wang Yuchen 1
18  Wales  Mark Williams 5  
18  Wales  Mark Williams 5
  101  Nordirland  Gerard Greene 0  
111  Iran  Soheil Vahedi 3
101  Nordirland  Gerard Greene 5  
18  Wales  Mark Williams 5
  2  England  Mark Selby 3  
34  Wales  Dominic Dale 4    
31  Schottland  Alan McManus 5  
31  Schottland  Alan McManus 4
  2  England  Mark Selby 5  
63  England  Chris Wakelin 4
2  England  Mark Selby 5  

kl. = kampflos

1 
wegen der Finalteilnahme O’Sullivans beim Champion of Champions erst am 15. November gespielt

Beide Spieler standen zum dritten Mal im Finale des Shanghai Masters und spielten zum ersten Mal in der Grand Hall gegeneinander. Judd Trump hatte vier der fünf vorhergehenden Runden zu Null gewonnen und nur im Halbfinale drei Frames abgegeben. Im Finale kam er aber überhaupt nicht ins Spiel und Ronnie O’Sullivan zog Frame um Frame davon. Er führte bereits 7:0, bevor Trump mit zwei Spielgewinnen noch eine Resthoffnung für die Abendsession aufrechterhielt. Doch am Abend startete O’Sullivan sofort mit einem Century-Break und eine mögliche Aufholjagd von Trump wurde beim Stand von 3:8 schon wieder gestoppt, als er den Frameball vergab und O’Sullivan den 12. Frame mit der letzten Schwarzen stahl. Anschließend vollendete er zum 10:3 und holte sich nach 2009 seinen zweiten Turniertitel und seinen 30. Weltranglistentitel insgesamt.

Finale: Best of 19 Frames
Schiedsrichter/in: Hongkong  Peggy Li
Shanghai Indoor StadiumShanghai, China, 18. November 2017[4]
Judd Trump England  3:10 England  Ronnie O’Sullivan
Nachmittagssession: 15:77, 0:95 (92), 31:49, 0:93 (76), 9:81 (81), 42:101 (56), 48:70 (70), 102:17 (102), 62:45
Abendsession: 0:108 (108), 67:33 (64), 63:65 (63 JT), 42:68
102 Höchstes Break 108
1 Century-Breaks 1
3 50+-Breaks 6

Qualifikation

Bearbeiten

In diesem Jahr wurde auch beim Shanghai Masters das alte Qualifikationssystem abgeschafft, das aus vier Runden mit Staffelung nach Weltranglistenplatz bestand. Stattdessen mussten wie bei allen anderen entsprechenden Turnieren alle Profis zu einem Ausscheidungsspiel um die Teilnahme am Top-64-Endturnier antreten. Allerdings hatten 127 Profis für das Turnier gemeldet und weil der chinesische Verband außerdem noch vier Wildcard-Spieler stellen durfte, musste erstmals in dieser Saison eine Vorqualifikation angesetzt werden, damit für die eigentliche Qualifikationsrunde 128 Spieler übrig blieben.

Die Qualifikation fand vom 11. bis 13. Oktober 2017 in der Robin Park Arena in Wigan bei Manchester ausgetragen. Eine Reihe von Spielen fand jedoch erst in Shanghai zum Auftakt des Hauptturniers statt. Die Wildcard-Runde und die davon abhängigen Qualifikationsspiele wurden ebenso nach China verlegt, wie die Spiele des Titelverteidigers Ding Junhui, des zweiten chinesischen Spitzenspielers Liang Wenbo und der besten zwei der Weltrangliste Mark Selby und John Higgins. Sämtliche Partien wurden im Best-of-9-Modus gespielt.[5][6][4]

Wildcard-Runde

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
WC1 (122) Billy Joe Castle England  25:25 China Volksrepublik  Zhang Jiankang (WC)
WC2 (WC) Li Zhen China Volksrepublik  53:53 China Volksrepublik  Chen Feilong (WC)
WC3 (111) Soheil Vahedi Iran  25:25 China Volksrepublik  Ma Chunmao (WC)

Qualifikationsrunde

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (1) Ding Junhui China Volksrepublik  kl. China Volksrepublik  Mei Xiwen (71)
2 (64) Noppon Saengkham Thailand  54:54 England  Adam Duffy (89)
3 (32) Tom Ford England  05:05 China Volksrepublik  Chen Zifan (99)
4 (33) Jimmy Robertson England  25:25 England  Ashley Hugill (113)
5 (16) Anthony McGill Schottland  51:51 Wales  Lee Walker (68)
6 (49) Kurt Maflin Norwegen  45:45 England  Peter Lines (114)
7 (17) Ryan Day Wales  15:15 Irland  Josh Boileau (93)
8 (48) Yu Delu China Volksrepublik  15:15 England  Sean O’Sullivan (106)
9 (41) Fergal O’Brien Irland  15:15 Wales  Duane Jones (97)
10 (24) Ricky Walden England  53:53 England  Mitchell Mann (75)
11 (56) Yan Bingtao China Volksrepublik  05:05 Schottland  Eden Sharav (102)
12 (9) Mark Allen Nordirland  35:35 China Volksrepublik  Zhang Yong (123)
13 (40) Peter Ebdon England  53:53 China Volksrepublik  Cao Yupeng (76)
14 (25) Michael Holt England  05:05 China Volksrepublik  Xu Si (85)
15 (57) Jack Lisowski England  15:15 England  Jimmy White (104)
16 (8) Neil Robertson Australien  52:52 Schottland  Chris Totten (117)
17 (5) Shaun Murphy England  54:54 China Volksrepublik  Yuan Sijun (120)
18 (60) Robbie Williams England  35:35 Schottland  Rhys Clark (125)
19 (28) Graeme Dott Schottland  35:35 England  Nigel Bond (108)
20 (37) Xiao Guodong China Volksrepublik  15:15 Indien  Aditya Mehta (80)
21 (12) Luca Brecel Belgien  05:05 Wales  Jak Jones (81)
22 (53) Matthew Stevens Wales  45:45 China Volksrepublik  Fang Xiongman (84)
23 (21) Mark King England  25:25 Australien  Matthew Bolton (116)
24 (44) Jamie Jones Wales  15:15 England  Martin O’Donnell (103)
25 (45) Rory McLeod England  45:45 England  Billy Joe Castle (122)
26 (20) Stephen Maguire Schottland  15:15 Malaysia  Thor Chuan Leong (88)
27 (52) Stuart Carrington England  35:35 China Volksrepublik  Chen Feilong (WC)
28 (13) Allister Carter England  45:45 England  Sam Craigie (77)
29 (36) Li Hang China Volksrepublik  52:52 Zypern Republik  Michael Georgiou (70)
30 (29) Ben Woollaston England  05:05 Australien  Kurt Dunham (107)
31 (61) Alfie Burden England  45:45 Pakistan  Hamza Akbar (121)
32 (4) Judd Trump England  25:25 Nordirland  Joe Swail (115)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
33 (3) John Higgins Schottland  25:25 Schweiz  Alexander Ursenbacher (91)
34 (62) Oliver Lines England  54:54 Wales  Ian Preece (78)
35 (30) Zhou Yuelong China Volksrepublik  15:15 Schottland  Scott Donaldson (65)
36 (35) Thepchaiya Un-Nooh Thailand  52:52 England  Sanderson Lam (126)
37 (14) Liang Wenbo China Volksrepublik  25:25 England  Rod Lawler (109)
38 (51) Tian Pengfei China Volksrepublik  54:54 England  John Astley (67)
39 (19) David Gilbert England  45:45 Malta  Alex Borg (86)
40 (46) Mark Joyce England  45:45 China Volksrepublik  Zhang Anda (66)
41 (43) Mike Dunn England  50:50 China Volksrepublik  Li Yuan (118)
42 (22) Martin Gould England  35:35 England  Allan Taylor (87)
43 (54) Andrew Higginson England  54:54 Thailand  Akani Songsermsawad (96)
44 (11) Stuart Bingham England  15:15 Deutschland  Lukas Kleckers (110)
45 (38) Robert Milkins England  25:25 England  Paul Davison (100)
46 (27) Anthony Hamilton England  50:50 China Volksrepublik  Lü Haotian (119)
47 (59) Hossein Vafaei Iran  45:45 England  Elliot Slessor (73)
48 (6) Marco Fu Hongkong  15:15 Thailand  Boonyarit Keattikun (95)
49 (7) Barry Hawkins England  35:35 China Volksrepublik  Chen Zhe (92)
50 (58) Daniel Wells Wales  05:05 Finnland  Robin Hull (105)
51 (26) Michael White Wales  15:15 England  Jamie Curtis-Barrett (98)
52 (39) Mark Davis England  15:15 Schottland  Ross Muir (127)
53 (10) Ronnie O’Sullivan England  05:05 England  Christopher Keogan (94)
54 (55) Gary Wilson England  25:25 China Volksrepublik  Zhao Xintong (74)
55 (23) Joe Perry England  35:35 England  Liam Highfield (69)
56 (42) Matthew Selt England  35:35 England  Craig Steadman (83)
57 (47) David Grace England  51:51 China Volksrepublik  Wang Yuchen (82)
58 (18) Mark Williams Wales  25:25 China Volksrepublik  Niu Zhuang (112)
59 (50) Sam Baird England  54:54 Iran  Soheil Vahedi (111)
60 (15) Kyren Wilson England  53:53 Nordirland  Gerard Greene (101)
61 (34) Dominic Dale Wales  05:05 Irland  Leo Fernandez (124)
62 (31) Alan McManus Schottland  45:45 England  Hammad Miah (72)
63 (63) Chris Wakelin England  35:35 Thailand  James Wattana (79)
64 (2) Mark Selby England  25:25 England  Ian Burns (90)

WC = Wildcard-Spieler
kl. = kampflos

Century-Breaks

Bearbeiten

Hauptrunde

Bearbeiten
England  Ronnie O’Sullivan 144, 127, 123, 108
England  Allister Carter 143
Wales  Michael White 140
England  Joe Perry 137, 111
Schottland  Graeme Dott 137, 101
Norwegen  Kurt Maflin 135, 119, 107
Nordirland  Gerard Greene 135
Nordirland  Mark Allen 133, 115, 104, 102 (2×), 100
Wales  Mark Williams 133, 108
England  Mark Selby 1321, 1201, 114
Schottland  John Higgins 1311, 125, 104
China Volksrepublik  Liang Wenbo 1251, 108, 105
Hongkong  Marco Fu 124, 107
England  Martin Gould 124, 102, 100
England  Barry Hawkins 121
England  Judd Trump 119, 114, 108, 105, 102
Schottland  Stephen Maguire 118, 107
England  Jack Lisowski 117, 113, 102
China Volksrepublik  Zhou Yuelong 110
England  Sanderson Lam 108
England  Jimmy Robertson 106
1 
erzielt in Shanghai im nachgeholten Qualifikationsspiel

Qualifikation

Bearbeiten
England  Joe Perry 142
England  Sam Craigie 141, 128
Zypern Republik  Michael Georgiou 140
England  Jack Lisowski 137, 121
England  Tom Ford 132, 109
England  Mark King 131
England  Stuart Bingham 129, 112, 109
England  Robbie Williams 128
England  Jimmy Robertson 127
England  David Grace 127
Hongkong  Marco Fu 126
Wales  Matthew Stevens 122, 105
Thailand  Thepchaiya Un-Nooh 122, 118
China Volksrepublik  Lü Haotian 119
China Volksrepublik  Zhang Yong 117
Wales  Daniel Wells 116
Wales  Mark Williams 111
China Volksrepublik  Yuan Sijun 107
Schottland  Ross Muir 107
England  Mark Davis 106
Wales  Michael White 106
England  Shaun Murphy 105
England  Martin Gould 104
England  Matthew Selt 102
Irland  Fergal O’Brien 101
China Volksrepublik  Zhang Anda 101, 100
Nordirland  Mark Allen 100
Wales  Dominic Dale 100
England  Ashley Hugill 100
  1. Snooker’s Shanghai Masters Continues Rich History. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards & Snooker Association, 8. Oktober 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017 (englisch).
  2. Indicative Prize Money Rankings Schedule 2017/2018 Season. (PDF; 88 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards & Snooker Association, 11. Juli 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017 (englisch).
  3. Shanghai Masters 2017: Preisgeld, bisherige Champions und alle Infos. In: eurosport.de. Abgerufen am 16. November 2017 (deutsch).
  4. a b c Shanghai Masters (2017). In: snooker.org. Abgerufen am 9. Oktober 2017 (englisch).
  5. Shanghai Masters 2017 Qualifiers Draw. (PDF; 339 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards & Snooker Association, 5. Oktober 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017 (englisch).
  6. Shanghai Masters 2017. (PDF; 156 kB) Qualifiers – Provisional Format of Play. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards & Snooker Association, 9. Oktober 2017, abgerufen am 9. Oktober 2017 (englisch).
Bearbeiten