Shanghai-Stadion

Fußballstadion in China

Das Shanghai-Stadion (chinesisch 上海體育場, Pinyin Shànghǎi tǐyùchǎng) ist ein Fußballstadion im Stadtbezirk Xuhui der chinesischen Metropole Shanghai. Seit 2023 trägt hier der Fußballverein Shanghai Shenhua FC seine Heimspiele aus. In direkter Nachbarschaft liegt das Shanghai Indoor Stadium, eine Mehrzweckhalle mit 12.000 Plätzen.

Shanghai-Stadion

Das Shanghai-Stadion im August 2024 nach der umfangreichen Renovierung von 2020 bis 2022
Das Shanghai-Stadion im August 2024 nach der umfangreichen Renovierung von 2020 bis 2022
Daten
Ort China Volksrepublik Xuhui, Shanghai, Volksrepublik China
Koordinaten 31° 11′ 0″ N, 121° 26′ 13,8″ OKoordinaten: 31° 11′ 0″ N, 121° 26′ 13,8″ O
Eigentümer Shanghai East Asia Sports & Culture Center
Eröffnung 1997
Renovierungen 2020–2022
Erweiterungen 2020–2022
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 72.000 Plätze
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Shanghai-Stadion (Shanghai)
Shanghai-Stadion (Shanghai)

Geschichte

Bearbeiten
 
Das Shanghai-Stadion während des olympischen Fußballturniers 2008
 
Das Shanghai-Stadion am 22. August 2024 beim Viertelfinalspiel im Chinese FA Cup 2024 zwischen dem Shanghai Shenhua FC und Beijing Guoan (2:1)

Das Stadion wurde 1997 anlässlich der 8. Chinesischen Nationalspiele, die vom 12. bis zum 24. Oktober des Jahres stattfanden, eröffnet. Während der Olympischen Spiele 2008 wurden dort Vorrundenspiele der Fußballturniere ausgetragen. Das Gelände umfasst 190.000 Quadratmeter, womit es zu den größten Stadien des Landes zählt. Zu Fußballspielen fasste es bis 2020 insgesamt 56.000 Besucher. Im Sommer 2007 war die Anlage eine der Austragungsorte der Special Olympics World Summer Games, die Sommerausgabe der Special Olympics für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung.

Von 2020 an wurde das Shanghai-Stadion für die geplante FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2021 umfangreich renoviert und ausgebaut. Die Leichtathletikanlage wurde entfernt, das Spielfeld um 1,7 m abgesenkt und die Tribünen dichter an den Spielfeldrand erweitert. Die Klub-Weltmeisterschaft wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie in die Vereinigten Arabischen Emirate verlegt. Durch den Umbau gewann man 16.000 Plätze und seitdem bietet es 72.000 Sitzplätze. Aufgrund der Erweiterung musste das Dach um 16,5 m über den Innenraum verlängert werden, damit die Zuschauer auf den neuen Sitzen bei Regen nicht nass werden. 2022 wurde der Umbau abgeschlossen.[1]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Shanghai-Stadion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 上海体育场改造启动!增1万6千观众席 建设标准最高. In: sports.sina.com.cn. 9. März 2020, abgerufen am 3. Mai 2025 (chinesisch).