Die folgende Liste bietet eine Übersicht der wichtigsten Sportereignisse des Jahres 2006. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Datum Ereignis Sportart Ort
19. Dez. 2005 – 2. Jan. PDC World Darts Championship Darts England  Purfleet
29. Dez. 2005 – 6. Jan. Vierschanzentournee 2005/06 Skispringen Deutschland  Oberstdorf
Deutschland  Garmisch-Partenkirchen
Osterreich  Innsbruck
Osterreich  Bischofshofen
31. Dez. – 15. Jan. Rallye Dakar Rallye Portugal  Portugal
Spanien  Spanien
Marokko  Marokko
Mali  Mali
Mauretanien  Mauretanien
Guinea-a  Guinea
Senegal  Senegal
4. Jan. – 7. Jan. U-18-Weltmeisterschaft der Frauen
U-18-Weltmeisterschaft der Männer
Faustball Chile  Llanquihue
12. Jan. - 15. Jan. Weltmeisterschaft Skifliegen Osterreich  Tauplitz
14. Jan. – 15. Jan. Mehrkampfeuropameisterschaft Eisschnelllauf Norwegen  Hamar
16. Jan. - 29. Jan. Australian Open Tennis Australien  Melbourne
20. Jan. – 10. Feb. Fußball-Afrikameisterschaft Fußball Agypten  Ägypten
21. Jan. – 22. Jan. Sprintweltmeisterschaft Eisschnelllauf Niederlande  Heerenveen
26. Jan. – 5. Feb. Handball-Europameisterschaft Handball Schweiz  Schweiz
28. Jan. – 31. Jan. Winter-X-Games Multisportveranstaltung Vereinigte Staaten  Aspen
28. Jan. – 5. Feb. Weltmeisterschaft Bandy Schweden  Schweden
Datum Ereignis Sportart Ort
4. Feb. – 18. Mrz. Six Nations Rugby Frankreich  Saint-Denis
Schottland  Edinburgh
Irland  Dublin
Italien  Rom
Wales  Cardiff
England  Twickenham
5. Feb. Super Bowl XL American Football Vereinigte Staaten  Detroit
10. Feb. – 26. Feb. Olympische Winterspiele Multisportveranstaltung Italien  Turin
Datum Ereignis Sportart Ort
2. Mrz. – 12. Mrz. Zentralamerikaspiele Multisportveranstaltung Nicaragua  Managua
10. Mrz. – 12. Mrz. Hallenweltmeisterschaft Leichtathletik Russland  Moskau
10. Mrz. – 19. Mrz. Winter-Paralympics Multisportveranstaltung Italien  Turin
15. Mrz. – 26. Mrz. Commonwealth Games Multisportveranstaltung Australien  Melbourne
18. Mrz. – 26. Mrz. Curling-Weltmeisterschaft der Damen Curling Kanada  Grande Prairie
19. Mrz. – 26. Mrz Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft Eiskunstlaufen Kanada  Calgary
31. Mrz. – 2. Apr. Weltmeisterschaft Shorttrack Vereinigte Staaten  Minneapolis
Datum Ereignis Sportart Ort
1. Apr. – 9. Apr. Curling-Weltmeisterschaft der Herren Curling Vereinigte Staaten  Lowell
9. Apr. Paris–Roubaix Radsport Frankreich  Frankreich
9. Apr. – 13. Apr. Kurzbahnweltmeisterschaften Schwimmsport China Volksrepublik  Shanghai
13. Apr. – 16. Apr. Weltmeisterschaft Bahnradsport Frankreich  Bordeaux
17. Apr. Boston-Marathon Marathon Vereinigte Staaten  Boston
23. Apr. London-Marathon Marathon Vereinigtes Konigreich  London
24. Apr. – 1. Mai Tischtennisweltmeisterschaft Tischtennis Deutschland  Bremen
29. Apr. DFB-Pokal Finale Fußball Deutschland  Berlin
Datum Ereignis Sportart Ort
4. Mai – 7. Mai Turn-Europameisterschaften Kunstturnen Griechenland  Volos
5. Mai – 21. Mai Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren Eishockey Lettland  Riga
6. Mai – 28. Mai Giro d’Italia Radsport Italien  Italien
10. Mai UEFA-Pokal Finale Fußball Niederlande  Eindhoven
15. Mai – 21. Mai Katalonien-Rundfahrt Radsport Spanien  Spanien
21. Mai – 28. Mai Weltmeisterschaft der Herren Unihockey Schweden  Schweden
23. Mai UEFA Champions League Finale Fußball Frankreich  Saint-Denis
26. Mai – 28. Mai Europameisterschaft Judo Finnland  Tampere
28. Mai Indianapolis 500 IndyCar Series Vereinigte Staaten  Indianapolis
28. Mai – 11. Jun. French Open Tennis Frankreich  Paris
Datum Ereignis Sportart Ort
9. Jun. – 9. Jul. Fußball-Weltmeisterschaft Fußball Deutschland  Deutschland
10. Jun. – 18. Jun. Tour de Suisse Radsport Schweiz  Schweiz
13. Jun. – 17. Jun. Weltmeisterschaften Kanu-Wildwasserrennsport Tschechien  Karlsbad
17. Jun. – 18. Jun. 24-Stunden-Rennen von Le Mans Motorsport Frankreich  Le Mans
26. Jun. – 9. Jul. Wimbledon Championships Tennis Vereinigtes Konigreich  London
Datum Ereignis Sportart Ort
1. Jul. – 23. Jul. Tour de France Radsport Frankreich  Frankreich
2. Jul. Challenge Roth Triathlon Deutschland  Roth
13. Jul. – 22. Jul. Lacrosse-Weltmeisterschaft Lacrosse Kanada  London
17. Jul. – 30. Jul. Zentralamerika- und Karibikspiele Multisportveranstaltung Kolumbien  Cartagena
26. Jul. – 6. Aug. Schwimm-Europameisterschaften Schwimmen Ungarn  Budapest
27. Jul. – 30. Jul. Weltmeisterschaft der Frauen Faustball Schweiz  Jona SG
29. Jul. – 5. Aug. Orientierungslauf-Weltmeisterschaften Orientierungslauf Danemark  Aarhus
Datum Ereignis Sportart Ort
1. Aug. – 09. Aug. Deutschland Tour Radsport Deutschland  Deutschland
2. Aug. – 6. Aug. Weltmeisterschaft Kanuslalom Tschechien  Prag
6. Aug. – 13. Aug. Leichtathletik-Europameisterschaften Leichtathletik Schweden  Göteborg
9. Aug. – 13. Aug. Weltmeisterschaft Kanupolo Niederlande  Amsterdam
17. Aug. – 20. Aug. Kanurennsport-Weltmeisterschaften Kanusport Ungarn  Szeged
18. Aug. – 28. Aug. Südasienspiele Multisportveranstaltung Sri Lanka  Colombo
19. Aug. – 3. Sep. Basketball-Weltmeisterschaft Basketball Japan  Japan
20. Aug. – 27. Aug. Weltmeisterschaft Rudern Vereinigtes Konigreich  Eton
22. Aug. – 27. Aug. Weltmeisterschaften Mountainbike Neuseeland  Rotorua
25. Aug. UEFA Super Cup 2006 Fußball Monaco  Monaco
26. Aug. – 17. Sep. Vuelta a España Radsport Spanien  Spanien
28. Aug. – 10. Sep. US Open Tennis Vereinigte Staaten  New York City
31. Aug. – 17. Sep. Weltmeisterschaft der Frauen Rugby-Union Kanada  Kanada
Datum Ereignis Sportart Ort
1. Sep. – 6. Sep. Weltmeisterschaft Squash Agypten  Kairo
4. Sep. – 10. Sep. Polen-Rundfahrt Radsport Polen  Polen
6. Sep. – 17. Sep. Feldhockey-Weltmeisterschaft Hockey Deutschland  Mönchengladbach
12. Sep. – 23. Sep. Weltmeisterschaft der Damen Basketball Brasilien  Brasilien
18. Sep. – 24. Sep. Badminton-Weltmeisterschaft Badminton Spanien  Madrid
24. Sep. Berlin-Marathon Marathon Deutschland  Berlin
25. Sep. – 1. Okt. Ringer-Weltmeisterschaften Ringen China Volksrepublik  Guangzhou
27. Sep. – 8. Okt. Feldhockey-Weltmeisterschaft der Damen Hockey Spanien  Madrid
30. Sep. – 7. Okt. Weltmeisterschaft Fechten Italien  Turin
Datum Ereignis Sportart Ort
7. Okt. German Bowl XXVIII American Football Deutschland  Braunschweig
7. Okt. – 15. Okt. Jogos da Lusofonia Multisportveranstaltung Macau  Macau
12. Okt. – 15. Okt. Weltmeisterschaften Karate Finnland  Tampere
13. Okt. – 21. Okt. Turn-Weltmeisterschaften Gerätturnen Danemark  Aarhus
21. Okt. Ironman Hawaii Triathlon Vereinigte Staaten  Hawaii
21. Okt. – 27. Okt. World Series Baseball Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
22. Okt. Chicago-Marathon Marathon Vereinigte Staaten  Chicago
30. Okt. – 12. Nov. Fußball-Afrikameisterschaft der Frauen Fußball Nigeria  Nigeria
31. Okt. – 3. Dez. Volleyball-Weltmeisterschaft Volleyball Japan  Japan
Datum Ereignis Sportart Ort
2. Nov. – 12. Nov. Weltmeisterschaft Beachsoccer Brasilien  Brasilien
5. Nov. New-York-City-Marathon Marathon Vereinigte Staaten  New York City
13. Nov. – 19. Nov. Tennis Masters Cup Tennis China Volksrepublik  Shanghai
18. Nov. – 20. Nov. Weltmeisterschaft Moderner Fünfkampf Guatemala  Guatemala-Stadt
19. Nov. Grey Cup Canadian Football Kanada  Winnipeg
20. Nov. – 26. Nov. Weltmeisterschaft der Frauen Squash Vereinigtes Konigreich  Belfast
24. Nov. – 26. Nov. Hallenradsport-Weltmeisterschaften Radsport Deutschland  Chemnitz
Datum Ereignis Sportart Ort
1. Dez. – 15. Dez. Asienspiele Multisportveranstaltung Katar  Doha
7. Dez. – 17. Dez. Europameisterschaft der Frauen Handball Schweden  Schweden
10. Dez. Europameisterschaften Crosslauf Italien  San Giorgio su Legnano
10. Dez. – 17. Dez. Klub-Weltmeisterschaft Fußball Japan  Japan
18. Dez. – 1. Jan. 2007 PDC World Darts Championship 2007 Darts England  Purfleet
26. Dez. – 31. Dez. Spengler Cup Eishockey Schweiz  Davos
29. Dez. – 7. Jan. 2007 Tour de Ski 2006/07 Skilanglauf Deutschland  München / Oberstdorf
Italien  Asiago / Val di Fiemme
30. Dez. – 7. Jan. 2007 Vierschanzentournee 2006/07 Skispringen Deutschland  Oberstdorf
Deutschland  Garmisch-Partenkirchen
Osterreich  Innsbruck
Osterreich  Bischofshofen