Curling-Weltmeisterschaft der Damen 2006

Die Curling-Weltmeisterschaft der Damen 2006 (offiziell: Ford World Women’s Curling Championship 2006) war die 28. Austragung der Welttitelkämpfe im Curling der Damen. Das Turnier fand vom 18. bis 26. März des Jahres in der kanadischen Stadt Grande Prairie, Alberta, in der Canada Games Arena ausgetragen. Sie wurde für die Canada Games 1995 errichtet.

Curling-Weltmeisterschaft der Damen 2006 (Kanada)
Curling-Weltmeisterschaft der Damen 2006 (Kanada)
Spielort: Grande Prairie, Alberta, Kanada

Im Finale kam es zur Neuauflage des Endspiels vom Vorjahr. Die US-Amerikanerinnen unterlagen mit 9:10 und Schweden bejubelte den siebten Damen-WM-Titel für die Nordeuropäerinnen. Die Bronzemedaille errangen die gastgebenden Kanadierinnen.

Gespielt wurde ein Rundenturnier (Round Robin), was bedeutet, dass Jeder gegen jeden antritt.

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten
Danemark  Dänemark Deutschland  Deutschland Italien  Italien Japan  Japan

Tårnby CC, Tårnby
Skip: Madeleine Dupont
Third: Camilla Jensen
Second: Denise Dupont
Lead: Angelina Jensen
Ersatz: Charlotte Hedegård
Trainer: Adrian Meikle

SC Riessersee, Garmisch-Partenkirchen
Skip: Andrea Schöpp
Third: Monika Wagner
Second: Anna Hartelt
Lead: Marie-Therese Rotter
Ersatz: Tina Tichatschke
Trainer: Rainer Schöpp

New Wave CC, Cortina d’Ampezzo
Skip: Diana Gaspari
Third: Giulia Lacedelli
Second: Rosa Pompanin
Lead: Violetta Caldart
Ersatz: Arianna Lorenzi
Trainer: Rodger Gustaf Schmidt

Karuizawa CC, Karuizawa
Skip: Yukako Tsuchiya
Third: Junko Sonobe
Second: Tomoko Sonobe
Lead: Chiemi Kameyama
Ersatz: Mitsuki Sato
Trainer: Edward Dezura

Kanada  Kanada Niederlande  Niederlande Norwegen  Norwegen Schottland  Schottland

Kelowna CC, Kelowna
Skip: Kelly Scott
Third: Jeanna Schraeder
Second: Sasha Bergner
Lead: Renee Simons
Ersatz: Michelle Allen
Trainer: Gerry Richard

Utrecht CC, Utrecht
Skip: Shari Leibbrandt-Demmon
Third: Ellen van der Cammen
Second: Margrietha Voskuilen
Lead: Erika Doornbos
Ersatz: Idske de Jong
Trainer: Ben Wiegers

Snarøen CC, Oslo
Skip: Dordi Nordby
Third: Marianne Haslum
Second: Camilla Holth
Lead: Charlotte Hovring
Ersatz: Kristin Skaslien
Trainer: Ole Ingvaldsen

Dun CC, Montrose & Stirling Ice Rink Sports Club, Stirling
Skip: Kelly Wood
Third: Lorna Vever
Second: Kim Brewster
Lead: Lindsay Wood
Ersatz: Kerry Barr

Schweden  Schweden Schweiz  Schweiz Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten China Volksrepublik  Volksrepublik China

Härnösands CK, Härnösand
Skip: Anette Norberg
Third: Eva Lund
Second: Cathrine Lindahl
Lead: Anna Svärd
Ersatz: Ulrika Bergman
Trainer: Stefan Hasselborg

Dübendorf CC, Dübendorf
Skip: Silvana Tirinzoni
Third: Sandra Attinger
Second: Anna Neuenschwander
Lead: Esther Neuenschwander
Ersatz: Carmen Schäfer
Trainer: Erika Müller

Madison CC, Madison
Skip: Debbie McCormick
Third: Allison Pottinger
Second: Nicole Joraanstad
Lead: Natalie Nicholson
Ersatz: Caitlin Maroldo
Trainer: Wally Henry

Harbin CC, Harbin
Skip: Wang Bingyu
Third: Yue Qingshuang
Second: Liu Yin
Lead: Zhou Yan
Ersatz: Sun Yue
Trainer: Tan Weidong

Tabelle der Round Robin

Bearbeiten
Schlüssel
Qualifiziert für die Play-offs
Platz Team Spiele Siege Ndlg.
1. Schweden  Schweden 11 10 1
2. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 11 10 1
3. Deutschland  Deutschland 11 8 3
4. Kanada  Kanada 11 7 4
5. China Volksrepublik  Volksrepublik China 11 6 5
6. Danemark  Dänemark 11 6 5
7. Norwegen  Norwegen 11 5 6
8. Schottland  Schottland 11 4 7
9. Italien  Italien 11 4 7
10. Schweiz  Schweiz 11 3 8
11. Japan  Japan 11 3 8
12. Niederlande  Niederlande 11 0 11

Ergebnisse der Round Robin

Bearbeiten
  • 18. März 2006 14:30
Team
12345678910Gesamt
China Volksrepublik  Volksrepublik China 00101000103
Norwegen  Norwegen
00010111015
Team
12345678910Gesamt
Schweden  Schweden
00220202008
Deutschland  Deutschland 01003010117
Team
12345678910Gesamt
Japan  Japan 100001000X2
Kanada  Kanada
010110101X5
Team
12345678910Gesamt
Schweiz  Schweiz
00100000XX1
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 01021112XX8
  • 18. März 2006 21:00
Team
12345678910Gesamt
Kanada  Kanada
002010010X4
Schweden  Schweden 040101101X8
Team
12345678910Gesamt
Schottland  Schottland
00020103017
Italien  Italien 01002010206
Team
12345678910Gesamt
Niederlande  Niederlande 10010110004
Danemark  Dänemark
012020011310
Team
12345678910Gesamt
Japan  Japan 01010010205
Deutschland  Deutschland
10102103019
  • 19. März 2006 09:00
Team
12345678910Gesamt
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
21012020008
China Volksrepublik  Volksrepublik China 00100201105
Team
12345678910Gesamt
Schweiz  Schweiz 0010010XXX2
Norwegen  Norwegen
0102302XXX8
  • 19. März 2006 13:30
Team
12345678910Gesamt
Italien  Italien 011011120X7
Niederlande  Niederlande
100000001X2
Team
12345678910Gesamt
Deutschland  Deutschland
01001010003
Kanada  Kanada 10010201128
Team
12345678910Gesamt
Schweden  Schweden 020040102X9
Japan  Japan
001101010X4
Team
12345678910Gesamt
Schottland  Schottland 00401010006
Danemark  Dänemark
000103022210
  • 19. März 2006 18:30
Team
12345678910Gesamt
Norwegen  Norwegen 030020000X5
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
002101211X8
Team
12345678910Gesamt
Niederlande  Niederlande 100001001X3
Schottland  Schottland
011110120X7
Team
12345678910Gesamt
Danemark  Dänemark 00303000017
Italien  Italien
01010111106
Team
12345678910Gesamt
China Volksrepublik  Volksrepublik China 013010030X8
Schweiz  Schweiz
000101101X4
  • 20. März 2006 09:00
Team
12345678910Gesamt
Schweiz  Schweiz
01030101118
Japan  Japan 10102020006
Team
12345678910Gesamt
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 10102000105
Schweden  Schweden
01020211018
Team
12345678910Gesamt
China Volksrepublik  Volksrepublik China
00011002015
Kanada  Kanada 00100100204
Team
12345678910Gesamt
Norwegen  Norwegen
00010200104
Deutschland  Deutschland 01102021018
  • 20. März 2006 14:00
Team
12345678910Gesamt
Schweden  Schweden
03001102018
Danemark  Dänemark 10110010206
Team
12345678910Gesamt
Japan  Japan
00100100204
Italien  Italien 11001010015
Team
12345678910Gesamt
Deutschland  Deutschland
00010501007
Niederlande  Niederlande 01001020116
Team
12345678910Gesamt
Kanada  Kanada
00200202017
Schottland  Schottland 11011020006
  • 20. März 2006 18:30
Team
12345678910Gesamt
Schottland  Schottland 10101010105
China Volksrepublik  Volksrepublik China
010201020410
Team
12345678910Gesamt
Niederlande  Niederlande
01010010104
Norwegen  Norwegen 30201100018
Team
12345678910Gesamt
Italien  Italien
01000211016
Schweiz  Schweiz 00022000004
Team
12345678910Gesamt
Danemark  Dänemark
000101XXXX2
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 123030XXXX9
  • 21. März 2006 09:00
Team
12345678910Gesamt
Italien  Italien 02010210107
Norwegen  Norwegen
10201001005
Team
12345678910Gesamt
Danemark  Dänemark 100101010X4
China Volksrepublik  Volksrepublik China
012020102X8
Team
12345678910Gesamt
Schottland  Schottland
0020100XXX3
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 0203051XXX11
Team
12345678910Gesamt
Niederlande  Niederlande
01010101004
Schweiz  Schweiz 00202020219

Runde 10

Bearbeiten
  • 21. März 2006 14:00
Team
12345678910Gesamt
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
00011010216
Deutschland  Deutschland 10100201005
Team
12345678910Gesamt
Schweiz  Schweiz
002001010X4
Kanada  Kanada 020110103X8
Team
12345678910Gesamt
Norwegen  Norwegen
01100101105
Schweden  Schweden 20021010017
Team
12345678910Gesamt
China Volksrepublik  Volksrepublik China
00001000102
Japan  Japan 01000110014

Runde 11

Bearbeiten
  • 21. März 2006 18:30
Team
12345678910Gesamt
Kanada  Kanada
051403XXXX13
Niederlande  Niederlande 100020XXXX3
Team
12345678910Gesamt
Deutschland  Deutschland 11001020049
Schottland  Schottland
00020102005
Team
12345678910Gesamt
Japan  Japan
10050100007
Danemark  Dänemark 011010121310
Team
12345678910Gesamt
Schweden  Schweden 10300213XX10
Italien  Italien
01020000XX3

Runde 12

Bearbeiten
  • 22. März 2006 09:00
Team
12345678910Gesamt
Japan  Japan
00010020115
Schottland  Schottland 00202101006
Team
12345678910Gesamt
Schweden  Schweden
202020223X13
Niederlande  Niederlande 010102000X4
Team
12345678910Gesamt
Kanada  Kanada 02030101018
Italien  Italien
00102020106
Team
12345678910Gesamt
Deutschland  Deutschland 00102004108
Danemark  Dänemark
00020210016

Runde 13

Bearbeiten
  • 22. März 2006 14:00
Team
12345678910Gesamt
Danemark  Dänemark
01111020129
Schweiz  Schweiz 10000103005
Team
12345678910Gesamt
Italien  Italien
02200100207
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 20022012009
Team
12345678910Gesamt
Niederlande  Niederlande
010010100X3
China Volksrepublik  Volksrepublik China 103001033X11
Team
12345678910Gesamt
Schottland  Schottland
002010XXXX3
Norwegen  Norwegen 030403XXXX10

Runde 14

Bearbeiten
  • 22. März 2006 19:30
Team
12345678910Gesamt
China Volksrepublik  Volksrepublik China 02001010105
Schweden  Schweden
00020201016
Team
12345678910Gesamt
Norwegen  Norwegen 20010001015
Japan  Japan
02001110207
Team
12345678910Gesamt
Schweiz  Schweiz
01001010XX3
Deutschland  Deutschland 10320103XX10
Team
12345678910Gesamt
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 11000210016
Kanada  Kanada
00010001002

Runde 15

Bearbeiten
  • 23. März 2006 10:30
Team
12345678910Gesamt
Deutschland  Deutschland
00042002008
Italien  Italien 10100010227
Team
12345678910Gesamt
Kanada  Kanada 20200020219
Danemark  Dänemark
020134010011
Team
1234567891011Gesamt
Schweden  Schweden
002001010105
Schottland  Schottland 010110101016
Team
12345678910Gesamt
Japan  Japan 00100511XX8
Niederlande  Niederlande
00010000XX1

Runde 16

Bearbeiten
  • 23. März 2006 13:00
Team
12345678910Gesamt
Niederlande  Niederlande 10001001003
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
001100203310
Team
12345678910Gesamt
Schottland  Schottland
00201100105
Schweiz  Schweiz 10010021027
Team
12345678910Gesamt
Danemark  Dänemark 00300201006
Norwegen  Norwegen
00011030139
Team
1234567891011Gesamt
Italien  Italien 100101001206
China Volksrepublik  Volksrepublik China
002020200039

Runde 17

Bearbeiten
  • 23. März 2006 18:30
Team
1234567891011Gesamt
Norwegen  Norwegen 101220020008
Kanada  Kanada
020000203119
Team
12345678910Gesamt
China Volksrepublik  Volksrepublik China 11001001105
Deutschland  Deutschland
00120310029
Team
12345678910Gesamt
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
012202022112
Japan  Japan 30001030007
Team
12345678910Gesamt
Schweiz  Schweiz
0100010XXX2
Schweden  Schweden 2031004XXX10

Play-off

Bearbeiten

Die vier Erstplatzierten des Round Robin traten im Page-Playoff-System gegeneinander an. Zuerst spielte der Erste gegen den Zweiten. Der Sieger zog in das Endspiel ein. Danach kam es zur Begegnung Dritter gegen Vierter. Der Sieger kam in das Halbfinale gegen den Verlierer des Spiels Erster gegen Zweiter um den verbleibenden Endspielplatz.

Turnierbaum

Bearbeiten
  Page-Playoff-System Halbfinale Finale
                           
1  Schweden  Schweden 8      
2  Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5       1  Schweden  Schweden 10
2  Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8
    2  Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 9
  4  Kanada  Kanada 7  
3  Deutschland  Deutschland 4  
 
4  Kanada  Kanada 8  

Erster gegen Zweiter

Bearbeiten
  • 24. März 2006 13:00
Team
12345678910Gesamt
Schweden  Schweden 01301201008
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
00020020105
  • Statistik
Schweden  Schweden %
Anna Svärd 77
Cathrine Lindahl 83
Eva Lund 84
Anette Norberg 77
Total 80
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten %
Natalie Nicholson 88
Nicole Joraanstad 73
Allison Pottinger 66
Debbie McCormick 76
Total 76

Dritter gegen Vierter

Bearbeiten
  • 24. März 2006 19:30
Team
12345678910Gesamt
Deutschland  Deutschland
02000101004
Kanada  Kanada 10002020128
  • Statistik
Deutschland  Deutschland %
Marie-Therese Rotter 76
Anna Hartelt 71
Monika Wagner 80
Andrea Schöpp 74
Total 75
Kanada  Kanada %
Renee Simons 85
Sasha Carter 79
Jeanna Schraeder 86
Kelly Scott 79
Total 82

Halbfinale

Bearbeiten
  • 25. März 2006 09:30
Team
12345678910Gesamt
Kanada  Kanada
02100102107
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 30020010028
  • Statistik
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten %
Natalie Nicholson 84
Nicole Joraanstad 78
Allison Pottinger 75
Debbie McCormick 73
Total 77
Kanada  Kanada %
Renee Simons 81
Sasha Carter 74
Jeanna Schraeder 84
Kelly Scott 75
Total 78
  • 26. März 2006 10:30
Team
12345678910Gesamt
Schweden  Schweden 102031020110
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
01040020209
  • Statistik
Schweden  Schweden %
Anna Svärd 86
Cathrine Lindahl 76
Eva Lund 79
Anette Norberg 76
Total 79
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten %
Natalie Nicholson 88
Nicole Joraanstad 80
Allison Pottinger 83
Debbie McCormick 75
Total 81

Endstand

Bearbeiten
Platz Land
1 Schweden  Schweden
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
3 Kanada  Kanada
4 Deutschland  Deutschland
5 China Volksrepublik  Volksrepublik China
6 Danemark  Dänemark
7 Norwegen  Norwegen
8 Schottland  Schottland
9 Italien  Italien
10 Schweiz  Schweiz
11 Japan  Japan
12 Niederlande  Niederlande
Bearbeiten